1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. BAS/ESP leuchtet

BAS/ESP leuchtet

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

seit 3 Tagen gehöre ich auch offiziell ins Forum. :-))

Habe meinen 230 K abgeholt und bin auch sehr zufrieden mit dem Wagen und vor allen dingen mit dem Verbrauch.

Schon auf der Probefahrt leuchtete die BAS/ESP Birne auf. Das habe ich dem Händler auch mitgeteilt und er hat daraufhin den Bremslichtschalter getauscht.

Als ich mit dem Wagen von Hof gefahren bin, leuchtete die Birne jedoch sofort wieder auf, also bin ich direkt zum Händler zurückgefahren.

Dieser meinte dann zu mir: Fahren Sie bei sich direkt zu Mercedes und lassen Sie die Sache auf unsere Kosten reparieren, schließlich fällt das ja in die Gewährleistung, da der Fehler schon vor dem Kauf auftrat.

Da ich aber immer recht interessiert an solchen Fehlerdiagnosen bin, wollte ich einmal nachfragen, was das sonst noch ausser diesem Bremslichtschaltert sein könnte.

Die Lampe giong heute Morgen mitten auf der Autobahn an, obwohl ich den Tempomat eingestellt hatte und nicht gebremst habe...

Gruß

MB_E320

40 Antworten

Wir haben den Fehler gefunden!

Es war der Querbeschleuningungssensor. Kostenpunkt ca. 80 € + Einbau (20 Min.)

Gruß

MB_E320

Hä? So wenig? Bei mir geht selten (1 Mal pro Halbjahr) die Anzeige an, der Fehlerspeicher sagte auch "Querbeschleunigungssensor". Der Freundliche wollte 800 EUR sehen, war nicht durch die Europa-Garantie abgedeckt, Freundliche wollte sich mit 400 EUR kulanzweise beteiligen, ich habe es trotzdem nicht machen lassen.

Gruß

Der Biber

Was? Warum das denn.

Kaufe Dir das Teil für 80 €, einbauen kann es jeder Laie mit 15 Minuten Aufwand!!!!

Hört sich auch nach Bremskontaktschalter an oder??

Zitat:

Es war der Querbeschleuningungssensor. Kostenpunkt ca. 80 € + Einbau (20 Min.)

Hmmm, das ist aber sehr billig.

Hast Du mal die Teilenummer? Denn der gesamte Sensor kostet normalerweise 638,-€.

Oder meinst Du ein anderes Teil, z.B. den Geschwindigkeitssensor? Wie sah das Teil den aus?

Hallo,

das Teil ist einfach ein kleiner Stecksensor (ist aber definitiv der Querbeschleunigungssensor), der hinten im Kofferraum unter der Matte verbaut ist. Das Teil ist quadratig und ca. 6x6cm groß. Ausserdem hatte Mercedes den 5x auf Lager, kann mir nicht vorstellen, warum das Teil so teuer sein solll...

Es handelt sich um ein kleines Elektronikbauteil, das einfach nur an ein 3-Poliges Kabel angesteckt wird.

Was für nen Sensor meint ihr denn?!?

Gruß

MB_E320

Zitat:

Original geschrieben von MB_E320


Hört sich auch nach Bremskontaktschalter an oder??

das ist auch meine vermutung

Zitat:

Original geschrieben von MaKaVeLiX


das ist auch meine vermutung

Na dann wirds auch nicht wirklich teuer 😉

Bei mir war es definitiv der Qerbeschleunigungssensor.

Das Teil sieht wie folgt aus:

http://www.kfztech.de/kfztechnik/sicherheit/airbag/drehratensensor.jpg

Poste doch bitte mal die Teilenummer. Danke!

Habe gerade noch mal bei Mercedes angerufen. Hab es doch mit der Angst zu tun bekommen.

Das Teil kostet 87,xx € und heißt Querbeschleunigungssensor.

Es gibt da aber wohl noch einen zweiten, der sitzt direkt im Steuergerät und kostet um die 700 €.

Die Teilenummer kann ich ggf. heute Abend noch posten.

Gruß

MB_E320

Habe mal im Forum nach weiteren Beiträgen zum Querbeschleunigungssensor gesucht.

Mir ist aufgefallen, das sich auch in bisher allen anderen threads die Leute über 80 oder 700 € gestritten haben.

Es scheint anscheiende echt 2 verschiedene zu geben, anders kann ich mir das nicht erklären...

Wenn ich die Teilenummer ohne einen Ausbau ablesen kann, werde ich Sie wie bereits erwähnt heute Abend posten.

Gruß

MB_E320

Leider kann ich die Teilenummer auf dem Bauteil im verbauten Zustand nicht ablesen und ausbauen möchte ich es nicht, da ich sonst wieder einen Fehler im Speicher habe...

Zitat:

Original geschrieben von MB_E320


Leider kann ich die Teilenummer auf dem Bauteil im verbauten Zustand nicht ablesen und ausbauen möchte ich es nicht, da ich sonst wieder einen Fehler im Speicher habe...

Ach, das passt schon. Mach Dir da mal keine Umstände. Das finden wir an anderer Stelle bestimmt heraus.

Vorne im Bereich des ESP gibt es jedenfalls ebenfalls NOCH einen Querbeschleunigungssensor, und der kostet über 600,-€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen