Bastion Roller hat seltsames Eigenleben

Hallo, bräuchte mal Hilfe
Roller springt im Standgas an aber nimmt kein Gas an.
Jetzt kommt es....
Lege ich meinen Finger auf das Pinke Kabel zur CDi was aus der Wariomatik kommt, erhöht sich die Leerlauf Drehzahl und er nimmt auCh Vollgas an.
Das ist kein Witz.
CDi hinüber oder Massefehler.?
Jede Hilfe wird gern genommen

16 Antworten

Dann klemm/schraub doch mal das Kabel fest an die CDI.
Wenn es aus der Vario kommt, handelt sich vermutlich um einen Geschwindigkeitssensor/Drossel.

Habe ich versucht. Roller nimmt aber erst Vollgas an' wenn ich den Finger auf die Verbindung der Kabel lege. Als wenn der Körperwiederstand etwas auslöst. Ja...hört sich blöd an. Ist aber so

Zitat:

@Kawasaki2000 schrieb am 28. April 2019 um 13:41:23 Uhr:


Habe ich versucht. Roller nimmt aber erst Vollgas an' wenn ich den Finger auf die Verbindung der Kabel lege. Als wenn der Körperwiederstand etwas auslöst. Ja...hört sich blöd an. Ist aber so

Wie hast du das merkwürdige Verhalten denn entdeckt, der Fehler ist nicht zufällig bei einem Entdrosselungsversuch aufgetaucht. 😁

Gruß Wolfi

Zitat:

@Kawasaki2000 schrieb am 28. April 2019 um 13:41:23 Uhr:


Habe ich versucht. Roller nimmt aber erst Vollgas an' wenn ich den Finger auf die Verbindung der Kabel lege. Als wenn der Körperwiederstand etwas auslöst. Ja...hört sich blöd an. Ist aber so

Verbindung offen oder isoliert?

Ähnliche Themen

Lach.. Ist ein Roller vom Kollegen. Ich selber fasse unter 1300cm nix an. Ja. Das Kabel ist isoliert und nur wenn ich die Steckverbindung etwas offen lasse und diese dann berüber erhöht sich die Drehzahl und nimmt er auch Gas an.
Die Drossel ist mir vollkommen wurscht, aus dem Alter bin ich raus.

Sprühe doch mal die Stecker mit Kontaktspray ein und drücke sie ein wenig zusammen, das hört sich nach Kontaktproblem an.

Jepp,seh ich auch so.

Zitat:

@Kawasaki2000 schrieb am 28. April 2019 um 15:59:56 Uhr:


Lach.. Ist ein Roller vom Kollegen. Ich selber fasse unter 1300cm nix an.
...

@Kawasaki2000

Bei der CDI haste doch einen Finger "angelegt" und damit was bewirkt. 😁

Gruß Wolfi

PS: Wie bist du auf die Idee gekommen, den blanken Steckkontakt der pinken Leitung mit dem Finger zu berühren - reiner Zufall?

Genau...reiner Zufall. Man versucht ja alles. Wenn dann beim zusammenstecken der Verbindung der Roller auf einmal läuft, fragt man sich natürlich wieso..... Aber alles andere hier, mit den seltsamen Scherzen ist alles andere als produktiv.
Habe auch nicht wirklich geglaubt hier was konstruktives zu erfahren.

Da die Verbindung ein Kontaktproblem hat, sollte diese als erstes mal erneuert werden.

Das ist doch wohl konstruktiv genug ,oder?
Hätte man als TE auch selbst drauf kommen können.😁

Es ist leider kein Kontakt Problem ...Da die Verbindung erneuert wurde. ......

Hört sich für mich so an, als würde durch das Fingeranlegen irgendwas gedämpft. Eventuell ist ja die CDI oder ein darin verbauter Kondensator hinüber. Mal messen, was da überhaupt anliegt und ob es Wechsel- oder Gleichstrom ist. Ggf. eine Diode zwischen Kabel und Messinstrument. Je nach Instrument wird pulsierender Gleichstrom auch als Wechselstrom gesehen.

Zitat:

@Kawasaki2000 schrieb am 1. Mai 2019 um 21:16:55 Uhr:


Es ist leider kein Kontakt Problem ...Da die Verbindung erneuert wurde. ......

Schon mal gut das du mit den Infos wenigstens häppchenweise raus kommst.😠

Da ist dann wohl die CDI hinüber ,denn wenn das Kabel getrennt ist ,sollte das Fahrzeug aber weiter betriebsfähig bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen