Batmobil - Modus..... HILFE !!!!

Volvo 850 LS/LW

Hallo !

Wir haben diese WE geschraubt.

VSD getauscht, alle Unterdruckschläuche erneuert, Kilometerzähler geht wieder, Ladedruckregelventil provisorisch repariert..... Also gestecktes WE- Ziel erreicht- genaugenommen sogar eine "Ziel-Übererfüllung" (KM- Zähler war eigentlich noch nicht geplant)

😉

Haben nebenbei auch eine "kreative Kurbelwellenentlüftung" entdeckt (Bilder folgen, sobald ich sie habe- glaubt mir ja sonst keiner)

....scheinbar kann mein Fahrzeug mit dem Maß an "von Konstrukteur angedachter Luft und geregeltem Druckabbau" nicht umgehen und wir haben den Verdacht, dass es meinem Turbo den letzten REst gegeben und es hat ihn jetzt gehimmelt hat.
Zumindest steht Öl im Ansaugschlauch /großem Unterdruckschlauch vorm Lader und er drückt auch Öl hoch auf das Ladedruckregelventil.
Genaugenommen ist innen jetzt ALLES verölt - auch das Leerlaufregelventil und die Drosselklappe.
Ölverbrauch: ca 0,5l in 5 min (auch Leerlauf, unter Last wirds dann zum "Nebel des Grauens"😉

Sobald man vom Gas geht, geht der Motor aus.
Es ist auch ein unglaublicher Druck auf der Kurbelwellenentlüftung- es hebt sogar den Ölpeilstab raus und wenn man den Öldeckel öffnet, hört man das "Sprudelflaschengeräusch"

Bin jetzt dann im Leihwagen schon mal vorgefahren und die Hoellfenmaschine kommt mim Taxi nach um sie am Ausführen des "Batmobil-Modi" zu hindern 😠


Kann das wirklcih der Turbo sein ?
Quasi "über Nacht" nach VSD- Wechsel (inkl Einspritzdüsendichtungen)?
Kann es sein, dass er vorher alle ihm zur Verfügung stehenden "Löcher" genutzt hat zum Druckabbau?
Woher kommt der unglaubliche Druck in der Ölentlüftung?
Innen war er komplett verschlackt und verkokt (im Ventilkopf zB)
Ölfalle ist vor ca 1500km reingekommen- aber ich rechne damit, dass sie wohl schon wieder zu ist.
Bei der Kompressionsprüfung kam ein Druck von 9,5- 10,3bar pro Zylinder.
Bevor ich zum VSD- Wechsel gefahren bin, hat er in 2000km nicht mal ganz 1l Öl gebraucht. Allerdings hat die letzten 400km die Lamdasondekontrolle geleuchtet und ich bin daher gar nicht mehr in den Turbobereich gefahren.

Ach ja: irgendjemand meiner Vorgänger hat wohl aus Versehen SCheibenreiniger in den Kühlkreislauf geschüttet. Auch jeden Fall hat das Wasser geschäumt, seifig gerochen und hatte eine Gefriefestigkeit von -5C° (wäre eine böse Überraschung nächsten Winter geworden)

Wie gesagt: am WE haben wir alles auf "Sollstatus" gebaut und Herr Volvo war davon "not amused"
Ich nehme an, dass der Turbo vorher schon einen "Duscher" gehabt hat. Unter Umständen sogar schon LANG vorher....könnte wohl auch der Grund für die "kreativ-Lösung zum Druckabbau" gewesen sein.

Es hat nicht jemand noch zufällig einen intakten Turbolader für den Italo (ist glaub ein 14´er Turbo) ab Bj 96 rumliegen ??

Würd ihn gern nehmen !

Auch Tausch gegen "bulgarische Ölfalle" möglich- eventuell mit Wertausgleich 😉 ......

 

Mann ist mir elend !!

Beste Antwort im Thema

Sorry Leute, aber langsam geht mir der ganze OT-Kram hier auch auf den S..k !!
Jetzt gibt es extra einen Thread für Labereien und Dummgeschwätz!!

Ich hab keine Lust mich durch 12 OT Beiträge zu lesen, bis ich am wirklich relevante Infos komme. Dafür biete ich meine Hilfe nicht an! Das ist mir zu anstrengend, da hab eich sinnvolleres zu tun.

Also bitte bleibt dochmal beim Thema.

Markus

340 weitere Antworten
340 Antworten

Im kaufvertrag ist der kilometerstand NICHT festgehalten- dies mal vorweg.
Daher ist die Anzeige ja auch so wichtig.
..... und die Unterlagen zum kurz vor Verkauf des FZ an mich geführten (und verlorenen) Prozess 😉

Dem Rest stimme ich absolut zu.

man verzeihe mir, dass meine Fahrzeugkenntnis zu dem Zeitpunkt nicht SO weit reichte,um zu wissen dass es einen 850 T5 mit 2319ccm nicht gibt.
Und dass die 155KW für eine 2,0l maschine (Modell Italo) sprechen......

KLAPPE !
Iss ja noch schlimmer: Wirbt mit dem KM-Stand und trägt ihn nicht mal ein.
Ich als Rüchter würde nach Abhören all der Terwis Labereien dem Vogel erst mal ne Menge unangenehme Fragen stellen, aus denen er sich nicht mal 'kunstvoll' herauswinden könnte ....

na DANN haben wir ja schon den idealen Umschulungsberuf für dich !!

Dann trag ich mal ein beim "Jura-Crash-Kurs für Fortgeschrittene" beim AA 😁

Dein erster Fall ist schon gebucht 😎

Ich gehe mal gepflegt davon aus, das, nach dem richtigen Brief eines Rechtsverdrehers eine außergerichtliche Einigung zu Stande kommen wird.

Vorsätzlicher Betrug geht in eine andere Liga.

.. auch Versuch / die Absicht ist in vielen Fällen strafbar !
Und:
'Unwissenheit schützt vor Strafe nicht' gilt für alle. Also uch für 'ER'.

Schönes Auto (nicht nur für Dagmar)...

Wer ist in der Nähe und kann mal schauen??

Mit ein wenig Verhandlungsgeschick geht der doch noch...

Anhängerkupplung kann man anbauen, das sollte kein Hindernis sein.

MArkus

Dein Simmerung-Notpatient neulich vorm/zum Urlaub am SA wo ich auch da war wohnt doch da umme Ecke.
(..... ich komme nich auf den Namen ....Hmpf hmpf)

Könnte ich mir bei Gelegenheit anschauen.

Wegen Euro1

Reicht ein Minnicat um ihn auf Euro 2 zu bringen?

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Dein Simmerung-Notpatient neulich vorm/zum Urlaub am SA wo ich auch da war wohnt doch da umme Ecke.
(..... ich komme nich auf den Namen ....Hmpf hmpf)

schwedenpanzer!!!

Zitat:

Original geschrieben von Lucky cd


Könnte ich mir bei Gelegenheit anschauen.

Wegen Euro1

Reicht ein Minnicat um ihn auf Euro 2 zu bringen?

Nein, da kannst Du die Homolgation bei Volvo kontaktieren, dann geht das ohne finanzielle Aufwendungen.

Minikat reduziert nur unnötig die eh schon nicht vorhandene Motorleistung 😁😁

Mein Euro 2 hat mich exakt 0,55€ gekostet (für einen Brief)

Vorher (also vor dem Kauf) Fahrzeugdaten in erfahrung bringen und dann bei Volvo Deutschland eine Bestätigung anfordern, dass dieses Auto der Euro 2 entspricht.

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2



Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Dein Simmerung-Notpatient neulich vorm/zum Urlaub am SA wo ich auch da war wohnt doch da umme Ecke.
(..... ich komme nich auf den Namen ....Hmpf hmpf)
schwedenpanzer!!!

Richitg, aber a) habe ich von dem schon länger nichts mehr gelesenhier und b) hat der es auch nciht so mit der vertieften Fachkenntnis. Sonmst hätte er ja die Simmerringe und die Ölfalle selber gemacht 😉

Lucky - wenn Du mal die Lage "sondieren" könntest, das wär ein Traum.

Markus

Find ich toll, dass ihr mir jetzt ein Auto sucht.

Und das meine ich - ENTGEGEN meiner sonstigen Gewohnheit- absolut ernst und nicht ironisch oder sarkastisch.

GRUPPENUMARMUNG !!!! 😁

Lucky - wenn Du mal die Lage "sondieren" könntest, das wär ein Traum.

MarkusWenn ich meinen Engländer abhohle muss ich eh über Köln fahren.

Da ist der kleine Umweg dann drinn.

..... da bin ich ja noch näher an 'Wuhpatahl' dran ?!

Zitat:

Original geschrieben von Hoelfenmaschine



...man verzeihe mir, dass meine Fahrzeugkenntnis zu dem Zeitpunkt nicht SO weit reichte,um zu wissen dass es einen 850 T5 mit 2319ccm nicht gibt.
Und dass die 155KW für eine 2,0l maschine (Modell Italo) sprechen......

Da hake ich mich mal kurz ein. Der 850 T5 hat sehr wohl 2319ccm und dann auch 166kw. Nur die Italiener halt nicht.

mfg
Patrick

Wer immer zuerst bei den fliegenden Bussen vorbei kommt solls machen. 😁

Deine Antwort