bat vorne tauschen oder zusatz bat?
Hallo Leute
die Überschrift ist auch gleichzeitig meine Frage:
Solte ich lieber die Batterie vorne gegen eine stärkere tauschen, oder ist es besser die originale/normale vorne zu lassen und hinten eine Zusatzbatterie zu verbauen
Und wie ist das mit dem Cap?
Kann ich zBsp wenn ich nen großen Cap, sagen wir 5F, statt 1F ie normale Batterie vorne lassen, ohne noch zusätzlich eine Batterie hinten verbauen zu müssen?
Mir geht es hier um den Platz, der Kofferraumplatz soll so weit es geht erhalten bleiben.
mfg
37 Antworten
also dann versuche ich es folgendermaßen:
vorne lass ich die drin, die drin ist
dazu hole ich mir als zusatzbatterie für hinten die stinger spv 35 und verbaue das ganze mit 2 sicherungen und meinem 1,2 F cab
sollte es zu problemen kommen, kann ich ja immmernoch die vorne gegen eine optima oder ähnliches tauschen.
so, dann noch eine Frage zu den Sicherungen:
2 mal 150A Sicherungen? oder "größer" ?
Zitat:
Original geschrieben von PKANE
2 mal 150A Sicherungen? oder "größer" ?
Das hängt vom Kabelquerschnitt ab. Wenn du dir z.B. 50mm² Kabel kaufst, sind 150A Sicherungen okay.
150A sind auch für 35mm² zulässig. Und das wäre auch die Kombi die ich verbauen würde.
Ich häng mal zwei tabellen an
also ich würde dann 50mm² mit 2x 150A Sicherung nehmen
wieso würdest du lieber 35 er nehmen? ich dachte umso dicker umso besser/sicherer !?
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PKANE
dazu hole ich mir als zusatzbatterie für hinten die stinger spv 35 und verbaue das ganze mit 2 sicherungen und meinem 1,2 F cab
sollte es zu problemen kommen, kann ich ja immmernoch die vorne gegen eine optima oder ähnliches tauschen.
Es kommt höchstens zu Problemen, wenn du die BAtterien im Stand leerhörst. Denn dann kommt die kleine LiMa nicht mit dem Laden hinterher..............außer du fährst sehr weit !
Ansonsten ist sowas doch ein bewährtes Rezept.
Die Endstufen ziehen nur hohe Spitzenströme, die liegen für einen ganz kurzen moment (z.b. bei einem Bassschlag) an. Dieser Strom kommt zum größten Teil aus der Zusatzbatterie weil sie einfach schneller liefern kann als die vordere. Von der vorderen, bzw. von der Lichtmaschine fließen dann Ausgleichs und Ladestrom nach hinten, das ist bei weitem nicht so hoch wie die Spitzen die die Endstufen fordern.
Die Batterie hinten ist quasi ein Puffer, der Stoßweise Ladung abgibt und die Kabel von vrone füllen den Puffer mit einem niedrigeren dafür aber kontinuierlichen Strom wieder auf. Das hängt natürlich davon ab was du hörst. Wenn du ewig Sinustöne, Rauschen oder Basstests laufen lassen willst dann kann ein dickeres Kabel auch noch was bringen.
Über ein 35mm² gehen quasi verlustfrei 100A, das sind ja 2/3 deiner Spitzenströme, soviel wird niemals von der vorderen Batterie kommen.
Ich habe ja quasi den selben Strombedarf wie du und da ich gerade ein 25mm² herumliegen hatte habe ich das genommen, reicht auch. Sollte ich mal ein Zangenamperemeter in die Hand bekommen werde ich das mal genau messen. Aber ich habe schon mit kleineren Sicherungen herumprobiert: Wenn bei Musik eine 100A Sicherung hinten am Verteiler druch brennt bleibt eine 40A im Ladekabel noch heile.
Mit Rauschen habe ich (nach einigen Sekunden!) 60A vorne kaputt bekommen, aber wer hört schon Rauschen 😛
daraus schließe ich, das 35 vollkommen ausreichen würde
jedoch auch 50 er kabel keinen nachteil mit sich bringt, richtig?
doch, höhere anschaffungskosten^^
wenn es sich nur um 1-2 meter handelt scahdet es auch nicht wirklich dem geldbeutel, nur "bringt" es halt nicht mehr wie ein 35mm²
ich habe 4x85w und 1x600w rms, dass ganze über ein 35mm² von der batterie im motorraum kommend, dann eine 2F PowerCap und jeweils ein 25mm² von der PowerCap zur Enstufe 1 (4x85w) und Endstufe 2 (1x600w).
habe noch die originalbatterie drin (glaub 65Ah) und keine probleme wegen des stromes.
gerne sieht man ja die stroboblitzer, die bei lauter musik flackernde scheinwerfer haben (immer wieder lustig mit an zu sehen XD)
also ich habe 940w rms leistung und komme mit einem 35mm², 2F Powercap und standardbatterie aus.