1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Batterie abklemmen, muss das sein?

Batterie abklemmen, muss das sein?

Opel Corsa D

Hallo,
gestern ist mein Corsa D 1,4 - 74 kW vom 02.2011 beim Starten nicht mehr angesprungen.
Ich habe die Opel Hilfe angerufen und diese hat den ADAC vorbeigeschickt.
Der gute Mann hat Starthilfekabel angeschlossen und dann lief die Karre wieder. Er hat die Batterie durchgemessen und festgestellt, dass sie total leer war. Bin zum FOH gefahren, die gleiche Prozedur, Batterie nachgemessen und dann aufgeladen. Eine Neue war nicht nötig.
Jetzt aber kommt knüppeldick. Der Werkstattmeister hat mir gesagt, dass ich, wenn das Auto über 4 Wochen nicht bewegt wird, soll die Batterie abklemmen. So einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört. Er sagte jedoch, dass es in der Bedienungsanleitung steht. Tatsächlich steht dort genau was er sagte.
Wie soll das funktionieren? Ich klemme die Batterie ab, nach 4 Wochen will meine Frau fahren und sie weiß nicht mal wie eine Batterie aussieht.
Als ich den Corsa bestellte, habe ich einen A200-Benz gehabt, den ich in Zahlung gab.
Ich wollte bis zum Abholen den Wagen schonen und keine Beule einfahren. Der Mini-Benz stand dann 3,5 Monate in de Garage, der Winter war extrem kalt und er ist nach so langen Standzeit problemlos angesprungen.
Wir fahren wenig ca. 500 kM / Monat, aber auch der Baby-Benz wurde genau so gefahren.
Meine Frage:
Wie macht Ihr das mit der Batterie?
Klemmt ihr diese wirklich ab, oder ist das nur eine Schutzanweisung von Opel?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich empfehle ein PowerPack. Einfach aus der warmen Wohnung als Auto gehen, anklemmen, kurz warten und starten.
Und wenn die Batterie älter ist, RAUS DAMIT. Nicht rumärgern.

Moin,moin, Gemeinde! hab mal so mit einem Auge mitgelesen..... Ich benutze für solche Zwecke immer eine kleine Solarzelle gibts bei Conrad für wenig geld und wenn er lange steht lege ich diese in den Fahrgastraum in das Fenste wo die meiste sonne reinscheint. an den Zigarennenanzünder und gut iss.Ist aus dem Caravanbereich.
MfG.
O.P.

Eine gute Idee! :)
Warum gibts das nicht Serienmäßig ? !

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


...Ruhestrom... ...VIDEO...

Der Link geht (gerade) irgendwie nicht.

Bei mir war der Ruhestrom aber nicht konstant und teilweise scheinbar so hoch, dass die Batterie nach einer Woche leer war (Langstrecke, EZ dieses Jahr).

Hier

steht alles.

Lange Rede, kurzer Sinn - eine andere Software scheint es bei mir gelöst zu haben. Seit dem stand er als längste Zeit sechs Wochen und sprang ohne zu Murren an. Toi toi toi!

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen