Batcap besser als ca.4 Caps?

Hey,
also das Xstatic Batcap 300 bekommt man für ca. 200€... 4 günstige Caps würden ungefähr gleichviel kosten...

Nur was kommt besser? Ich würd das ganze in Verbindung mit 1-2Maxximas im Kofferraum betreiben und ca. 2kw rms von analogen Amps damit füttern.

Ich hab gelesen, dass Caps nach einer Weile an Wirkung verlieren und recht schnell altern...Wie schauts da bei den Batcaps aus?

Mfg Olaf

124 Antworten

wie soll eine lima ausgelastet werden ?
sie liefert einfach nur einen bestimmten stom, auch wenn du 50mm² kabel verlegst, wird sie nicht mehr strom liefern.
seithin das lima-bat kabel ist vermodert 😉.

mein rückführungskabel war hatte einen querschnitt von maximal 6mm² und war ca 70cm lang.

nachdem ich meine neuen amps verbaut hatte, fingen meine frontscheinwerfer bei höhern pegeln an zu "blinken".
eine powercap hatte einen sehr geringen einfluss.
nachdem ich ein zusätzliches rückführungskabel (35mm²) verlegt hatte, wurde die "blinkerei" beendet.

mfg eis

@Eiskalt:

Der Strom bleibt gleich, soweit richtig, durch das dickere Kabel werden jedoch SPANNUNGSverluste minimiert.

Und da Spannung nicht gleich Strom ist.. 😉

jo aber die ingenieure, werden doch wohl die grundformeln der physik auch kennen und die verbindung lima-bat richtig dimensioniert haben, sodass der gesamte ladestrom zum laden der bat genutzt wird.
also der einzige grund, diese verbindung zu verstärken, wäre die korrosion des ladekabels.

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


jo aber die ingenieure, werden doch wohl die grundformeln der physik auch kennen und die verbindung lima-bat richtig dimensioniert haben, sodass der gesamte ladestrom zum laden der bat genutzt wird.
also der einzige grund, diese verbindung zu verstärken, wäre die korrosion des ladekabels.

mfg eis

Mensch, willst oder kannst du nicht versstehen??

Es gibt riesige Unterschiede zwischen BWL, Ideal, TÜV, und HiFi Perfektion!

Das Kabel reicht auch zum Laden der Batt vollkommen aus! Aber NICHT wenn die HiFi Anlage dauernt die LiMa überlastet und an diesem LadeKabel dann einiges an Spannung VERLOREN geht!

Das was du beschrieben hast mit den Scheinwerfern trifft genauso auch auf das LiMa Kabel zu!

Ähnliche Themen

aha und warum brauchte ich das nicht zu verstärken ?

mfg eis

okay okay, ihr habt mich überzeugt dass es einen messbaren spannungsabfall von vielleicht 0,1v/m gibt, macht bei 70cm etwa 0,07v aus, das liegt in etwa im toleranzbereich dessen was die lima überhaupt liefert an spannung... 😉

ach ja, zum verkleben statt verschweissen: das hat wohl hauptsächlich sicherheitsaspekte (knautschzonentechnisch) als korossionsschutzgründe, denn die karosserien werden eh im tauchbad beschichtet normalerweise wenn sie fertig verschweisst / verklebt sind... 😉

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


okay okay, ihr habt mich überzeugt dass es einen messbaren spannungsabfall von vielleicht 0,1v/m gibt, macht bei 70cm etwa 0,07v aus, das liegt in etwa im toleranzbereich dessen was die lima überhaupt liefert an spannung... 😉

mfg.

eben ! 🙂

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


aha und warum brauchte ich das nicht zu verstärken ?

mfg eis

Nee, verstärken is immer gut 🙂

ok dann verstärke es eben 😁...
schaden wird es nicht.
ich jedenfalls und der bruder meines händlers (😉), sind nicht der meinung, dass es notwendig ist.

wie allerdings schon erwähnt finde ich es sinnvoll eine masserückführung zu verlgen.

ich denke damit ist das thema abgeschlossen !

*friedlichdiehandreich* 🙂

mfg eis

kissen an die stoßstange binden erhöht auch nachweislich die knautschzone und sicherheit und ist auch gut!!!
schade dass es so wenige machen 🙁

millentschi was hast du denn verbaut?

mfg caraudiohans

Du hast immer noch nicht gelernt zu schreiben... Echt schade! Aber ******************************** ...
Komponenten??
Nen Mix aus Xetec, Andrian, µD, Stinger, Alpine, Monacor ...Eigenbauten...

ok, danke, langt mir schon. nu weiss i was i von den antworten hier und der einstellung halten kann.

mfg caraudiohans

dachte, das hätten wir schon per PN geklärt was du von mir hällst...

ja wir sind ja jetzt kamaraden, aber hier gings um das technische hihi!

mfg caraudiohans

jetzt muss ich nur noch ganz schnell wissen wie man so eine massenrückführung macht?
- pol von der batterie zur karosserie verstärken???

Deine Antwort
Ähnliche Themen