bastuck v6

Opel Omega B

hallo we hat erfahrungsberichte von bastuck sportauspuffanlage v6 opel omega 2.5, 2.6 , 3.2.was taugt die anlage und ist eine mehrleistung auch spürbar ?

Beste Antwort im Thema

ja du hast Gedanklich immer viel nur an nachweisen happerts immer 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

da die anlage aus einer doppelflutigen auspuffanlage eine einflutige macht ist mit mehrleistung eher weniger zu rechnen. im übrigen eine spürbare mehrleistung wären zwischen 10-15 ps
da wäre eine jetex eher zu empfehlen
Gruß Thom

Hi

Hab meine jetzt ca. 5 jahre drunter ohne irgendwelche probleme. Kann nichts negatives sagen, der klang ist dumpf aber nicht laut!!!! Um ca 10 bis 15 ps mehr leistung zu bekommen reicht aber keine auspuff anlage dazu braucht man mehr , das wird auch eine jetex nicht schaffen ohne fächerkrümmer.

Hallo...

habe auch eine Bastuck ab kat seit etwa 3monaten drunter,kann sagen gegenüber ser serienanlage mit Remus ESD ein spürbar besserer durchzug,ich würde mir jederzeit wieder eine kaufen......

Mfg Micha

Hallo!

Bastuck für die V6 ist die Sparhamsterversion , wie Thombeat schon geschrieben gibt es keinen vernüftigen Grund aus einer zweiflutigen Anlage die die V6 haben eine einflutige zu machen und dann ncoh zu glauben es gebe ein Leistungszuwachs. Test haben gezeigt das die Batuck mit der Einrohrführung keinerlei Leistungszuwachs bringen. Bei zwieflutigen Gruppe a Anlagen war immer ein kleiner Leistungszuwachs zu messen. Warum wohl kostet eine richtige Gruppe A Edelstahlauspuffanlage ab 900€ aufwärts und die Bastuck nur um die 500€ ,klar da gibt es nur die Hälfte.

Mfg
falkeFoen

Ähnliche Themen

Hallo.....

Falke und THombeat...

ich finds langsam unmöglich,das ihr es immer negativ seht bei den Bastuck,komischerweise werden ja die Calibras uns Vectras mit den V6 Motoren auch nur mit einer einflutigen Anlage serienmässig aussgeliefert und Gruppe A Anlagen,warum sollte es denn da bei den Omegas`s nicht funktionieren,ich kann durchaus sagen,das er jetz besser geht,als mit der Serienanlage.

es ist nicht ganz richtig das die Bastuck ab Kat nur die hälfte kostet,weil ja bekanntlich die Hälfte fehlt,richtig los gehst AB Kat auch erst ab etwa 700eus zuzüglich Eintragung in die Fahrzeugpapiere......

Mfg Micha

Hallo!

@Vauxhall Du sagst es selber die Anlage bei Calibra und Co ist ab Werk schon auf einflutig ausgelegt und so auch von den Opel Ing berechnet. Das ist bei den V6 Modellen beim Omega eben nicht so die sind ab Werk zweiflutig. Bei der Bastuck ist der Querschnitt ja kleiner als bei der Orginalanlage (2x50mm zu 1mal 70mm bei der Bastuck) wo da der Vorteil liegen soll ist mir Schleierhaft. Und ob Du es unmöglich findest oder nicht meine Meinung werde ich weiterhin vertreten. Bist Du zufrieden dann ist doch alles in Ordnung , bei mir kommt Bastuck aus den genannten Gründen jedenfalls nicht unter das Auto.

mfg
FalkeFoen

Hallo....

aus Angst ein paar PS zu verlieren????Und ausserdem haben wohl bekanntlich die Gruppe A Anlagen nur einen Durchmesser von 63,5...
Es wird vieles schleierhaft bleiben,wie zum beispiel,das ich auf meine Limo keine D4 bekommen aber ein Combi gleichen Baujahrs wär es kein problem,da diese wohl anders ausgelegt wäre,das sind für mich mehr als Schleierhaft.......

Mfg Micha

Hallo!

@Vauxhall ne wenn ich schon 700€ für ne Auspuffanlage ausgebe soll ja auch ein bisschen was rüberkommen .
Sonst kann ich auch Orginal fahren. Und zum Durchmesser Orginal glaub ich 2x 50-53mm, bei Bastuck 1 mal 63mm oder 70mm weis net so genau und die zweiflutige Gruppe A 2x63.5mm. End vom Lied jeder macht wie er es will oder mag und das ist auch gut so.

mfg
FalkeFoen

aufgrund der auspufflänge und der 3.0 lieter hubraum hat der omega ne 2 flutige anlage um nicht noch eine bauen zu müßen fürn 2,5er hat der dieselbe , beim vectra und calibra ist der 2,5er das größte was drin war ausserdem ist der gesamtauspuff kürzer deshalb reicht hier eine 1 flutige anlage
und wenn ich den größeren rohrdurchmesser habe warum soll ich ihn verkleinern ???ich mache ja auch kein chip tuning damit er 20 ps weniger hat !!
springender Punkt sie ist edelstahl und die meisten die sie auf dem omega fahren sagen die jetex ist zu teuer ergo sie nehmen die bastuck
ich will da nicht sparen den ich kaufe mir ja keinen 4 lieter Motor und kastrier ihn anschliessend am auspuff .Wer einen 2.0 hat kann ja bedenkenlos die bastuck fahren wer nur edelstahl will und sonst nix kann sie ruhig auch nehmen ..für mich kommt sie nicht in frage da sie nun mal keine mehrleistung produzieren kann (AM Omega 3.0 ).
wenn das einer anders sieht kann er seine meinung auch äussern allerdings ändere ich meine nicht nur weil einem nicht passt .Opel hätte in den ganzen produktionsjahren massenhaft geld sparen können wenn sie eine 1 flutige anlage verbaut hätten doch trotz Lopez und schulden rekord war und ist die anlage orginal 2 flutig ...na wenn das nicht zu denken gibt 😁

Hallo um mal alle V6 fahrer von ihrem hohen Ross runter zu holen. Habe einen 2000 er Omega B mit dem 2.2 Liter Motor, Der hat auch eine 2 Flutige Anlage. Die Anlage wurde bei allen Facelift Modellen mit Benizn Motoren 2 Flutig gebaut um den Drehmoment und die Lautstärke zu Optimieren. Deshalb bekommt ihr den mit nem ESD net LAUT. Hab den Irmscher drunter, bin Klanglich zwar zufrieden er dürfte aber bisschen lauter sein.

Hallo!

Dein 2.2er hat trotz 2-flutiger Anlage nur einen Krümmer, wieviel Krümmer hat wohl der V6. 

mfg
FalkeFoen

jeder sollte wissen was er für sich will, was er dafür ausgeben will, hab selber ne bastuck drin ,mit Fächerkrümmer,öffener Luftfilter und Chip, keine 211 Ps, 265Ps. Also ihr MV6,ich hab spaß,habt ihr in auch!

ja du hast Gedanklich immer viel nur an nachweisen happerts immer 😁

dann lies doch mal

Scannen0016
Deine Antwort
Ähnliche Themen