Batterie 44AH oder mehr, oder wie???

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leutz,

am Freitag hat meine Batterie ihren Geist aufgegeben.
Hatte sich eigentlich nicht groß angekündigt. Aber wir haben ja auch "Sommer".
Ich habe also die Batterie ausgebaut und mit zum Händler meines Vertrauens (kein VAG Partner) genommen.
Es war eine 44 AH Batterie.
Wir haben dort ein paar Unterlagen gewälzt und fanden überall, dass in einen 1,8 mindestens eine 60 AH gehört. Auch von Audi empfohlen.
Die 44er war auch eine original Audi Batterie, konnte man an den Stempeln und der Teilenummer erkennen.

Hat Audi da bei der Ausrüstung der Fahrzeuge gespart?

Habe mir jedenfalls eine 60er zugelegt. Kann die Lichtmaschine auch bewältigen, haben extra nachgesehen.

Mit der 60er geht das Radio wenigstens beim Starten nicht mehr aus :-)

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Gruß Micha

15 Antworten

@lordcross

hmmmmm..... so ganz gebe ich dir nicht recht.
Rechnen wir mal ganz ohne Verlustrechnungen und ähnliches.
Also, eine 90 AH Lichtmaschine sollte eine 60er Batterie ohne weiteres aufladen. Ich könnte also 30 AH nebenbei verbrauchen und sie würde immer noch genug geladen.
30A x 12V = 360 Watt

Sollte schon eigentlich reichen.
Fahre ja auch nicht immer mit Licht oder voll aufgedrehter Musikanlage.

Also, ich denke, da bin ich mit ner vollen 60er im Winter besser bedient als mit ner 44er.
Die Lichtmaschine bringt es allemal.
Mein Audi hat nicht so viel Luxusausstattung, wie z.B. Sitzheizung und elektrisch verstellbare Sitze etc.
Aber dort wäre ja von Haus aus schon eine größere Batterie und Lichtmaschine drin.

Kann aber auch sein, dass ich jetzt völlig falsch liege.
Werde mal alle Verbraucher zusammenzählen, bei Gelegenheit

Deine Antwort
Ähnliche Themen