Bandit 600 N geht aus vollem Laufaus und nicht mehr an
Hallo Zusammen!
Ich bin am verzweifeln. Meine Bandit hat einen Fehler, den ich einfach nicht finde und mir auch keinen Reim drauf machen kann. Sie geht während der Fahrt, drehzahlunabhängig jedoch bevorzugt bei 3000-4000 U/min, einfach aus. Man muss es sich so vorstellen, dass ich Gas gebe und die Drehzahl sinkt in gleichem Maße wie ich Gas gebe, hört man jedoch auf Gas zu geben, sinkt die Drehzahl noch schneller bis auf null, Motor aus. Meistens muss man dann 5-10 min warten und sie springt wieder an, als wäre nichts gewesen. Und eine unbestimmte Zeit später folgt das gleiche Spiel. Heute habe ich satte 90 min warten müssen, auf einer Bundesstraße fern der Heimat, bis sie wieder angesprungen ist. 2 km später ging sie wieder aus und auch nicht mehr an. Ich bin dann auf Schusters Rappen mit der Batterie unterm Arm, die durch die häufige Startvorgänge doch sehr geschwächt war, nach Hause gelaufen und hab die Bandit stehen lassen, zwangsläufig.
Ich beschreibe mal den Vorgang im Detail:
Man fährt ganz normal, Drehzahl ist egal, sagen wir 6000 U/min. Man muss langsamer werden, wegen Ampel, Kreisel sonstiges und Drehzahl geht normal runter auf ca. 3000-4000 U/min. Man möchte danach wieder beschleunigen, doch es tritt oben genannter Effekt auf. Die ersten 1-2 sec beim Gas geben, hört man zwar, dass der Motor Sprit bekommt, jedoch nicht richtig verarbeitet o.ä., da es einem vorkommt, als würde man festgehalten. Dann folgt das rasante absacken der Drehzahl. Man geht vom Gas und die Drehzahl sinkt weiter, bis der Motor aus ist. Dann warte ich ca. 5-10 min, manchmal auch deutlich länger, mache den Shoke voll rein und versuche zu starten. Die Maschine springt nach mehreren Versuchen an, hangelt sich bis auf etwa 2000 U/min. Jetzt ein Zug am Gas und das Motorrad ist sofort wieder aus. Nach wenigen Sekunden erreicht sie ca. 4000 U/min, scheinbar das Maximum des Shokes. Wenn man jetzt den Shoke langsam runterregelt kommt man an einen Punkt, wo sie plötzlich wieder ausgeht. Kurz vor diesem Punkt muss man vorsichtig Gas geben und kurz halten, dann den Shoke raus und sie läuft normal im Standgas. Dieses ganze Prozedere ohne Shoke ist nicht möglich, sie springt erst gar nicht an.
Im Besten Fall läuft sie dann wieder normal, auch beim langsamer werden, im schlechtesten Fall passiert das gleiche unbestimmte Zeit später, mit Vorliebe auf ungemütlichen Schnellstraßen, Autobahnen auf dem Beschleunigungsstreifen oder großen Kreuzungen. Alles schon erlebt.
Ich habe keine Ahnung, an was das liegt. Die Spritleitung hat keinen Knick, der Luftfilter ist neu. Wetterunabhängig läuft sie an einem Tag 200 km problemlos und am nächsten keine 2 km mehr.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen, ich bin für jeden noch so kleinen Hinweis dankbar, denn das macht einen wahnsinnig, und man ist total ausgeliefert.
Gruß Jon
PS: Als ich das Motorrad heute nach ca. 2 Monaten aus der Garage geholt habe, ging die Kupplung sehr schwer. Sie sprang schlecht an (14° C Außentemperatur). Nach ein paar Sekunden Leerlauf ging die Kuplung wieder butterweich und problemlos. Ist das normal?
17 Antworten
Vergaser reinigen ist nicht gleich Renigen.
Der Vergaser hat 2 Düsen. Leerlauf düse und Vollgasdüse.
Die Leerlaufdüse geht bist in den Mittleren Drehzahlbereich rein.
Die sind wahrscheinlich verstopft.
SPrit im Tank??
Zitat:
@1602leon07 schrieb am 13. Oktober 2011 um 18:57:31 Uhr:
Hallo Jungs!!!!
Auch ich stehe vor einem großem problem mit meinem Vergaser.
Ich fang mal an .
Ich habe das problem das ich sie gestartet habe und nach einigen Minuten ist Sie aus gegangen.Beim Neustartversuch ist Sie überhaupt nicht mehr angesprungen. Nach ca.2 tagen habe ich nochmals versucht zu Starten und sie sprang an leider nur paar Sec.Auch beim neustart das selbe Bild Sie sprang nicht mehr an und roch sehr stark nach Sprit.
habe dann die zündkerzen erneuert und gestartet .Auch da das selbe Spiel.
Dann habe ich den Luftfilterkasten geöffnet und mit erschrecken musste ich feststellen das der Kasten fast ca.2cm mit benzin voll gelaufen war.
Nun gut das ganze Sauber gemacht ,am vergaser estwas sprit rauslaufen lassen(es waren einige schmutzteilchen drin).
danach habe ich versucht zu Starten und sie sprang super an,(habe Luftfilterkasten mal offen gelassen).Bei einer gewissen Drehzahl schoßß auf einmal der ganze sprit aus dem Luftfilterkasten heraus.
Ich habe ausgesehen bezw.gestunken wie ne Tanke.
So nun weiß ich nicht mehr weiter.Woran liegt es und wer kann mit helfen bei dem Problem🙁😕
Hallo, ich habe leider das gleiche Problem. Habe schon Vergaser gereinigt, Zündkerzen und Zündkabel erneuert. Sprang dann an und ich konnte 2 km fahren. Blieb dann stehen und roch nach Sprit. Bin momentan auch ziemlich ratlos. Falls du das Problem herausfindest, melde dich bitte.