Batterie Abdeckung TÜV?
Hallo,
Bei meinem dicken ist gestern Abend die Batterie kaputt gegangen und heute morgen wurde diese durch eine neue ersetzt. Meine Frage ist nun 1. Wieso sind in der Nähe des Pluspols so viele Kabel die auch an die Batterie gehen ( dort stehen auch Nummern drauf 1-4). Des weiteren ist die Batterie auf der Seite des Pluspols zur Hälfte von einer Abdeckung bedeckt. Diese ist beim Wechsel gebrochen. Ich habe sie mit Tape wieder geklebt. Meine Frage ist nun ob der TÜV das evtl bemängelt oder ich eine neue Abdeckung kaufen muss.
Danke 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rummrich schrieb am 12. August 2017 um 22:06:29 Uhr:
Hallo,
Bei meinem dicken ist gestern Abend die Batterie kaputt gegangen und heute morgen wurde diese durch eine neue ersetzt. Meine Frage ist nun 1. Wieso sind in der Nähe des Pluspols so viele Kabel die auch an die Batterie gehen ( dort stehen auch Nummern drauf 1-4). Des weiteren ist die Batterie auf der Seite des Pluspols zur Hälfte von einer Abdeckung bedeckt. Diese ist beim Wechsel gebrochen. Ich habe sie mit Tape wieder geklebt. Meine Frage ist nun ob der TÜV das evtl bemängelt oder ich eine neue Abdeckung kaufen muss.
Danke 😉
Bei meinem Nachbarn gab es bei fehlender Pluspolabdeckung KEINE TÜV Plakette !
Es könnte ein Werkzeug auf die Pole fallen und eine Batterie zur Explosion bringen, sagte der Prüfer damals (vor 3 Jahren ca).Ob das passieren kann weiß ich nicht.
Meine Abdeckung (Astra J 1,4 l Turbo 140 PS) habe ich auch mit Klebeband repariert und der DEKRA-Prüfer hat nichts dagegen gehabt.
Viel Glück beim TÜV
Thomas
36 Antworten
Sowas nennt man Kundenservice 🙂
Wenn man aber so wie einige Leute hier im Thema, meint sofort mit der Brechstange ins Haus zu fallen, hat man halt Pech 🙂
Das ist dann nichtnur bei der HU so, sondern auch beim ganz normalen Service in der Werkstatt 🙂
Zitat:
@OisBayern schrieb am 13. August 2017 um 19:16:16 Uhr:
@azzYbevor du Käse der Sorte "Willkür" von dir gibst solltest du dich mit dem "Mangelbaum" befassen wo eindeutig aufgeführt das es vom Prüfer als EM zu werten ist wenn die Pluspolabdeckung fehlt.
Wie so oft werden Stammtischparolen ohne Hintergrundwissen rausgehauen auch wenn schon andere User wie z.B. WolfgangN-63 schreiben was richtig ist und wie der Prüfer zu verfahren hat wenn er seinen Job richtig macht.
Dort steht eindeutig geringfügiger Mangel, wenn die Abdeckung fehlt. Ein erheblicher Mangel liegt erst vor, wenn Unsachgemäß befestigt, Gefahr eines Kurzschlusses besteht , Energiespeicher/Antriebsbatterie beschädigt ist oder die Befestigung der Batterie selbst mangelhaft ist. Dass die Anmerkung zwecks Willkür natürlich murks ist, ist klar. Allerdings ist deine Aussage ebenfalls falsch.
Grüße!
Hier mal ein Auszug des Mangelbaums
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 3. März 2022 um 13:19:02 Uhr:
Hier mal ein Auszug des Mangelbaums
So isses.
Erheblicher Mangel wegen Kurzschlussgefahr.
als ich vor 3 jahren mit dem slk beim tüv war, sagt der prüfer auch "die abdeckung fehlt". da fiel mir ein, daß ich die zum laden der batterie entfernt hatte und dann im halbdunkel der garage beim abziehen der klemmen wohl vergessen hatte. sie lag dann entweder unten auf der bodenplatte oder auf irgendeiner straße.
der prüfer war dann tatsächlich so nett und hat mir kostenlos eine neue draufgeklemmt...soweit ging also sein ermessensspielraum.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 3. März 2022 um 14:03:23 Uhr:
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 3. März 2022 um 13:19:02 Uhr:
Hier mal ein Auszug des MangelbaumsSo isses.
Erheblicher Mangel wegen Kurzschlussgefahr.
Bei meinem E30 wurde es als geringfügiger Mangel bewertet, und da fehlen sogar beide Abdeckungen. Abgesehen davon ist es mir weiterhin ein Rätsel, wie dadurch ein Kurzschluss entstehen soll.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 3. März 2022 um 13:19:02 Uhr:
Hier mal ein Auszug des Mangelbaums
Polabdeckung ist aber 4.13a, nicht 433, und wird als geringfügiger Mangel geführt.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 4. März 2022 um 14:26:54 Uhr:
Jepp,hast recht .
Hier nochmal die aktuellere EU Version.
Genau. Und offensichtlich ist es ein geringfügiger Mangel, wie bereits weiter oben von mir beschrieben. Unser Herr hwd63 und seine Kollegen lesen wohl nur, was sie lesen möchten 🙂
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 4. März 2022 um 14:34:22 Uhr:
Nun ja ,ob die jetzt greift ist die Frage.
Tut sie. War am Mittwoch bei der HU, siehe Bild.
Dem ist nichts entgegen zu bringen.
Es kommt nunmal immer auf die bessere Information an .
Ich sag immer :"sag niemals nie" und hoffe das dass jetzt die aktuellste Info ist.🙂
Zitat:
@kubriq schrieb am 4. März 2022 um 14:30:13 Uhr:
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 4. März 2022 um 14:26:54 Uhr:
Jepp,hast recht .
Hier nochmal die aktuellere EU Version.Genau. Und offensichtlich ist es ein geringfügiger Mangel, wie bereits weiter oben von mir beschrieben. Unser Herr hwd63 und seine Kollegen lesen wohl nur, was sie lesen möchten 🙂
Nur zur deiner Info.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren und bin nicht Beratung resistent.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 4. März 2022 um 15:02:14 Uhr:
Zitat:
@kubriq schrieb am 4. März 2022 um 14:30:13 Uhr:
Genau. Und offensichtlich ist es ein geringfügiger Mangel, wie bereits weiter oben von mir beschrieben. Unser Herr hwd63 und seine Kollegen lesen wohl nur, was sie lesen möchten 🙂
@kubriq
Nur zur deiner Info.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren und bin nicht Beratung resistent.
Das will ich doch hoffen. Gute Fahrt.