1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Bassbox Corsa c

Bassbox Corsa c

Opel Tigra TwinTop

Hi zusammen,

hab vor mir ne Basskiste in mein Auto einzubaun.
Ja jetzt ist nur die Frage was für eine....

Hier mal nen vorschlag:
BITTE KLICKEN

Die Box + Verstärker+Kabelage bekomme ich für 99 € bei Media markt.
Was haltet Ihr davon? Genug Watt? achja ich hatte nicht vor mir noch mehr boxen einzubaun

Danke für Ratschläge

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bluecar89


Hi zusammen,

hab vor mir ne Basskiste in mein Auto einzubaun.
Ja jetzt ist nur die Frage was für eine....

Hier mal nen vorschlag:
BITTE KLICKEN

Die Box + Verstärker+Kabelage bekomme ich für 99 € bei Media markt.
Was haltet Ihr davon? Genug Watt? achja ich hatte nicht vor mir noch mehr boxen einzubaun

Danke für Ratschläge

ob genug watt,liegt im auge des betrachters,gell? 😉

zum unterstützen deiner vorhandenen boxen,sollte das angebot reichen...

klar,der bumms geht immer besser...

...aber für 99 eier...

frag doch mal bei m. m.,ob sie dir das teil mal vorführen können.....😎

Zitat:

Original geschrieben von bluecar89


Hi zusammen,

hab vor mir ne Basskiste in mein Auto einzubaun.
Ja jetzt ist nur die Frage was für eine....

Hier mal nen vorschlag:
BITTE KLICKEN

Die Box + Verstärker+Kabelage bekomme ich für 99 € bei Media markt.
Was haltet Ihr davon? Genug Watt? achja ich hatte nicht vor mir noch mehr boxen einzubaun

Für 99€ kann das nix dolles sein, weder die Box noch der Verstärker. Spar lieber etwas und kauf dann was anständiges oder noch besser lass es bleiben.

Blaupunkt ist sicher fürn Anfang / Einsteiger nicht verkehrt. Besser als irgend n Noname-Mist!
Wenn du dich mal dran gewöhnt hast und später mehr willst, kannst du immernoch was teureres / besseres kaufen.
Wie WillMann schon sagte, frag doch im Media Markt, ob du mal Probehören kannst.

Hab da noch folgende Komponenten bei mir:

· Subwoofer Hifonics BX-12BP
· Verstärker Carpower hpb-1502
· Anschlussset AIV-Professional 16mm² (Kabel, Sicherung, AIV Prof 630720)

Sollte für den Anfang reichen. Bei Interesse bitte per PN.

gut gut gut... mal sehen was ich mir jetzt kaufe.

Aber ne andere Frage wäre wie ich das Stromkabel von der Batterie am Besten nach hinten bekomme. Hab schon in vielen Foren geschaut.

Gibt 2 möglichkeiten:

1. hinter der Batterie nen Loch boren
2. Kabel durch den Sicherungskasten und dann am Kabelbaum lang

Ich tendiere eigentlich mehr zur 1. möglichkeit. Habt ihr da ne Meinung oder noch nen anderen Vorschlag? Hab vorne noch nicht so genau reingeschaut ob es da noch andere Möglichkeiten gibt. Es soll anscheind auch noch solche Gummipropfen geben????

Danke für eure Mithilfe!!!

Vorne hinter der Batterie ein Loch bohren, danach gut abdichten/versiegeln. Habe ich auch so gemacht. Dies hat den Vorteil, dass das Kabel von der Batterie zum Verstärker kurz gehalten wird. Somit hat man am wenigsten Leistungsverlust.

Zitat:

Original geschrieben von bluecar89


gut gut gut... mal sehen was ich mir jetzt kaufe.

Aber ne andere Frage wäre wie ich das Stromkabel von der Batterie am Besten nach hinten bekomme. Hab schon in vielen Foren geschaut.

Gibt 2 möglichkeiten:

1. hinter der Batterie nen Loch boren
2. Kabel durch den Sicherungskasten und dann am Kabelbaum lang

Ich tendiere eigentlich mehr zur 1. möglichkeit. Habt ihr da ne Meinung oder noch nen anderen Vorschlag? Hab vorne noch nicht so genau reingeschaut ob es da noch andere Möglichkeiten gibt. Es soll anscheind auch noch solche Gummipropfen geben????

Danke für eure Mithilfe!!!

Hab hinter der Batterie durchgebohrt, Handschuhfach ausgebaut, dann unter der Seitenverkleidung rechts neben dem Beifahrersitz und hinten hab ich das ganze einfach nur unterm Sitz gestopft... sieht man nur an einer kleinen stelle, aber wenn man nicht drauf achtet..garnicht. Und das gleiche mit dem Chinch Kabel, aber das habe ich auf der Fahrerseite verlegt 😉 (sollte man schon machen)

Und zum schluss mit Silikon die stelle von innen und außen abgedichtet, wo ich durch die Karosserie gebohrt habe... war ne sache von 3std 😉

Wer nicht durch die Karosserie bohren will (wo Armaturenbrett, Airbag etc. hintendran sitzt), kann das Kabel auch von der Batterie aus hinter der Spritzwand, durch Sicherungskasten und BCM in den Fahrerfußraum und durch den Schweller auf der Fahrerseite Richtung Kofferraum verlegen. Cinch- und Remotekabel dann einfach unterm Handschuhfach hinter die Fußraumverkleidung durch den Schweller auf der Beifahrerseite Richtung Kofferraum.
So hab ich die Kabel auch verlegt 😉.

Ok, ich denke ich bohr hinter der Batterie.
Hab heute mal kurz das Handschuhfach ausgebaut... ist auf den blech noch so eine weiche schicht? lärmschutz???? oder was ist das? Und dann dick silikon dran schmiern? oder soll ich am loch noch rostschutz auftragen? was muss ich denn dann nehmen? bin da ja nicht son ass 😁

Zitat:

Original geschrieben von Corsafreak85


Wer nicht durch die Karosserie bohren will (wo Armaturenbrett, Airbag etc. hintendran sitzt), kann das Kabel auch von der Batterie aus hinter der Spritzwand, durch Sicherungskasten und BCM in den Fahrerfußraum und durch den Schweller auf der Fahrerseite Richtung Kofferraum verlegen. Cinch- und Remotekabel dann einfach unterm Handschuhfach hinter die Fußraumverkleidung durch den Schweller auf der Beifahrerseite Richtung Kofferraum.
So hab ich die Kabel auch verlegt 😉.

dto.

Zitat:

Original geschrieben von corsa-c-84


Vorne hinter der Batterie ein Loch bohren, danach gut abdichten/versiegeln. Habe ich auch so gemacht. Dies hat den Vorteil, dass das Kabel von der Batterie zum Verstärker kurz gehalten wird. Somit hat man am wenigsten Leistungsverlust.

power cap in den kofferraum und dann kannste auch das kabel durch den bcm kasten legen 😉

Leider nein, U=R*I => P=U*I
Wird R (Widerstand) größer, verringert sich auch immer die Leistung. Was nützt dir hinten ein Kondensator, wenn die Leistung nicht durch das Kabel ankommt? Um kleine Spannungsspitzen auszugleichen reicht ein Kondensator, aber nicht um den Widerstand des Kabels auszugleichen. Hier hilft dann nur kürzeres Kabel oder einen größeren Kabelquerschnitt!

Habs auch durch den Sicherungskasten gelegt, geht genauso gut und man muss nichts bohren usw. soviel mehr weg ist das auch nicht und man muss ja kein 10mm² nehmen, hab bei mir nen 20mm² verlegt. aber muss dazu sagen ...5Meter Kabel haben mal so grade gereicht, hab den sub auf der linken seite stehen, bis nach rechts hätte es nich gereicht😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen