ForumVectra A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. Batt. hin statt ner 55AH jetzt ne 63AH,Schlimm???

Batt. hin statt ner 55AH jetzt ne 63AH,Schlimm???

Themenstarteram 25. November 2005 um 18:41

Tach,

so heute war es endlich soweit, meine Bat. hat den "Geist" aufgegeben....:(

Also musste ne neue her...:D

Da ich bedingt, durch meine recht "großzügige" Austattung sehr viele Verbraucher im Auto habe,dachte ich mir,bauste statt ner 55Ah ne 63Ah ein....;)

Alles passte auch wunderbar rein und sitz "Bombenfest"

Frage jetzt:

Bekommt meine "Lima" die 63Ah Bat.auch ordenlich geladen, oder ist sie überfordert....:confused:

Fahre sehr viel Kurzstrecke, was ja nicht wirklich sehr Bat. freundlich ist....:eek:

Die "Lima" ist von DelcoRemy....

*Thanks*

Lalelubär

Ähnliche Themen
27 Antworten

Die kleinste LiMa für den Vectra A ist eine 55 A, die Grösste ist 90 A.

die kleinste eine 70AH und die größte eine 120AH.

ich habe den Teilekatalog vor der Nase.

Sorry und da habe ich alle Hersteller und alle Größen mit von bis Motornummer und so drinne.

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali

Die kleinste LiMa für den Vectra A ist eine 55 A, die Grösste ist 90 A.

definitv FALSCH .. Delco Remy 100 A fürn Vectra A Facelift vor ??? 4 ...5 ... 6 Wochen grad gekauft und seit dem bei mir unter der Haube :-)

Mit einer 'groeßeren' Batterie kann man gar nichts falsch machen allerdings wie schon erwaehnt kann die Ladezeit sich verlaengern was aber bei 'Langstrecken' Fahrern kaum ins Gewicht fallen sollte. Es koennte sein das man bei einer zu 'kleinen' Lichtmaschine eventuelle Probleme bekommen koennte die Batterie ueberhaupt richtig aufzuladen und nach geraumer Zeit Probleme auftretten koennen aber nicht muessen.

Demnach wechselst man z.B. in seinem DECT Telefon von den 'Standard' Akkus (bei dennen immer gespart wird) auf welche mit wesentlich hoeherer Leistung kann solch ein Geraet auf einmal bis zu 3 bis 4 Wochen 'stand by' haben allerdings verlaengert sich die Ladezeit von wenigen Stunden auf nen halben Tag...

Außer man wuerde das Ladegeraet mit mehr Leistung einsetzen... demnach also eine staerkere Lichtmaschine.

 

mfg ii

am 26. November 2005 um 14:38

AMEN.

Wurde alles gesagt.

Die kleinste Batterie im Vectra hat 36 Ah (allerdings nur bis 1,6 l Hubraum).

Die meisten Limas haben 70 A, gab aber auch welche mit 55A bis zu 90 A (für V6 z.B., zumals mit Klima, Sitzheizung,...)

Auch die Diesel haben stärkere Limas und grössere Batterien ab Werk.

Selbsverständlich könnte man eine 36Ah Batterie mit einer 120 A Lima laden; jeder Generator hat doch ein Spannungsregler.

Überladen und kochen würde die Batterie damit nicht.

Zitat:

die kleinste eine 70AH und die größte eine 120AH.

Hmmm, das ist aber sehr komisch. Frage mich gerade, warum Hans-Rüdiger Etzold (Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik) das Buch Namens "So wirds gemacht" rausgebracht hat, wenn eh nur Lügen drin stehen *Kopfkratz*

Und ehrlich gesagt kann ich mir auch nur schwer vorstellen, dass in für Deuschland vorgesehene Vectra`s die Lima 120 A hatte. Vielleicht gabs die auf Helgoland serienmässig.

Ausser dem Produzieren die Limas kein 70AH (wie Du oben schreibst) sondern nur reine Ampere. Die Stundenampere ist die Grösse und die Leistungskapazität der Batterie.

Vielleicht sind Eure 100A und 120A Ampere aus einem Omega B oder Vectra B. Oder nur Zubehör, keine Ahnung.

Gruss Kevin

Hänge hier einfach mal nen Scan aus`m Etzold an. Vielleicht glaubt Ihr es mir dann.

Übrigend habe ich (zwar Calibra) mit fast Vollaussattung auch nur ne 55 A Lima drin. Und das von Werk aus.

Gruss Kevin

hier nen Besseres:

Wenn ich das hier so lese, denke ich dies ist ein Kindergarten.

Wie kann bei so einer einfachen Frage so ein Theater daraus machen?

Zumal die Antwort doch eideutig war und das Problem gelöst ist.

Und was hat das mit Kindergarten zu tun?

In einem Forum ist es üblich, dass diskutiert wird :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von medi_evil1

Wenn ich das hier so lese, denke ich dies ist ein Kindergarten.

Wie kann bei so einer einfachen Frage so ein Theater daraus machen?

Zumal die Antwort doch eideutig war und das Problem gelöst ist.

Es gibt einige Foren dort werden nicht die bereits vorhandenen Antworten gelesen sondern noch einmal sein Senf dazu gegeben, dadurch entsteht meistens solch eine Menge an unbrauchbarem Text.

 

mfg ii

Zitat:

Original geschrieben von intelinsider

Es gibt einige Foren dort werden nicht die bereits vorhandenen Antworten gelesen sondern noch einmal sein Senf dazu gegeben, dadurch entsteht meistens solch eine Menge an unbrauchbarem Text.

 

mfg ii

Ähm sorry, Du warst Nummer 7, die zu diesem Thema was geschrieben hat. D.h. es haben schon vor Dir 6 Leute was dazu geschrieben. Jetzt durchdenke nochmal ganz kurz Dein o.g. Zitat und Dir wird auffallen das Du Dir so gerade eben nen Eigentor geschossen hast :D

hi

wollt nochmal was zum "Etzold" .... es ist hier im Forum schon des öfteren aufgefallen das im "Etzold" abweichende Angaben zu manchen sachen zu finden waren (zB Anzugsdrehmos des Zylinderkopfschrauben etc) darum würd ich das Ding nur als "groben Leitfaden" ansehen .... und meine 100 A LiMa würd das auch beim FOH geben .. nur war sie mir da erheblich zu teuer und ich hab sie deshalb dan via Ebay erworben ...

Gruss aus Lübeck

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. Batt. hin statt ner 55AH jetzt ne 63AH,Schlimm???