Bald vielleicht neuer Saab-Fahrer 9-3 Fahrer
Servus beinand,
werde voraussichtlich in 2008 von Audi A4 Avant zu Saab 9-3 Sportcombi wechseln.
Würde ein Aero 1.9 TTID mit Automatik werden. Ich tue mir nur mit der Farbwahl sehr schwer. Mein A4 ist schwarz.
Klar, sieht edel und sportlich aus aber immer dreckig...
Habe mir heute den aktuellen 9-3 Aero in kristallsilber live angesehen. Ich finde das passt ganz gut zum facelift.
Das silber ist so etwas milchig, bzw. nicht so wirklich glänzend. Schaut schon doll aus...
Leider stand daneben noch einer in Jetblack. Auch sehr lecker.
Hilfe, welche Farbe soll ich nehmen? Jemand kristallsilber auch schon live gesehen? Ich finde mit dieser Farbe kommt die
Form besser zu Geltung.
Wie sind eure Eindrücke?
16 Antworten
Moin,
schwarz wird er bei mir! Silber sieht zwar auch gut aus, aber es fahren sooo viele davon herum. Nocturn blau finde ich aber auch cool.
Gruß
AD900
PS: was ist der Grund für den Markenwechsel?
Hallo!
Mal die Frage, wo konntest du den schon einen Aero mit diesem Motor sehen. Mein Händler vor Ort hat es bis jetzt noch nicht geschafft mir einen zu zeigen. Da angeblich noch nicht mal bei Saab in Frankfurt (die Zentrale) einer Verfügbar sei. Würde mir diesen auch gerne mal anschauen.
Gruß
Urbel
Ähnliche Themen
War bei Saab Frankfurt. Die haben gerade rund 15 Aero´s für Saab Deutschland fertig gemacht und stehen dort auf dem Hof.
Der Grund für den eventuellen Markenwechsel ist die Preispolitik bei Audi. Bei Saab bekomme ich den 9-3 1.9 TTID nahezu vollausgestattet für rd. 48.000 EUR. Außerdem finde ich das neue Design sehr lecker und es steht nicht an jeder Ecke einer rum. Desweiteren fahre ich beruflich rund 50.000 km pro Jahr, da möcht ich dann schon entspannt fahren.
Nach 3 Jahren Audi würd ich halt auch gerne mal nen anderen Hersteller fahren. Der neue A4 Avant wird zwar auch ganz ansehnlich und hat ne Menge neuer Technik drinne, keine Frage. Aber ob man da alles wirklich braucht?
Ja dann werde ich mal in Frankfurt schauen. Dann muss ich wohl sagen, dass mein Händler nicht auf dem neuesten Stand ist. Wenn die schon in Frankfurt stehen´. Denn angeblich hat er doch mit denen dort telefoniert. Na ja.
Und deine Entscheidung zu Saab zu gehen kann ich nachvollziehen. Wird vielleicht dann auch mein erster Saab werden. Alleine den Nachlass den ich bekomme, denn bekomme ich bei keinem Audi oder Co zur Zeit. Gerade für den 93 gibt es da eine Möglichkeit einen ganz schönen Haufen an guter Euros zu sparen.
Also bis dann.
Zitat:
Original geschrieben von Chiado
Hilfe, welche Farbe soll ich nehmen? Jemand kristallsilber auch schon live gesehen?
Wie sind eure Eindrücke?
rauchgrau
Ehrlich gesagt-bei der Farbe würde ich niemanden um Rat fragen. Ist doch reine Geschmackssache.
Mein neuer (seit 4 Monaten) 93 Sportcombi ist schwarz (Ich fahre nur schwarze Fahrzeuge). Ätzend wieviele BMW, Mercedes, Audi im "Altherrenlook" silber durch die Gegend fahren.
Gruß
naja, silber ist nicht wirklich altherrenlook. die stehen eher auf so beige-silber töne. hatte da gerade wieder so einen kandidaten mit ner c-klasse in so ner farbe vor mir...
das kristallsilber erinnert mich eher an ein silbrig-mattes-grau. sieht zumindest ander aus als standardsilber, mehr hmm wie umschreib ich das besser... so technisch modern irgendwie...
schwarz sieht man mittlerweile auch an jeder ecke... fand den 9-3 in silber igendwie schicker im vergleich zum jetschwarzen...
aber du hast recht, geschmacksfrage... naja, bis zur bestellung hab ich noch paar monate und kann´s mit überlegen...
warte jetzt erstmal auf die probefahrt...
grüße
Die Farbwahl ist wirlich reine Geschmacksache. Ich persönlich begrüsse fast jedes Farbexperiment,
schliesslich investiert jeder Hersteller unsummen in Markforschung bezüglich Trendfarben. Ich setze
auf klassisches Schwarz met., zeitlos und elegant. Zudem "garantiert" mir diese Farbe einen guten
Wiederverkauf, bei der Farbe weiss, rot oder Grün......wer weis😕
Hallo, ich fahre seit 2005 einen 9-3 tid mit einem Hirsch unter der Haube. In 2008 steht die Entscheidung an wie es weitergehet. Kauf ich Ihn raus oder hole ich mir einen neuen 9-3 TTid. Ich bin mit meinen jetzigen Modell mehr als zufrieden. In 2005 habe ich mich zum Markenwechsel von BMW zu Saab entschieden und diese Entscheidung nie bereut. Ihr sprecht den Nachlass gerade für den neuen 9-3 TTid an. Was geht dabei und wie sollte man das Fahrzeug bei ca. 20.000 km finanzieren. Leasing oder normale Finanzierung? Würde mich über Antworten freuen.
Grüße vom Saabfan aus Sachsen
Die Farben Nocturnblau und Pfeffergün sind ein Hingucker.
Obwohl schwarz, wie ich einen habe, auch etwas zeitloses hat.
Aber wie hier schon erwähnt wurde, ist es eine Frage des eigenen Geschmackes.
Du mußt dich ja mit dem Auto identifizieren können.
Hi @ll,
habe meinen 9.3 AERO Limo im September abgegeben - nach mehr als 4 Jahren. Gut geputzt war der in Stahlgrau-metallic immer ein Hingucker ;-). Hier in München rasen nicht viele Saabs durch die Gegend.
Nun warte ich 2 Monate schon auf die Schlussrechnung der ALD (hatte SAAB finance übernommen) - befürchte knackige Nachzahlung, da der Restwert wohl nicht zu halten ist mittlerweile.
Insgesamt ein feines Auto gewesen - nun gehe ich auf X3 mit dem neuen Diesel und Automatik. War mit dem AERO einfach ein must have damals. Ob ichs bereue hängt nun ein wenig von dem o.e. Nachschlag ab. Aber was solls. Merken sollte sich jeder SAAB-Fan: fahr ihn bis zum Schluss. Wiederverkauf wird schwierig, also bei Leasing auf niedrigen RW achten oder pures KM-Leasing.