baskiste
moj
meine endstufe hat 1000 watt brauche jez ne passende basskiste noh dazu am besten wäre das die für 1000 watt is oder?hab eine gefunden mit 1200 watt geht das auch?
29 Antworten
ja geht natürlich.
aber, WAS fürne endstufe haste denne?
bitte hersteller und bezeichnung posten.
1000W, da sollten schon 50er kabel liegen und noch besser ne 2. batterie......
was geliges z.b.....
weiß nich genau den hersteller...komischer name^^hatte jez schon ne bassbox drin jedoch ging die bis 500 nur und jez knarzt die nur noch rum^^kann das sein das ich die zu sehr belastet habe??und deswegen is die jez schrott
bassröhre
is die was?
bassrolle is mist.
die besteht zu 99,6543% aus pappe, ausser eine von Hifonics, das war biegesperholz.
kannste dir ne kiste selberbauen?
das wäre das beste.
im übrigen wird dein SUB nich abgekackt sein wegen leistung, sondern weile deine stufe ein "rechtecksignal" gemacht hat, die spule des woofers geht dann quasi in rauch auf.
is glaub en sinussignal oder wie das heisst.
deine stufe war dann über ihrer grenze und hat nur noch müll produziert und auf dem SUB-kanal gabs dermassen verzerrungen das schicht war...
DAS killt en SUB.
en richtigen sub kannste kurzfristig mit überschuss betreiben, kratzt den nich wenn er die wärme halbwegs abführen kann, solange es en sauberes signal is.
hatte damals meinen Raptor 12 mal an ne collosus gehangen, nur aus fun.
klang super und das auch bei VOLLER last.
Zitat:
Original geschrieben von Zuekki
weiß nich genau den hersteller...komischer name^^hatte jez schon ne bassbox drin jedoch ging die bis 500 nur und jez knarzt die nur noch rum^^kann das sein das ich die zu sehr belastet habe??und deswegen is die jez schrottbassröhre http://www.motor-talk.de/forum/car-audio-navigation-b8.html
is die was? Nein..............
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
bassrolle is mist.die besteht zu 99,6543% aus pappe, ausser eine von Hifonics, das war biegesperholz.
kannste dir ne kiste selberbauen?
das wäre das beste.im übrigen wird dein SUB nich abgekackt sein wegen leistung, sondern weile deine stufe ein "rechtecksignal" gemacht hat, die spule des woofers geht dann quasi in rauch auf.
is glaub en sinussignal oder wie das heisst.
deine stufe war dann über ihrer grenze und hat nur noch müll produziert und auf dem SUB-kanal gabs dermassen verzerrungen das schicht war...
DAS killt en SUB.en richtigen sub kannste kurzfristig mit überschuss betreiben, kratzt den nich wenn er die wärme halbwegs abführen kann, solange es en sauberes signal is.
hatte damals meinen Raptor 12 mal an ne collosus gehangen, nur aus fun.
klang super und das auch bei VOLLER last.
das heißt in deutsch sub is im arsch endstufe aber nich ne??
ganz grob ja, aber stufe auch weil müll gekauft.
müsste man aber den SUB mal kurz druchmessen (normal kackt die schwingspule ab).
was fürne stufe isses denn nu?
von ebay?
conrad?
mediamarkt?
saturn?
ACR?
fachhändler?
sach doch mal und sag auch gleich was du bereit bist zu investieren.
Mahlzeit, in letzter zeit beschaeftige ich mich ziemlich mit Car Hifi da ich angefangen habe meinen Tigra mit ordentlich Wums und Design auszustatten.
Zu sagen das du ne Bassbox willst ist ziemlich unpreziese da es mehrere arten von Gehaeuse-Chassie-Kombinationen gibt:
Closed (Geschlossen)
Heist du ein Chassi in einem luftdicht geschlossenes Gehaeuse verbaust. Brauchst sehr grosses Volumen und der Wirkungsgrad ist ziemlich klein jedoch hammer geiler Bass bei genuegend Leistung. Vorsicht ist geboten weil du einen Sub brauchst den Temperatur nicht wirklich stoert!
Bandpass
Ist meiner Meinung die schlechteste Variante weil du da das Chassi in einem Bassreflexgehaeuse hast und das ganze wiederrum in einer weiteren Kiste verbaut ist (Rein als Erklaerung) Der Sub Lebt zwar laenger aber von Qualitaet kannste net reden weil die Klangqualitaet floeten geht.
Bassreflex
Mein Favorit, geniale klangqualitaet bei niedrig bleibenden kosten der Bauform. Hier hast du ne Kiste und in der Kiste ein Rohr, welche von aussen ziemlich weit nach innen in die Kiste ragt. Kennt eigentlich Jeder.
Ich hoffe ich konnte dir schonmal helfen. Falls du dich noch net so mit dem Gehaeuse Bau auskennst kannst ruhig mal bei http://www.boomtown-online.com/ stoebern, die haben nicht nur saugeile preise sondern auch gleich noch die besten Gehaeusegroessen fuer den jeweiligen Sub drann stehen.
Greez aus Balingen, die Stadt mit den meisten Sonnenstunden Deutschlands 😉
Zitat:
Original geschrieben von HasenJaeger
Greez aus Balingen, die Stadt mit den meisten Sonnenstunden Deutschlands 😉
gaaaanz btw, ist backnang nicht die stadt mit den meisten sonnenstunden? (zumindest letztes jahr^^)
lg
theapplerer
Übrigens wäre der Sinus das Signal was isch der Sub wünscht, durch die brutale 1000Watt Endstufe wird er wie Engine schon sagte das Rechtecksignal bekommen haben.
Das ist dann eine Ständig zwischen positiv und negativ wechselnde Gleichspannung, die sorgt dann dafür das die Schwingspule zu heiß wird, die Isolierung schmilzt und aus der Schwingspule ein Schwingklumpen wird-> aus die Maus, Woofer adieu.
Bevor du also an dem Haufen Elektroschrott noch weitere Woofer grillst (bei dem Blaupunkt wärs nicht mal schade) solltest du dir ne anständige Endstufe besorgen, die nen Subwoofer gescheit betreiben kann.
Seit wann sind 1000W Brutal ? hihihihihihi wir verbauen ja auch keine Mp3 Player mit mini Lautsprechern sondern "GROSSES MAECHTIGES BOOOOOOM!" *gg* das rechteck signal kommt zu stande weil der Sub das gesamtpotential der Endstufe nicht vertraegt und nicht weil die Endstufe schlecht ist. Oft wird auch die spule ueberhitzt und somit brennt sie durch.
Man sollte immer darauf achten das Endstufen und Subwoofer von den Leistungen zusammenpassen mehr nicht.
Ich hab nen Impuls Sub mit 1000w leistung und 500w wirkungsgrad und den bekommst nichtmal mit ner 1400 watt endstufe gebrueckt hinueber.
Greez aussm Schwobalaendle
Zitat:
Original geschrieben von mgase
Ganz vorsichtig gefragt: weißte wirklich von was de da babbelst?
Jep weis ich, ich bin gelernter Elektroinstallateur und arbeite seit ca 2 monaten eng mit net bekannten kette zusammen was hifi einbau angeht