Bass zu leise :-(

hi jungs,

ich finde meinen bass sehr leise für dass was er bringen soll! hier zu meiner ausstattung :

Bass : Groud Zero Gzub3000
Amp : Rockford BD 1500.1
1Farad Powercap
35" Stromkabel
55Ah Batterie

rms leistung von der endstufe müsste genügend da sein! (1504 watt rms!!!) kann es sein dass meine batterie zu schwach ist weil das licht flackert nur noch! bringt das auch was von der sub-leistung wenn ich eine stärkere batterie einbau??? danke schonmal für eure tips!!!

gruß

sebi

33 Antworten

Ja, da ist Blech und das darf nicht entfernt oder zerschnitten werden, es ist tragendes Element der Kraosserie...

Die einzig wirklich funktionierende Lösung im E36 ist und bleibt ein Bandpass. Alles andere wird immer mit extremen Abstrichen verbunden sein, da dann 50% des Drucks im Kofferraum verpuffen und nur die Blechteile zum flattern bringen.

http://free.pages.at/lolle/fortissimo/bp_offen.jpg

http://free.pages.at/lolle/fortissimo/port_links.jpg

http://free.pages.at/lolle/fortissimo/port_fest.jpg

Wenn Du eine 77Ah Batterie dazu nimmst, solltest Du auf jeden Fall ein Trennrelais verbauen. Am besten baust Du die Batterie rechts hinten ein, wo das Fach mit dem Erste-Hilfe-Kasten ist, denn da ist beim 6-Zylinder die Batterie verbaut und da ist auch ein sehr guter Massepunkt. Du solltest allerdings darauif achten, dass Du eine für CarHifi geeignete Batterie verbaust mit einem möglichst hohen Kaltstromwert... Hohe Ah´s bringen nicht viel, wichtiger ist, dass die Batterie den Strom schnell liefert.

Grüße,

Moses

@moses

hast du noch mehr bilder von deine kofferraum??? was hast du da für einen bass verbaut?

hier meine rücksitzbank

http://www.bmw-gt.de/PICT0276.JPG

was für eine batterie könnt ihr mir dann empfehlen???

gruß

sebi

Jo das is klar, wollte damit ja nich sagen das das blech raus soll......

ich würde dir raten die skisacköffnung zu nutzen

ich habs bei meinem so gemacht das ich ne kiste gebaut hab und da hab ich 3x 25cm woofer gemacht...... geht natürlich auch 2x30cm.......

die membran schaut in den kofferraum und an der rückseite is entweder die oeffnung am skisack oder nach oben durch die oeffnungen der ablage......

natürlich muss die kiste schoen an die rückwand im auto und um den skisack muss alles schoen dicht gemacht werden.....

das geht ab wie :-)

hab die technik nich selber erfunden, sie is von nem car hifi spezi der die technik auch im wettbewerb nutzt und natürlich die leute mit bass zu versorgen die die bass schwachen autos haben.......

@ stefan

hast du mal paar bilder von deiner kiste???

sebi

Ähnliche Themen

@Gotti: Schick mir mal ne E-Mail, dann kriegst Du alles, was ich an Bilder habe. Da war mal ein JL 12W3v2 drin, jetzt ist es ein 12W6v2. Der Bandpass wurde maßgeschendiert für das Auto und die beiden Woofer beim fachmann, extra berechnet und abgestimmt. Wenn ich richtig sehe, hast Du einen Skisack, also eigentlich ganz gute Vorraussetzungen, wenn man das richtig angeht. Den hatte ich nämlich nicht, musste also die beiden Öffnungen der hinteren Original-LS nutzen, um die beiden ports in den Innenraum zu kriegen und somit atmet er bei sehr hohem Pegel und Tiefbass ein wenig hörbar.

Grüße,

Moses

@moses

schick alles auf info@bmw-gt.de!!! (DANKE) ich habe leider auch keinen skisack sonder nur das blech rausgemacht!!! was ich mir schon überlegt habe, wenn ich durch meine rücksitzbank ein loch schneide und ein bassreflexrohr einbaue! meinst du das bringt was??? weil durch die ls-öffungen wollte ich eigentlich 2 wege boxen einbauen ;-)

sebi

Ok, kriegst nachher ne Mail...

Port und Membran sollten nach Möglichkeit beide durch eine gemeinsame Öffnung in den Innenraum spielen, sonst entsteht quasi ein unabgestimmter Bandpass. Das kann gehen, geht aber in den meisten Fällen schief. Es wäre eine Überlegung, eine Rücksitzbank vojn einem E36 mit Skisack auf dem Schrott zu kaufen, die Skisacköffnung nur mit Akustikstoff zu überziehen und dahinter den Woofer so zu verbauen, dass er zum Rest des Kofferraums abgedichtet durch den Skisack spielt.

Grüße,

Moses

EDIT: Ist raus...

Ich hab leider keine bilder hier und wenn dann leider nur im kompletten zustand, da sieht man also nich rein....... war auch mein altes auto......

also ich hab bei meiner rückbank einfach in hoehe des skisacks den schaumstoff etwas entvernt, das hat gelangt..........

bei mir hat im prinzip nur die Magnetseite in den innenraum gespielt und die membran in den kofferraum......... das ging super geil ab.......

Hm, naja... Also wirklich ne gescheite klangliche Lösung ist das so nicht, wenn man es nicht einigermaßen abgestimmt macht. Mit Free-Air-Woofern mag das sicher akzeptabel gehen. Im Endeffekt ist das ja fast ein Bandpass, aber eben sehr groß und nicht abgestimmt. Um es genauer zu beurteilen, müsste man es halt hören, was Kontrolle, Tiefgang und Präzision sowie Schnelligkeit des Woofers angeht, um den Einbau beurteilen zu können. Aber ich wage zu behaupten, dass ein abgestimmtes Gehäuse Welten beeser spielen wird.

Grüße,

Moses

Naja es war so.....

die breite und hoehe des kofferraums wurde genommen und die tiefe hat der woofer bestimmt, so das er hinten nicht anstößt...... gibt also keine Literzahl.....

Die woofer waren von Focal, die 27V......

Ich weis nich ob dir der name was sagt...
Fortissimo in Althengstett

der macht natürlich auch andere, aber im E30, Benz oder Manta macht er meistens nur diese technik....... und es war der hammer........

Klanglich is bestimmt deine technik besser, das is richtig........ meine is denk ich eher für druck ausgelegt..... und das kommt wirklich richtig gut......

wie gesagt, keine kiste konnte da mithalten.......egal mit was bestückt....

Hehe, ob mir Fortissimo was sagt? LOL Rat mal, wer meinen Bandpass gebaut und abgestimmt hat...

Wenn der Didi das Teil abgestimmt und gebaut hat, dann leg ich dafür meine Hand ins Feuer. Ich kenne keinen Händler mit so viel Know-How, der so gut und günstig einbaut. Bin auch ab und an mal da, hab gerade heute da wieder was neues geordert...

Grüße,

Moses

na dann.... :-)

ich war damals bei ihm weil ich unbedingt bass im BMW wollte, und er meinte ich soll es so bauen....... und es war genial..... :-)

wie funktioniert den das mit dem Skisack? Ich versteh das nicht ganz ;-).
Hab ja auch keinen BMW, geschweige denn nen Skisack.
Klingt aber interessant.
Hmmm von diesem Didi hab ich jetzt auch schon viel gutes gelesen. Vielleicht sollte ich den mal besuchen...

Ein Besuch beim Didi lohnt immer...

Wie funktioniert was mit dem Skisack? Man kann über den Skisack bei einem Stufenheckfahrzeug mit vom Innenraum abgekoppelten Kofferraum einen Woofer ankoppeln ohne die großen Verluste und das brutale Geklapper des Kofferraums. Dafür ist aber das Gehäuse die entscheidende Frage.

Geschlossen: Der Woofer wird genau an den Skisack gebaut und das Gehäuse steht im Kofferraum, die Front ist aber mit dem Skisack verbunden und abgedichtet, so dass der Woofer durch den Skisack in dne Innenraum spielt und vom Kofferraum abgekoppelt wird.

BR: Hier muss zusätzlich noch der Port mit durch den Skisack geführt werden.

BP: Hier werden nur der oder die Ports durch den Skisack in den Innenraum geführt, da der Woofer ja unsichtbar im Gehäuse verbaut ist.

Grüße,

Moses

wieviel hat dann der einbau gekostet??? ohne woofer???

@ moses

danke für die bilder. bin echt beeindruckt von der geschichte!

gruß

sebi

Deine Antwort
Ähnliche Themen