Bass-Fass

so, hatte vor einiger zeit schon ma angefragt, jetzt wird es aber ernst. ich habe schon einige "bass-fässer" aus 10 und 20l fässern gebaut. nun soll es abe rein 50l fass sein. es ist aus alu und ich habe es von innen mit 2 edelstahlringen und 2 kreuzen verstärkt.

nun zur ersten frage. wie muss das fass von innen beschaffen sein?? hatte eigendlich vor an das andere ende des fasses, wo kein woofer sein soll, nen reflexrohr einzusetzen. geht das einfach so, oder sollt eich noch liebe eine offene trennwand einsetzen??

es soll erstmal ein billiger woofer zum ausprobieren rein. im herbst habe ich dann 2 audiobahn DUB 2 woofer übrig, wovon dann einer da rein soll. hatte ein irgend ein teil von ebay gedacht... wie gesagt, nix tolles, muss ich auf irgendwas achten??

dank euch schon ma

39 Antworten

zum basteln immer die guten alten oder nen axx von raveland 😁

ich bin der meinung das diese fässer nicht als gehäuse taugen. gerade bei solchen projekten wie mit dem asbach fass steht halt der spaß an erster stelle. aber wenn bei den aludingern der aufwand so groß ist das du hilfe brauchst........

eine 200L kunsstofftonne mit 2 axx1515 - je einen pro seite auf einer mpx platte wobbelt auch verdammt gut 😁 aber kostet auch nicht die welt und der aufwand ist minimal wenn man das nicht wirklich klanglich hinbekommen möchte. denn dann ist eine mdf kiste um welten billiger!

byebye

wie wär's mit nem raveland tw3000? billiger geht's kaum und der dürfte sich hier recht gut eignen für... 😉

mfg.

mein problem is nich die hilfe, mein problem is beschaffenheit, bzw. der aufbau!
das asbach hab ich links und rechts mit 2 alten raveland von nem kumpel bestückt und dann, wie ihr sagen würdet, als geschlossenes gehäse benutzt, wobei ich da abe rnix rein gestopft hab!

also sollte es mit 2 raveland axx z.b. gehen, oder davon liebe rnur einen??

bie berechnet man eigendlich so nen reflexrohr??! bzw. das das gehäuse geschlossen sein muss??

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


bie berechnet man eigendlich so nen reflexrohr??! bzw. das das gehäuse geschlossen sein muss??
http://www.linearteam.dk/default.aspx?pageid=newdriver

dazu gehört erfahrung und viel grundwissen. oder in deinem fall spass am probieren!

bye

Ähnliche Themen

hier findest auch hilfe zum berechnen von br-gehäusen... 😉

was willst du mit der 'xxl-bierdose' dann eigentlich beschallen? nen partyraum? oder soll das etwa in's auto? 😁

mfg.

ma schaun, erstma kommts ins auto... ma schaun wie lang es dauert, bis die grünen neugierig werden 😉 😁
und dann ma sehen. das eichenfass steht nu in nem partykelle rund macht da gut radau...

...und da soll nochmal einer behaupten dass ne basstube viel platz braucht... 😁

aber der effekt ist sicherlich klasse wenn du den kofferraum aufmachst und andere leute reinschauen können! 😉

allerdings würde ich das teil was die gefährlichkeit betrifft in die selbe kategorie wie ne heckablage einstufen. 🙁

mfg.

das teil wird auf nem gestell festgeschnallt, was mit meinen alten kistenhalterungen (am boden verschweißt) verschraubt wird...

na dann... 😉

sowas käm bestimmt auch gut auf der pritsche von nem pickup... 😁

obwohl da wahrscheinlich das eichenfass bässer käme... is halt nur wiede rnen prob mit feuchtigkeit etc.

ooch, feuchtigkeit von innen kann's doch auch ab und im keller ist's auch nicht gerade trocken. ausserdem kann man das ja auch versiegeln. ich denke trockenheit und hitze sind da eher ein problem! 😉

aber ein 50l fass wirkt auf nem pickup vermutlich eh verloren, da dürfen'S dann auch 500l sein... 😁

warum??
nen 56er ford 150? schön auf hotrod mit 3 con den fässern hinten drauf?! die gibet ja notfalls noch mit 73l...

so, also laut nem rechner könnte ich meine zwei billigwoofer beide in das fass bauen und es dann geschlossen lassen!!
da habe ich abe rein problem. drücken die sich nicht gegenseitig rein und raus?? weil der druck ja nicht raus kann?!

oder ich könnte hingehen und so einen vorgeschlagenen AXX reinsezten und müsste dann ein reflexrohr mit 65-75mm durchmesser haben. ist di elänge die das ins fass geht auch entscheident?? dazu hab ich nähmlich nix gefunden!!

also 65-75mm durchmesser ist zu wenig für einen 30er woofer und die länge des rohrs ist definitiv auch entscheidend, der durchmesser alleine sagt gar nichts aus!

könnte mir das evtl. einer für den AXX sagen?? wäre echt ne riesen hilfe...

hi

hab grade so lachen müssen!! habe die "auto-hifi" mal durchgeblättert und einen kleinen bericht gesehen den ich mal einscannen werde......morgen.

ein BassFass von FreshAudio !! ein doppelbandpass mit einem sub und einem bierfass drin!

....

bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen