Batterie bald leer am Flughafen Stuttgart - Brauche Hilfe

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

ich habe mein Tesla LR AWD letztes Wochenende bekommen und wir haben gestern unseren ersten Trip zum Flughafen Stuttgart gemacht, für 10 Tage Urlaub. Ich bin gestern Morgen mit 44% Batterieladung am Flughafenparkplatz angekommen. Heute Morgen sind es nur noch 35%! Bei diesem Verbrauch ist die Batterie leer, lange bevor wir zurückkommen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich versehentlich das Licht angelassen habe. Ich hatte während der Fahrt die Lichteinstellungen geändert, weil ich im Automatikmodus Lichthupe bekommen habe. Ich vermute, ich habe das Fernlicht aktiviert und es ist seit gestern Morgen an.

Ich habe über die App schon alles versucht (verriegeln, entriegeln, starten, stoppen...), aber es ändert nichts. Der Tesla Service kann nichts tun und die Ranger sind nicht kurzfristig verfügbar. Tesla hat mich gebeten, mich an das Parkhaus am Flughafen zu wenden. Ich warte jetzt auf eine Rückmeldung, bin aber nicht sicher, ob sie einverstanden sind, ins Auto zu steigen, um das Licht auszuschalten.

Ich brauche dringend Hilfe! Gibt es jemanden aus der Tesla Community in der Region Stuttgart, der mir helfen könnte? Jemand müsste zum Auto gehen, ich würde es dann remote entriegeln und die Lichter wieder auf Automatik stellen. Ich übernehme natürlich alle entstandenen Kosten und zahle gerne einen netten Bonus für die Hilfe.

Vielen Dank im Voraus!

28 Antworten

Gehört es nicht direkt zum Thema aber, ich fahr nur mit Licht Automatik. Das selektive abblenden funktioniert wirklich hervorragend.
Problematisch wird es bei der Lichthupe. Wenn das System denkt, es blendet jemand oder einfach nicht schnell genug wieder freigibt.

Ich kann mich an kein Auto in den letzten 15 Jahren erinnern, welches nach vollständigem Ausschaltung das Licht (geschweige Fernlicht) angelassen hätte. Auch der Tesla nicht. Wäre interessant wie das passiert ist.

Ich würde auch gerne wissen wie das geht. Falls ich einmal eine Grillparty am Waldrand beleuchten muss oder so. 😉

Hab vor 2 Wochen einen ähnlichen Fall gehabt.

Ich habe bei Tageslicht das Licht von Hand eingeschaltet weil es neblig war.
( Meine Automatik funktioniert da nicht)

Zuhause angekommen habe ich das Auto ganz normal abgestellt.

Nach einer Stunde habe ich zufällig bemerkt das das Licht noch brannte.

Glück gehabt , sonst hätte mir das Licht die Batterie leergesogen.

Ähnliche Themen

Und da gab es keine akustische Warnung beim aussteigen?

Nein es gab keine Meldung.

Im Dienste der Wissenschaft habe ich heute mal den Praxisversuch durchgeführt:

- Während der Fahrt die Lichtautomatik und Fernlichtautomatik deaktiviert (steht bei mir sonst immer auf Auto) und manuell auf Abblendlicht geschaltet. Dann in die Garage und auf "P".
-> Beim Aussteigen kommt dann eine entsprechende Warnung, siehe Bild und es wird zusätzlich akustisch gewarnt (gleicher lauter Warnton wie bei offener Tür wenn eine Fahrstufe eingelegt ist).

- Das Fahrzeug stand jetzt abgeschlossen 3 Stunden in der Garage, ich habe nicht auf die App geschaut und der Schlüssel war nicht in der Nähe.
-> Abblendlicht ist weiterhin eingeschaltet gewesen.

- Schaltet man dann auf "D" bzw. "R" bzw. schaltet das Fahrzeug mit Tritt auf die Bremse ein, springt die Lichteinstellung wieder von selbst auf Automatik.

Fazit: Licht manuell auf Abblendlicht eingeschaltet bedeutet es bleibt auch eingeschaltet. Eine optische und akustische Warnung ist allerdings vorhanden. Was noch wünschenswert wäre, dass die App meldet, wenn das Abblendlicht schon länger im Stand eingeschaltet ist - eine ähnliche Warnung gibt es schon bei offenen Türen/Kofferräumen bzw. schon länger aktiver Vorklimatisierung.

Warnmeldung Licht eingeschaltet

Und da behaupte mal einer, es gäbe keine Gründe für Updates 😉

Zitat:

@ballex schrieb am 14. Februar 2025 um 19:06:38 Uhr:


Licht manuell auf Abblendlicht eingeschaltet bedeutet es bleibt auch eingeschaltet.

Faszinierend. Dann wurde das zu einem unbekannten Zeitpunkt geändert. Gut zu wissen, dass keine Akrobatik mehr nötig ist, um das Standlicht aktiviert zu lassen, wenn man in einer dunklen Gasse parkt. Und dass man aufpassen muss, das nicht unabsichtlich zu machen.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 14. Februar 2025 um 21:14:40 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 14. Februar 2025 um 19:06:38 Uhr:


Licht manuell auf Abblendlicht eingeschaltet bedeutet es bleibt auch eingeschaltet.

Faszinierend. Dann wurde das zu einem unbekannten Zeitpunkt geändert. Gut zu wissen, dass keine Akrobatik mehr nötig ist, um das Standlicht aktiviert zu lassen, wenn man in einer dunklen Gasse parkt. Und dass man aufpassen muss, das nicht unabsichtlich zu machen.

Stimmt.
Guter Punkt.
Das habe ich auch schon komplett vermisst.
Sowas wie Parkleuchten (einseitig am Liebsten).

Ist bei LED nicht so wichtig.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 14. Februar 2025 um 21:14:40 Uhr:


Faszinierend. Dann wurde das zu einem unbekannten Zeitpunkt geändert. Gut zu wissen, dass keine Akrobatik mehr nötig ist, um das Standlicht aktiviert zu lassen, wenn man in einer dunklen Gasse parkt.

Ja, bin mir auch ziemlich sicher, dass das nicht immer so war. Standlicht habe ich jetzt allerdings nicht extra getestet, aber das wird sich gleich verhalten.

Ja, das steht jetzt nämlich auch so im Manual.

Die Außenbeleuchtung (Scheinwerfer, Rückleuchten, Positionsleuchten und Kennzeichenbeleuchtung) ist auf Auto gestellt, sobald Sie Model Y starten. [...] Wenn Sie eine andere Einstellung auswählen, werden die Leuchten bei der nächsten Fahrt automatisch auf Auto zurückgesetzt.

Berühren Sie eine dieser Optionen, um die Außenbeleuchtungseinstellung zu ändern und zu behalten, bis sie wieder geändert wird oder Sie eine neue Fahrt antreten.

AUS
Parkleuchten
Abblendlicht

Zumindest das Abblendlicht sollte nach ein paar Stunden ausgehen und vom Standlicht abgelöst werden, die Kiste könnte ja auch in einer Tiefgarage ohne Empfang stehen; und dann wird selbst eine Korrektur in der App nichts bewirken.

Aber vielleicht wäre das auch zu viel des Guten und die Übersicht der Funktionsumfangs ist dann noch problematischer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen