Bass-Fass
so, hatte vor einiger zeit schon ma angefragt, jetzt wird es aber ernst. ich habe schon einige "bass-fässer" aus 10 und 20l fässern gebaut. nun soll es abe rein 50l fass sein. es ist aus alu und ich habe es von innen mit 2 edelstahlringen und 2 kreuzen verstärkt.
nun zur ersten frage. wie muss das fass von innen beschaffen sein?? hatte eigendlich vor an das andere ende des fasses, wo kein woofer sein soll, nen reflexrohr einzusetzen. geht das einfach so, oder sollt eich noch liebe eine offene trennwand einsetzen??
es soll erstmal ein billiger woofer zum ausprobieren rein. im herbst habe ich dann 2 audiobahn DUB 2 woofer übrig, wovon dann einer da rein soll. hatte ein irgend ein teil von ebay gedacht... wie gesagt, nix tolles, muss ich auf irgendwas achten??
dank euch schon ma
39 Antworten
so, möchte ma nen zwischenergebnis herzeigen.
klanglich echt nicht schlecht. einziges problem. der woofer de rim mom drin ist (infinity) wibriert nach... kann ich das irgendwie abstellen?? er ist fest eingebaut und der korb wackelt auch nicht. es ist wie ein flattern der gummiesicke!
coole optik, aber wieklingt das fass? 😉
mfg.
Ähnliche Themen
nachdem es ja zu genüge verstärkt und ausgekleidet ist, nun auch entsprechend chwer ist, muss ich sagen, das es sich für meine leien haften ohren sehr gut anhört. habe noch lediglich das problem, das die gummisicke vom woofer irgend wie flattert bei starkem bass...
ehrlich gesagt kann ich mir kaum vorstellen dass das an der sicke liegt, ich denke eher dass dein fass irgendwo undicht ist oder noch eine hässliche resonanz aufweist...
nein, es liegt def. an der sicke oder irgendwo anders am sub. mit zwei anderen subs isses nicht da!! nur bevor ich mir nen teuren, neuen hole, lass ich da lieber ma einen drauf gucken!
du sagtest gerade dicht. was passiert, wenn was nicht dicht ist?!
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
hi
ich persönlich nehme lieber große blumentöpfe aus keramik. 😁😁😁 das klappt prima - der selenium extrem hämmert richtig schön.....
*sehen will* bitte! 🙂
ciao
tele
ich gleub eher das is nämlich weil der infinity net ganz dicht abschliesst und die annern subs schon weil die 1-2 mm breiter sin im dorchmessern.
jedenfalls wenn du den sub einfach auf die angeschweissten winkel geschreubt hast das is nigs.
da muss n MDFring drauf (rot) und den an den seiten abdichten (schwarz) und daraf dann den woofi geschreubt.
aber so krumm wie die angeschweisst sin wirste das evtl. scho so ham. annerst kannste da n sub nit gescheit verbaun.
aber glaub die konstruktion is auch nur was für sparsubs, son richtiger brummer zeigt dem dünnen fass schnell wo der baddel den moscht holt :-|
OG carauTCohanZZ
wenn der sub nicht richtig dicht ist bekommt man flatternde strömungsgeräusche! und nach den bildern die du gepostet hast vermute ich dass das auch dein problem ist. ausserdem sieht mir die montage wirklich recht labil aus, mach es so wie hans eben gesagt hat und passe als schallwand nen mdf-ring ein der relativ dicht abschliesst, verschraube den mit den winkelchen die da zu sehen sind und dichte aussenrum alles ab (z.b. mit montagekleber). den lautsprecher schraubst du dann am mdf-ring fest und dichtest ihn ringsherum noch mit einem moosgummi-dichtband ab...
im übrigen könntest du dem fass ruhig noch mehr bitumen spendieren wenn das wirklich klingen soll, zumindest eine komplett durchgängige schicht wäre nich schlecht, lieber sogar noch ne zweite drüber...
mfg.