bald gibt es keine OMEGAS mehr

Opel Omega B

Jetzt habe ich es schriftlich:
OPEL schreibt mir auf Anfrage:
"Es freut uns, dass wir Sie zu den treuen Kunden unseres Hauses zählen dürfen. Für das uns damit entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns an dieser Stelle recht herzlich. Um so mehr bedauern wir, dass bei Ihnen hinsichtlich der Zukunft des Modells Opel Omega Verärgerung und
Verunsicherung besteht.
Bezüglich Ihrer Anfrage informieren wir Sie darüber, dass die Produktion des Opel Omega in Kürze eingestellt wird. Ein Nachfolgemodell wird es im direkten Anschluss leider nicht geben. Das Fahrzeug wird daher zunächst durch die Modelle Signum sowie Vectra Caravan ersetzt.
Ob und gegebenenfalls wann wir eine dem Opel Omega ähnliche Limousine anbieten, können wir Ihnen zum heutigen Zeitpunkt leider nicht mitteilen.
"Sehr geehrter Herr .., auch wenn wir dieses Mal Ihren persönlichen Wünschen nicht entsprechen können, so hoffen wir doch, dass Sie uns zukünftig wieder einmal die Chance geben werden, Sie vom Ausstattungsangebot eines unserer Fahrzeuge zu überzeugen.
Was haltet Ihr davon??? Ich finde es schade und denke, OPEL macht einen großen Fehler.

23 Antworten

Juristisch ist es ein Omega B aber auch irgendwie schon ein C. Nennen wir ihn Omega B+ oder C-.

Er ist irgendwas dazwischen und leider nicht vollverzinkt was man in dieser Klasse erwarten kann.

Hi

Naja, Omega B+, oder Omega C- finde ich doch ein bisschen weit hergeholt. Der aktuelle Omega ist nun mal nur ein kräftig überarbeiteter Omega B.
Aber lass uns darüber nicht zanken😉

Wichtig ist, das der Omega in seiner jetzigen Form mehr denn je, das mit Abstand beste Auto in der oberen Mittelklasse ist, was das Preis-Leistungsverhältnis angeht.

Seine Vorteile:

-Grosszügiges Raumangebot, vorallem als Caravan.
-ausgereifte, aber dennoch moderne, aktuelle Technik
-Moderne und kräftige Motoren
-komfortables, sicheres Fahrwerk
-auch in den Basisversionen Selection/Edition sehr gute Grundaustattung
-geradezu unübertroffen günstig

Da liegt die Messlatte schon ziemlich hoch.

Der Signum ist mit Sicherheit ein sehr, sehr gutes Auto, aber ein Omega Ersatz ist er sicherlich nicht.
Dafür zielt der Signum viel zu sehr in Richtung Lifestyle.

Und preislich ist der Signum auch nicht mehr mit dem Omega zu vergleichen.

Opel täte gut daran, eine Neuauflage des Omega in Betracht zu ziehen.
Es gab immer einen grossen Opel. Gut, diese Modelle (Admiral, Diplomat, Commodore, Senator, Omega) haben sicherlich keine Verkaufsrekorde gebrochen. Aber sie hatten eine treue Fangemeinde.

Hoffentlich wadern diese Leute nicht aufgrund fehlender Alternativen im Opel-Modellprogramm zu anderen Herstellern ab. Was aber wohl nicht zu vermeiden bleibt.

Gruß Hoffi

ich sehe es genauso wie p-petes : die grossen opels waren irgendwie immer die preiswerte variante von nem daimler (langlebiger motor und so)
und wenn ich so meinen w124 anschau is das schon n super wagen aber n 3.0i b-senator sieht einfach besser aus

naja, besser opel macht schnell pleite als nurnoch s***** minivans auf den markt zu werfen (mit frontantrieb -würg!)

ps: eigentlich müsste der facelift-omega doch omega b2 heissen -oder? (also analog zum rekord e1 und e2)

lol @ bald gibt es keine omegas mehr

hi @ll,

warum heult ihr denn so?
es gibt dafür keinen grund, schaut mal was ich an news für euch mitgebracht habe ;-)

http://www.automobilwoche.com/cgi-bin/news.pl?newsId=1828

na dann darf man sicher gesapnnt sein, oder?

Gruß
support

Ähnliche Themen

"nach dem Vorbild des Renault Vel Satis"

Was ist das denn für ein "Vorbild" ?!

Na wenigstens der Velsatis. Stellt euch mal vor es wär der R5.

MfG

Naja im moment wird von Allen ausländischen Herstellern eh nur noch mist Fabrizizert... von wegen Design... bei Renault ist es so schlimm, dass man bei dem Vel Satis meint, dass das auto dauernd rückwärts fährt. Naja wem's gefällt...
Ich habe ausserdem gelesen, dass der Vectra in Zukunft in die Fußstapfen des Omega Schlüpfen soll, etwas länger und breiter wird, was den Omi noch lange nicht ersetzten wird...
Ich bin enttäuscht von Opel, dass so ein schönes Auto wie der Omega aus dem Programm fliegt und dafür ein "signum" angeboten wird. Ich glaube wenn es keinen Omi mehr gibt, dann werd ich irgendwann wohl auf audi oder bmw umsteigen, was mir wirklich schwer fallen wird!

So soll er dann wohl aussehen : http://opel-lausitz.de/inhalte/indiskret/indiskret_1.jpg

hi, support,
wie hast du denn die Info ausgegraben. Das sieht ja schon viel besser aus: Ein neuer OMEGA Ende 2005.
Der Renault Vel Satis ist zwar kein optischer Leckerbissen aber bis Ende 2005 werden unsere alten OMEGAS wohl durchhalten und bis dahin hat man sich vielleicht an die neue Optik gewöhnt.
War wohl dumm von OPEL, den OMEGA nicht bis dahin weiterzubauen.
Gruß Herbi

Deine Antwort
Ähnliche Themen