Barzahlungsrabatt, wer von euch hat damit Erfahrung?
So langsam rückt die Zeit immer näher, dass mein w210 270 cdi nach 190.000km und fast 5 Jahren einem Nachfolger weichen muss/wird.
Im Auge habe ich eigentlich nur 2 Autos. Entweder einen w211 E500 Avantgarde BJ 04/05 oder ein E350 Avantgarde. Da ich nun 90 % meiner beruflichen Fahrten mit einem HDI Firmenwagen zurücklegen muss und mir ca. 10.000 - 12.000 km für meine privaten Fahrten bleiben möchte ich keinen Diesel mehr, sondern einen großen Benziner haben; nicht zu sprechen von allen Maßnahmen des Staates einen Diesel zu vermiesen ( Steuer, Plakette etc. )
Ich habe mir in den letzten Tagen einige 500er und 350er hier in Berlin in den MB Niederlassungen angeschaut, bzw. ausdrucken lassen. Die Preise für meine gewünschten Modelle pendeln zwischen 30-35.000 Euro. Die Verkäufer locken beim Gespräch gerade bei diesen großen Benzinern mit Rabatten, jedoch habe ich nichts von einem Barzahlerrabatt heraushören können. Da ich beabsichtige das Auto bar zu bezahlen würde mich interessieren ob jemand Erfahrung mit Barrabatten bei Mercedes hat. Wieviel kann ich "frech" verlangen? Ich bin bei Verhandlungen nicht zimperlich, jedoch will ich mich nicht zum Idioten machen, bzw. zu wenig heraushandeln.
Falls jemand Erfahrungen hat würde ich mich um hilfreiche Antworten freuen.
Gruß
Kortezz
41 Antworten
Hallo,
Ich habe im August ein 220CDI in Niderlassung Neuss gekauft.Aber mein altes Auto da abgegeben.Bei Jahreswagen handeln die eigentlich garnicht.Ich habe in Duisburg und Neuss damals bei Paar Autos gefragt.Keine Chance.
Bei mein 220 CDI wollte der 500€ runter gehen wenn ich mein ALtes Privat verkaufe.Die mühe wollte ich mir nicht machen.Habe doch da abgegeben.
Bezahlt habe ich 26000€ auch in Bar.
Also viel glück wünsche ich dir.Versuch das beste raus zu holen.Aber viel ist glaube ich nicht drinn.
Das mit dem Barrabatt ist nicht mehr so "up to date"
Die Händler haben mehr davon wenn sie eine Finanzierung abschließen, provisionen der Bank ect
Ich wür mich einfach mal umschauen was die Autos mit den Austattungen kosten und dann mit den Preisen im Kopf zum Händler gehen.
Ja bei Jahreswagen ist das so ne Sache, ein bekannter von mir hat sich vor 2 Wochen auch einen geholt
200€ ist der Verkäufer runter. Hat gemeint :Sie können das Auto für den Preis haben oder Sie lassen es. Knallhart.
Gerade hier in Berlin wirbt MB doch mit mind. 2.000,- € für die Inzahlungnahme eines Gebrauchten über DAT-Preis. Also bekommt man diese "Mindestsumme" schon für 'nen abgetakelten Fiat. Bei Deinem 210er sollten allein auf dieser Schiene einige € mehr drin sein.
Verleg' Dich bei der weiteren Verhandlung noch auf "Naturalrabatte", wie z.B. nächste Inspektion kostenlos, Satz WR kostenlos oder neue Navi-DVDs als Dreingabe, dann kommt beim Zusammenrechnen auch ein schöner "Rabatt" raus.
Viel Erfolg! 🙂
Gruß
Der Berliner
Zitat:
Original geschrieben von ledeni
Das mit dem Barrabatt ist nicht mehr so "up to date"
Die Händler haben mehr davon wenn sie eine Finanzierung abschließen, provisionen der Bank ect
Ich wür mich einfach mal umschauen was die Autos mit den Austattungen kosten und dann mit den Preisen im Kopf zum Händler gehen.
Ja bei Jahreswagen ist das so ne Sache, ein bekannter von mir hat sich vor 2 Wochen auch einen geholt
200€ ist der Verkäufer runter. Hat gemeint :Sie können das Auto für den Preis haben oder Sie lassen es. Knallhart.
Genauso wie die es zu mir gesagt haben,;-)
Ähnliche Themen
das juckt die händler nicht mehr wirklich mit dem bar-rabatt. das lässt die heutzutage alles kalt. ich hab damals soweit ich es noch im kopf habe von 34.400EUR auf 34tEUR runterhandeln können. winterreifen auf stahl gabs dann eben noch dazu.
bei meinem 270er hab ich damals von 38.800EUR auf gerade 38tEUR runterhandeln können. ohne winterreifen, jedoch mit neuem service (service E) und neuem tüv/au.....
man muss sogar sagen dass man sich glücklich schätzen kann wenn der verkäufer sich um einen kümmert und NETT (!!!) ist!
es gibt teilweise mercedes-händler die nichtmal einen genaueren blick in den computer schauen wollen, reagieren genervt. meine verkäufer ist damals sogar zum telefonisch zum fahrzeug gegagngen und hat sich jeden kleinen kratzer angeschaut und hat die ledersitze auf risse, schatten und flecken überprüft. das zählt für mich mehr als einpaar hundert euro gespart und dann nur ärger mit dem wagen.
Gut das hier zu wissen, ich hab sonst immer Autos geleast oder finanziert...aber mit dem Naturalrabatt werd ich mal schaun, was ich so verhandeln kann...
Zitat:
Original geschrieben von Kortezz
Gut das hier zu wissen, ich hab sonst immer Autos geleast oder finanziert...aber mit dem Naturalrabatt werd ich mal schaun, was ich so verhandeln kann...
Würde auch einen 280er in Betracht ziehen - ist ja eigentlich ein 300er. Imho ausreichend,aber ich kenne Deine Anforderungen nicht. Mit dem Handeln hast Du am ehesten eine Chance, wenn der Wagen großzügig kalkuliert ist und schon etwas steht. Vor allem aber ist das Auftreten und Verhandlungsgeschick entscheidend.
Würde meine Suche auf ganz Deutschland ausdehen - da kannst Du locker ein paar Tausender sparen, wenn Du Glück hast - evtl. mit dem hier .
Zitat:
Original geschrieben von Kortezz
Gut das hier zu wissen, ich hab sonst immer Autos geleast oder finanziert...aber mit dem Naturalrabatt werd ich mal schaun, was ich so verhandeln kann...
Beim Markenwechsel ändert sich dann ggf. die Einstellung der Verkäufer und erst recht bei m Spielaum für
Barzahler. Selbstredend weniger bei der Autos welche qualitativ oberhalb von MB - wie etwa BMW, Audi, Volvo,
Lexus - angesiedelt sind.
Aber als Barzahler bei Fiat, Renault, Chrysler - bist du König. Die Qualität sollte ähnlich zu den bisherigen
Vorlieben sein. Also statt schlechte Autos zu hohen Preisen, dann erträgliche Qualität zu niedrigen Preisen.
Da lohnt sich der Barzahler-Rabatt also doppelt.
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
man muss sogar sagen dass man sich glücklich schätzen kann wenn der verkäufer sich um einen kümmert und NETT (!!!) ist!
es gibt teilweise mercedes-händler die nichtmal einen genaueren blick in den computer schauen wollen, reagieren genervt. meine verkäufer ist damals sogar zum telefonisch zum fahrzeug gegagngen und hat sich jeden kleinen kratzer angeschaut und hat die ledersitze auf risse, schatten und flecken überprüft. das zählt für mich mehr als einpaar hundert euro gespart und dann nur ärger mit dem wagen.
Das ist nicht nur bei Mercedes so. Hier mal mein kleiner Erfahrungsbericht von mir bei einem BMW-Vertragshändler:
*klick*Was die Barzahlung angeht, muss ich meinen Vorrednern leider Recht geben. Interessiert die Verkäufer bei BMW ebenso wenig. Denen ist die Finanzierung tatsächlich lieber. Warum die sich allerdings in dem von mir geschilderten Fall nicht einmal um die abgenutzten Reifen kümmern wollten, bleibt mir ein Rätsel. Das Auto steht da nun schon seit etwa 4 Monaten und wird bei den Dieselpreisen und dem Wintereinbruch wohl auch noch eine Weile da stehen. Mit dem Jahreswechsel sinkt der Wert der Karre doch automatisch um mindestens 1.000 €. Die Verkäufer heutzutage verstehen einfach nichts vom Geschäft. 28.500 € bar auf die Hand + alle vier Reifen neu und der Deal wäre perfekt gewesen. So wird das Auto über den Winter nur eingeschneit darauf warten, dass der Wert sinkt.
Bei MB sind die Preise knapp kalkuliert, es ist selten das ein Händler mehr als 500,- Euro Rabatt gibt, es lohnt sich mehr bei der Suche flexibel zu sein. Also nicht Ortsgebunden suchen, ich bin sehr weit gefahren um meinem zu kaufen, 1000,- Euro Rabatt waren auch mit drinnen, ein neuer Service war selbstverständlich.
Bargeld lacht ist ein alter Hut, das interessiert die Verkäufer wenig, am meisten Spielraum gibt es eben beim Leasing von Neuwagen, da lässt sich noch was aushandeln...
Mein Auto habe ich vom Mercedes Händler bei uns in der Gegend,
Auf dem Hof gefiel mir das Auto auf anhieb, hab mich erkundigt über die genauen Daten etc
Zuhause angekomen wollte ich ihn nochmals sehen, ab auf die Internetseite vom Händler und siehe da 1000€ war das Auto günstiger als vor Ort. Hatte nur einen anderen Grill (mit integriertem Stern) aber sonst alles gleich Bj Km...
Habe es mir ausgedruckt und am nächsten Tag ab zum Händler. Er grinste nur und fragte warum ich im Inernet nochmals nachgeschaut habe??!!! Blöde frage, fand ich. Weil ich das Optimum für MICH rausholen will und nix zu verschenken habe.
Ich habe dann ohne Probleme den Preis aum Internet gekriegt 🙂
Er hat den Grill fürs Internet-Bild extra umgetauscht tz tz tz
Da im KFZ Handel ein Auto ohnenhin nur dann über die Schwelle fährt, wenn das Geld am Konto ist, bzw. die Finanzierung gesichert ist, d.h. keine wie imer gearteten Zahlungsziele gegeben werden ist die Kalkulatuionsgrundlage ohnehin sofortige Zahlung. Das Einzige ist eventuell beim Verkäufer Eindruck zu schinden, was diesen aber in den meisten Fällen kalt lässt, da er in diesen Fall keine Bankprovision bekommt.
Also 500,- Euro gehen bei der Ndl auf Gebrauchte, wenn du 1000,- holst: Glückwunsch! Gilt nach meiner Beobachtung auch für sämtliche "normalen" Typen. Die Hammerexoten (S500 in pink) stellen die sich kaum in die Ausstellung und alle Preise sind recht realistisch kalkuliert. Logisch, Internet bietet eine Vergleichbarkeit, die der Kunde früher nicht hatte. Wenn die Ndl den Wagen 2000,- zu hoch ansetzt, dann mert das doch jeder anhand der Ergbenisliste der Fahrzeugsuche schon. Und ruft vermutlich woanders an.
Als wir kürzlich den 210er gekauft haben (MB Ndl), da war auch nur mit Zusatzleistungen was zu machen (Bremsen komplett in dem Fall), der Rabatt war nur dreistellig, mehr ging nicht (ich gelte als talentierter Verhandler).
Es grüßt
Mika
Also erstmal danke für eure Ratschläge!
Wie gesagt , ich habe meinen Rahmen bei max. 30 gesteckt und werde doch öfter in Kauf nehmen weiter zu fahren, um mir mein Sahnestück zu suchen...
Bei Mercedes gibt es einen 500er mit Kieselbeige und AMG Packet für unter 30.000, nur leider wohl nur BJ. 02 oder 03...naja ich werd mir nicht gleich den ersten nehmen, sondern mir ein zwei monate zeit lassen....und beim 500er werd ich versuchen einen Rabatt zu verhandeln. Dass die Händler beim 220 CDI nicht verhandeln wollen ist relaiv verständlich, da sie die Motorvariante schneller anderweitig verkaufen können, aber ein V8 500er ist meines Erachtens auch eher ein Kandidat als Ladenhüter abgestempelt zu werden...
Ich berichte weiter....