Barkaufrabatt
Moin,
und zwar bin ich in der Absicht mir die nächsten Tage bei Mercedes in Bremen einen CLA 220 CDI zu kaufen. Die meisten Beiträge hier was den Barkaufrabatt bei Mercedes angehen sind schon etwas älter, deswegen wollte ich mal fragen, ob hier jemand aktuelle Erfahrungen hat. Gleich mit im Anschluss wäre es interessant zu wissen wie ich da am Besten ran gehe. Im Moment befindet sich der Wagen noch in der Aufbereitung und ist Baujahr Mitte 2013, soll knapp 27000 € kosten. Wir haben schon einen temporären Kaufvertrag aufsetzen lassen, der bei der Anschauung und Probefahrt noch annullierbar ist. Nicht, dass mir den noch jemand vor der Nase wegschnappt. ^^
Wer Lust hat kann hier gerne nochmal seine Erfahrungen mit dem Auto niederlegen, würde mich auch brennend interessieren, wie das Auto sich auf Dauer verhält.
Ach, und sorry falls ich hier irgendwie falsch bin, ich habe mich grad frisch angemeldet haha
16 Antworten
Bei einem Leasing/Finanzierung verdient der Hersteller sogar mehr. Und den vollen Betrag bekommt er sowieso gleich vom Kreditinstitut. Daher frage ich mich, ob ein "Barkaufrabatt" überhaupt gerechtfertigt ist...
Moin
Warum?😕
Fragen kostet nichts.
Das Handeln ,um einen günstigen"Hauspreis"zu erhalten,
ist ebenso legitim wie der Preis eines Comand .Oder? 😁😁
Turn
Zitat:
@LeBaron90 schrieb am 10. Oktober 2016 um 12:39:21 Uhr:
Bei einem Leasing/Finanzierung verdient der Hersteller sogar mehr.
Stimmt keinesfalls (immer).
@figaro2106
Nach Rabatten zu fragen, um einen Eindruck zu gewinnen, ist Blödsinn.
Die hängen vom Marke, Modell, Absatzpolitik, angebotenen Sonderkonditionen, Händler und Deinem persönlichen Verhandlungsgeschick ab. Das sind zu viele Variablen, um automatisch hier mit jemanden, der schreibt "ich habe XX % bekommen" auf den gleichen Nenner zu kommen.
Ok nicht der Hersteller, sorry. Der Händler! Da er ja noch Provision vom Leasing bekommt.
Berichten zufolge liegt deutschlandweit der durchschnittliche Rabatt bei Mercedes-Benz klassenübergreifend bei 8 %.
Gruß
Fragen kostet aber nichts.
Wenn ich deine Anfrage so richtig verstehe, willst du einen mehr als drei Jahre alten Gebrauchtwagen kaufen.
Da dürften die Konditionen für Neuwagen keine Rolle spielen.
Schau doch einfach mal unter Mobile etc. nach, wir die Kurse für vergleichbare Autos sind. Ein CLA vom MB-Händler mit den üblichen Garantien darf auch etwas teurer sein. Wenn das nicht ohnehin schon drin ist, lässt sich bei Barzahlung sicher noch die nächste Inspektion und/oder ein Satz Winterräder herausschlagen.
Und dann kauf das Auto einfach.
Die fast schon typischen Mängel wie Klappergeräusche, Schleifschäden an der Gurtaufhängung u. a. dürften inzwischen schon behoben sein, die Software upgedatet.
Über den 220 Diesel-Motor ist mir nichts Nachteiliges bekannt geworden.
27000€ erscheint mir ziemlich viel für einen 3 Jahre alten CLA. Zu dem Preis muss der schon ziemlich viel Ausstattung und extrem wenig Kilometer haben.
Zitat:
@embe71 schrieb am 10. Oktober 2016 um 13:18:56 Uhr:
. Das sind zu viele Variablen, um automatisch hier mit jemanden, der schreibt "ich habe XX % bekommen" auf den gleichen Nenner zu kommen.
Auch können hier genannte Nachlässe einfach nicht stimmen. Es geistern auch leasingraten durch diverse Threads die niemand anderes erreicht.
Nebenbei, ich verstehe auch nicht was Rabatte für Neuwagen für eine Auswirkung auf den Gebrauchtwagenpreis haben dollen.
Und von einem Barkaufrabatt bei gebrauchten hab ich in Gründe noch nie gehört.
Sorry Doppelpost - am Handy ekelhaft zu editieren...
Egal...
Nach "Barkaufrabatt" zu fragen outet Dich gleich als unerfahrenen Käufer...
Reflexartige Antwort: "unsere Preise sind alle Barpreise, nicht Skontierbar"
Wenn Du ein paar Euro erreichen willst:
Probefahrt ggf. mit Fachmann.
Mängel alle aufschreiben.
Auch die "vermeintlich bereits hätten beseitigt sein müssen" - die Erfahrung zeigt : oft wurden sie nicht beseitigt. Dem leasingnehmer war es latte. Der Händler will Gewinnmaximierung beim Gebrauchthandel.
Da macht keiner mehr als er muss.
Hebel können sein:
Junge Sterne Garantie
---> ist das Auto NICHT vom MB Händler mit Junge Sterne Garantie muss es ca 10% günstiger sein als das gleiche bei MB junger Stern!
Schönheitsschäden wie Kratzer, Dellen, kleine Defekte
Reifen weniger als 5,5mm rundum
Bremsklötze und Bremsscheiben
Felgenkratzer
Serviceheft (alle vollständigen digitalen Serviceberichte zeigen lassen) ausschliesslich bei MB durchgeführt und lückenlos. KEin "fremdstempel"
Kein einziger Service mehr als 30Tage oder 1.000km überzogen.
Klappergeräusche
Geradeauslauf
Schleichfahrt ohne Auffälligkeiten
Bei ca 130km/h mal bremsen (Vibrationen??)
Themen die hier Fahrzeugspezifisch im Forum öfter vor kamen wie Gurtführung, Getriebesoftwareupdate
Auspuffblenden Lack ab usw
Wenn Mängel da sind und das Argument "jaaaa das ist ja auch kein Neuwagen..." gleich kontern:
"Sie haben den Vorbesitzer oder Leasingnehmer jeden Krümel abgezogen und das Geld bereits verdient."
Sie sollten doch bereits alle von mir spontan gefundenen Mängel selbst viel besser kennen, da Ihre Fachleute ja einen Neuzugang bei Inzahlungnahme genau untersuchen...
Zum Schluss wenn nichts mehr monetär geht: Naturalrabatt oben drauf verhandeln.
Dem Händler fällt es leichter neue Bremsen inkl Montage zu seinem Einstandstpreis zu kalkulieren...
Erste Instpektion z.B.
Neue Filter (Motorluftfilter, Aktivkohle-Innenraumfilter usw)
Bei Automatik Ölwechsel ATF
Reifen
Bremsen
...
Das war nur ein kleiner Auszug...
Aber "Barrabatt?" -> schnell vergessen ;-)
Viel Erfolg
(Sorry for typos - mobilephone)
Zitat:
@kappa9 schrieb am 11. Oktober 2016 um 07:34:42 Uhr:
Zitat:
@figaro2106 schrieb am 11. Oktober 2016 um 00:18:19 Uhr:
Der Wagen hat 24 000 km gelaufen und besitzt eine Vollausstattung
Nachtrag:
Punktabzug natürlich für die üblichen anderen Themen...
Nichtraucher Fahrzeug? ( Raucherauto würde ich geschenkt nur zum sofortigen Weiterverkauf annehmen)
Unfallfrei? -> Vertragszusätze und Klauseln beachten!!
Die TE möchte einen Gebrauchtwagen von einem MB-Händler, bzw. der NL-Bremen kaufen.
Da kann man davon ausgehen, dass es sich um ein geprüftes Fahrzeug mit seriösem Hintergrund handelt. Der Wagen wird zudem noch aufbereitet: Also wird kein Kratzer o. ä. zu finden sein.
Und für einen 2013er CLA 220 CDI mit Vollausstattung und erst 24.000 km auf dem Tacho (- was MB-Händler garantieren können -) ist ein Verkaufspreis in Höhe von 27.000 Euro sicher nicht überzogen.
Die vielen gut gemeinten Ratschläge (- zusammengefasst: "was ist letzte Preis"-) mögen vielleicht beim Privathandel auf dem Autokinoparkplatz helfen, aber kaum im regulären Fachhandel.
Der CLA ist übrigens zumindest derzeit noch keine "Standuhr" - und verkauft sich auch gebraucht bestens.
Mein zum guten Kurs in Zahlung gegebener CLA 180 aus 2013 ist z. B. schon innerhalb einer Woche weggegangen, während sich neuwertige C-Klassen mit prozentual weit höherem Abschlag beim Händler die Reifen platt stehen.
Also, liebe TE, lass dich nicht verunsichern - und kauf dein Traumauto, wenn der Gesamteindruck von Auto, Preis und Händler passt.