Batmobil - Modus..... HILFE !!!!

Volvo 850 LS/LW

Hallo !

Wir haben diese WE geschraubt.

VSD getauscht, alle Unterdruckschläuche erneuert, Kilometerzähler geht wieder, Ladedruckregelventil provisorisch repariert..... Also gestecktes WE- Ziel erreicht- genaugenommen sogar eine "Ziel-Übererfüllung" (KM- Zähler war eigentlich noch nicht geplant)

😉

Haben nebenbei auch eine "kreative Kurbelwellenentlüftung" entdeckt (Bilder folgen, sobald ich sie habe- glaubt mir ja sonst keiner)

....scheinbar kann mein Fahrzeug mit dem Maß an "von Konstrukteur angedachter Luft und geregeltem Druckabbau" nicht umgehen und wir haben den Verdacht, dass es meinem Turbo den letzten REst gegeben und es hat ihn jetzt gehimmelt hat.
Zumindest steht Öl im Ansaugschlauch /großem Unterdruckschlauch vorm Lader und er drückt auch Öl hoch auf das Ladedruckregelventil.
Genaugenommen ist innen jetzt ALLES verölt - auch das Leerlaufregelventil und die Drosselklappe.
Ölverbrauch: ca 0,5l in 5 min (auch Leerlauf, unter Last wirds dann zum "Nebel des Grauens"😉

Sobald man vom Gas geht, geht der Motor aus.
Es ist auch ein unglaublicher Druck auf der Kurbelwellenentlüftung- es hebt sogar den Ölpeilstab raus und wenn man den Öldeckel öffnet, hört man das "Sprudelflaschengeräusch"

Bin jetzt dann im Leihwagen schon mal vorgefahren und die Hoellfenmaschine kommt mim Taxi nach um sie am Ausführen des "Batmobil-Modi" zu hindern 😠


Kann das wirklcih der Turbo sein ?
Quasi "über Nacht" nach VSD- Wechsel (inkl Einspritzdüsendichtungen)?
Kann es sein, dass er vorher alle ihm zur Verfügung stehenden "Löcher" genutzt hat zum Druckabbau?
Woher kommt der unglaubliche Druck in der Ölentlüftung?
Innen war er komplett verschlackt und verkokt (im Ventilkopf zB)
Ölfalle ist vor ca 1500km reingekommen- aber ich rechne damit, dass sie wohl schon wieder zu ist.
Bei der Kompressionsprüfung kam ein Druck von 9,5- 10,3bar pro Zylinder.
Bevor ich zum VSD- Wechsel gefahren bin, hat er in 2000km nicht mal ganz 1l Öl gebraucht. Allerdings hat die letzten 400km die Lamdasondekontrolle geleuchtet und ich bin daher gar nicht mehr in den Turbobereich gefahren.

Ach ja: irgendjemand meiner Vorgänger hat wohl aus Versehen SCheibenreiniger in den Kühlkreislauf geschüttet. Auch jeden Fall hat das Wasser geschäumt, seifig gerochen und hatte eine Gefriefestigkeit von -5C° (wäre eine böse Überraschung nächsten Winter geworden)

Wie gesagt: am WE haben wir alles auf "Sollstatus" gebaut und Herr Volvo war davon "not amused"
Ich nehme an, dass der Turbo vorher schon einen "Duscher" gehabt hat. Unter Umständen sogar schon LANG vorher....könnte wohl auch der Grund für die "kreativ-Lösung zum Druckabbau" gewesen sein.

Es hat nicht jemand noch zufällig einen intakten Turbolader für den Italo (ist glaub ein 14´er Turbo) ab Bj 96 rumliegen ??

Würd ihn gern nehmen !

Auch Tausch gegen "bulgarische Ölfalle" möglich- eventuell mit Wertausgleich 😉 ......

 

Mann ist mir elend !!

Beste Antwort im Thema

Sorry Leute, aber langsam geht mir der ganze OT-Kram hier auch auf den S..k !!
Jetzt gibt es extra einen Thread für Labereien und Dummgeschwätz!!

Ich hab keine Lust mich durch 12 OT Beiträge zu lesen, bis ich am wirklich relevante Infos komme. Dafür biete ich meine Hilfe nicht an! Das ist mir zu anstrengend, da hab eich sinnvolleres zu tun.

Also bitte bleibt dochmal beim Thema.

Markus

340 weitere Antworten
340 Antworten

780.-€ für den Lader generalüberholt
dazu kommen die Schläuche dorthin und die Krümmerdichtung.

eigentlich wären auch die hinteren motorlager fällig......

wäre alles inkl eine Rechung von über 1000.-€
sprengt ein stückweit meinen Rahmen.

die Motorlager werden wohl noch warten müssen.

Und bevor hier sich jemand auslässt über "Auto kostet halt Geld" ..... dem möchte ich vor Augen halten, dass ich seit Mai in dieses Auto (ohne die anstehenden 1000.-€) schon 4700.-€ investiert habe.
Nat ohne Versicherung, Steuer und Anmeldegebühren.

In meinem Bekanntenkreis sind immer mehrere der Meinung, dass ich das Auto stecken soll und mir einen anderen kaufen. Weil das ein "financial desaster" zu sein scheint.
aber..... erstens mag ich ihn recht gern und zweitens: jetzt bin ich schon SO weit !!!!
Und bei einem anderen Auto (das KOMPLETT auf Pump gekauft ist) fange ich unter umständen grad wieder an????!!! 😰

ich hoffe einfach, dass der Turbo dann der letzte größere finanzielle Brocken für längere Zeit ist.

Da könnt ich als Plagg kriegen, wenn ich dann sehe, für was andere Geld ausgeben ("ich hab mir jetzt neue Alu´s gekauft"😉
ich will einfach nur, dass er zuverlässig läuft und zieht..... *wieder in der Ecke sitzt zum Weinen*

Uuuaaah !
Du solltest vielleicht einfach mal spasseshalber bei diesem Instandsetzer anfragen.
Diese dort genannte 299 Taler scheinen auch irgendwie ne Hausnummer zu sein, aber fragen kostet nix.

Betreff 'Geld rein pumpen':
Frag mich mal, was meine beiden Elche mir bisher an Haaren vom Kopfgefressen haben ..... ne lieber nicht.
#1 bekommt zum TÜV nur noch neue Bremse vorne und das wars dann.
#2 ist eigentlich auch so weit durchrepariert.
Damit fahre ich dann aber die nächsten Jahre relativ preiswert und habe ggf. nur noch kleine Dinge zu erledigen.
Man muss so was auch mal auf z.B. 5 Jahre betrachten !

Unter Berücksichtigung der geringen Anschaffungskosten mit den erforderlichen Reps bin ich meiner Meinung nach aber immer noch (deutlich) preiswerter, als wenn ich mir nen Hobel für 5-10 T€ angeschafft hätte, der mir erst nächstes oder übernächstes Jahr das 'Haare vom Kopf fressen' anfängt.

Und m. M. n. auch richtig erkannt:
Nun hat man schon ne Menge reingesteckt - aber den Elch z.B. mit eben den 'Problemen' zu verkaufen, bringt nicht mal Ansatzweise die Knete wieder rein.
Also: Weiter lieb haben und den 3.-Job angenommen .... 😁

.... oh Mädel, nicht weinen ! Will'ste nen bischen auf Terwi's Schoß ? 😎

na ja......

in meinem Fall wars das doppelte Pack. 🙄

relativ hoher Anschaffungspreis PLUS Reparaturen (die ich zum glück selbst machen konnte- also fällt die Arbeitszeit finanziell nicht ins Gewicht)
in ner Werkstatt wären das Reparaturen für ca 3000.- - 3500.-€ (bis JETZT- OHNE Lader!!!) gewesen.

wegen dem Turbolader- Anbieter: die 299.- € sind bei dem Anbieter NUR dass sie sich den anschauen. Die Reparaturkosten kommen dann noch dazu....

Hier mal ein lustiger Beitrag zum Thema.

😁 😁 😁 😁

wie geil ist DAS denn ??

Gut ok Terwi- du hast es geschafft.
Mir gehts wieder gut 😉

Niedlich Krass ... 😁
Diagnose: Dein Tier hat Blähungen und Verstopfungen !
Gibt's Ritinus von LM ? Sicher .....

Das ein Elch ein Tier ist, würde ihm vielleicht eher Colosan helfen.
denke ich......

Käm auf einen Versuch an 😉

Hmmm, da bei mir auch diverse Standard-Medikamente (Aphrodisiaka - äh Anti-Idiotika oder wie heisst das Zeugs) in keiner Weise mehr anschlagen / helfen, wäre das vieleicht mal nen Versuch Wert ! Gipps da inne Bucht ?
Meine Abscheider- und Entlüftungsmechanismen scheinen trotzt des hohen Alters aber noch einer der wenigen internen Abteilungen zu sein, deren Funktionalität uneingeschränkt gegeben ist.
Toi toi toi !

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Rosenheim ??

Cool, da hab ich meinen T5 abgeholt... 😎

Markus

.....ist das ZUFÄLLIG dein grüner T5?

dann könnte ich wissen, wo du ihn herhast 🙂

er sagte allerdings "ich hab mal einen grünen T5 nach Hamburg verkauft" (die deutschlandinterne Ortskenntnis hält sich bei Bayern von haus aus in Grenzen)

aber da steht Hoellfenmaschien jetzt

Ist heute angekommen, habe ihn heute schon besucht.
Im Nachhinein (also gestern) ist uns eingefallen, dass ich durchaus noch hätte fahren können. Hätte nur die Schläuche reinigen müssen (vor allem den LKK) und dann wär das mit der Flasche schon gegeangen bis Rosenheim.
Aber so ists natürlich ide schonerndere Variante.

Werde dann am WE die erste Instanz "Motorreinigung" starten und dann kommt denke ich das WE drauf der neue Turbo.

PS: mein Verkäufer hatte gegen meinen Vorbesitzer ein Gerichtsverfahren wg Hoellfenmaschine. Jetzt hat er (durch mich und mit eurer Hilfe) einiges mehr an Monition... schau ma mal, was bei rumkommt.

@Terwi und Off Topic:
Colosan gibts auch inner Bucht denke ich. Ist im Prinzip ein Kräuterlikör für Pferde. Hilft bei Verdauungsproblemen insbesondere bei Kolik (also nicht abführbaren Gasen im Verdauungstrakt)
Sollt ich vielleicht mal mitnehmen ausm Stall und Herrn Volvo in den Tank leeren. Vielleicht löst sich sein "Verdauungskrampf" dann auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hoelfenmaschine



Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Rosenheim ??

Cool, da hab ich meinen T5 abgeholt... 😎

Markus

.....ist das ZUFÄLLIG dein grüner T5?
dann könnte ich wissen, wo du ihn herhast 🙂
er sagte allerdings "ich hab mal einen grünen T5 nach Hamburg verkauft" (die deutschlandinterne Ortskenntnis hält sich bei Bayern von haus aus in Grenzen)
aber da steht Hoellfenmaschien jetzt

Hmm, na ja - Hamburg stimmt ja auch. Bis dort sind es von hier keine 30 KM.

Weiss nciht mehr wie der Laden hiess. Könnte aber noch hinfinden. Von der "Hauptstrasse" ab, dann in ein "Industriebegebiet" bis zeimlich weit zum Ende und da auf der rechten Seite. Komischer Laden mit vielen Autos auf'm Hof und einem Chef, der verblüfft, wenn man ihn vorher nur tefonisch kennengelernt hat. Spricht nahezu akzentfrei deutsch, ist aber definitiv Ausländer (nicht abwertend gemeint!)

Dubiose Bude, aber dort kann man gut Autos kaufen, wenn man sich nciht über's Ohr hauen lässt. 😉 Man muss chon SEHR genau gucken und kräftig verhandeln...

Markus

Das isser 😁

Robert heisst er (Nachnamen für uns Deutsche nicht aussprechbar) und der Laden heißt A&R Automobile.

Haben dort den fähigsten (und sehr kreativen mit VIEL Bauchgefühl) Mechaniker den ich kenne 😉

hab mich auch gewundert, dass sie SEHR gutes Deutsch mit bayrischem Einschlag sprechen (hatte eigentlich die gebrochene Variante erwartet)
Aber genauso slowakisch, kroatisch, russisch, türkisch, russisch, bulgarisch, romänisch, polnisch und englisch. 😁
(lt Robert wäre das aber nicht schwer, da sich die Sprachen sehr ähneln)

Dubios, stimmt. Aber ich kann sie irgendwie gut leiden (Bauchgefühl- wenn auch auf Grund Volumen nicht so ausgeprägt wie bei Mladi)

PS: in Rosenheim gibt es VIELE Hauptstraßen.
Brauche immer eine Weile, bis ich die richtige finde 😉

Dann bestell ihm doch bitte einen recht freundlichen Gruss und richte ihm aus, der T5 in Hamburg lebt nachwievor und ist inzwischen sogar ohne Wartungsstau und "aufgemotzt".

Kannst ihn ja mal fragen, was er springen lässt, damit ich die echte Laufleistung NICHT auslesen lasse 😁😁

Markus

.... ich geb dann schon mal ne Mark, damit ich nicht neidisch werde. 😉

Wie klein die Welt doch immer wieder ist ? 😰

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Dann bestell ihm doch bitte einen recht freundlichen Gruss und richte ihm aus, der T5 in Hamburg lebt nachwievor und ist inzwischen sogar ohne Wartungsstau und "aufgemotzt".

Kannst ihn ja mal fragen, was er springen lässt, damit ich die echte Laufleistung NICHT auslesen lasse 😁😁

Markus

hihi..... hab ihn ja veräppelt und ihm erzählt, du hättest den T5 nur als Schlachter gekauft. Und das Ladedruckregelventil dazu liegt in meinem Volvo.....

mann ist der blass geworden !!!

"neeee- das glaub ich nicht" "doch doch , das machen viele, dass sie einen anderen aufbauen können"

(ein wenig blässer): "echt jetzt?"

"na klaaaaaa!"

*ganz blass werd*

"... DAS hätt ich jetzt von dem gar nicht erwartet.... " *träneverdrück*

😁 😁 😁 😁 😁

Werd ihn aber am WE erlösen. Aber ein bisschen Retourkutsche MUSSTE einfach sein - schließlich hat ER mir die Hoellfenmaschien verkauft (zugegeben, mit einigen sehr sinnigen Deals für mich dabei- die sich aber nur auf längere Zeit finanziell auszahlen)
Und vielleicht war es auch so, dass Hoellfenmaschine mich durch ihn GEFUNDEN hat. Schließlich bin ich ja weggezogen aus der Gegend wo der Hoellfenmaschine war. Irgendwie musste er ja nachkommen. RESPEKT- echt geschickt eingefädelt 😁
(Esoterik verbreit und einem Auto Intelligenz inkl Planfähigkeiten andicht)

Auch mit dem Turbo haben wir wieder "türkischer Bazar mäßig" gehandelt. Der Deal passt.

Wie gesagt, ich mag die eigentlich echt gern leiden und ich denke, dass Robert vom Vorbesitzer GEWALTIG über den Tisch gezogen wurde. Kommt davon, wenn man Autos kauft OHNE sie zu sehen (war das erste und letzte mal hat er gesagt)

@terwi: mir ist jetzt nichit ganz klar für WAS du die Mark geben willst. Ich nehm gerne auch mehrere - selbstlos wie ich bin 😎- natürlich NUR um dein Neidkonto zu reduzieren 😉

Sieht mir als Mechaniker nach einer Dichtung im Turbolader aus.

Die Dichtung die den Öl und den Luftkreislauf trennt.

Wenn die sich auflöst wird Luft ins Öl gepumpt und etwas Öl tritt aus und verölt die Luftzufur zum Zylinder.

Hatten ähnliches einmal mit einem "Mister Turbo" in England beim Motorentuning.

Nach 2 Tagen Suche, Dichtung erneuert und mit 1A Motorsilikon (ganz dünn) eingeklebt, Problem war behoben.

Aber nagelt mich bitte nicht darauf fest, es könnte halt das Problem sein.

Deine Antwort