Bald gibt es bestimmt auch eine elektrische APE von Piaggio
Die APE ist legendär ... aber ein kleiner Stinker mit etwas anfälliger Technik.
Nun gibt es bald den kleinen eRoller als Vepa:
https://www.n-tv.de/.../...ca-E-Roller-kommt-2018-article20124980.html
Damit steigen auch die Chancen, dass die Technologie in eine Ape eingebaut wird ... mit einer Batterie, die etwas größer ist.
Sicher warten viele Fans darauf ..l.
Beste Antwort im Thema
Hat sich eigentlich mal jemand Gedanken um die Herstellumg der Batterien gemacht ?
Nix hören wir darüber.
Weder über die Herkumft der Rohstoffe und dem unglaublichen Energieaufwand für die Herstellung einer Batterie noch über Preis,Haltbarkeit, Entsorgung oder Recycle-Fähigkeiten.
Was ist wenn keine Sonne scheint (solare Aufladung) ?
Was ist wenn kein Wind weht (alternative Aufladung) ?
Reicht der Energienachschub wenn jeder auf elektrische Mobilität umstellt ?
Wo käme das Zeug dann her ?
Die freudige Erwartung auf einem elektrifizierten Piaggio Ape, ist leider nur der halbe Rattenschwanz !
Viel Gruß, Geri ??.
24 Antworten
Naja, in früheren Großstädten stand die Pferdekacke teils kniehoch - auch nicht so schön. War mal ein Argument fürs Automobil, galt im Vergleich zum Pferd als sehr sauber 😉
Wie gesagt, die Masse....
Edit: Wenn ich immer von der Masse schreibe: Fahrzeugbestand 2017 mehr als 55 Millionen - nur in Deutschland! Nur, damit man mal eine grobe Vorstellung hat 😉
Zitat:
@Chrom666 schrieb am 14. Juli 2018 um 12:38:38 Uhr:
Naja, in früheren Großstädten stand die Pferdekacke teils kniehoch - auch nicht so schön.
Das halte ich für ein Gerücht...
Ein bisschen modernisieren müsste man schon.Die Pferde bekommen eine Auffangvorichtung,statt Tankstellen kommen Tränken mit Sammelstation,bezahlt wird mit der Scheiße die verarbeitet wird zu Dünger ,Bau- und Brennmaterial,vielleicht auch zu Kosmetika damit die Allergien aufhören.
🙂Na ,die werden sich bedanken wenn die mit nem Fangsack am A.... rum rennen müssen.🙂😛
Ähnliche Themen
Bei 55 Millionen zugelassener Pferde wirst du aber mehr Mist haben, als du nutzen kannst. Selbst wenn man mistbasierte Trendsportarten oder ähnlich sinnvolles dazu erfindet 😁
Alle gehen mit Zahlen und Statistischen Werten leichtsinnig um.
Eine kalte und eine heiße Herdplatte ergeben lauwarm? Ich möchte nicht der sein der seine Hände drauf hält.😠
Die Probleme wären nur in der Stadt wo man es entsorgen müsste und so fallen viele der zugelassenen weg und es veringert sich die Menge der Wiederverarbeitung,der Rest geht im natürlichen Kreislauf unter und schädigt keinem ( im Gegensatz zu denen die mal eben ihre 5L Altöl entsorgen) das Gegenteil wäre der Fall.
55 Millionen? Ich habe 3 Fahrzeuge die selbst fahren, eins davon nicht. Fahren kann ich nur eins...
Hatte man es nicht schon bei den Kühen?!? Methanproduktion zu hoch? Ein Pferd frisst das das gleiche. "Vor Ort" verbrennen geht auch schlecht...
In Berlin haben die Pferde der Kutschen hinten was zum Auffangen dran. Die Strafen für die Verschmutzung der Strassen sind zu hoch...!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 15. Juli 2018 um 18:08:08 Uhr:
55 Millionen? Ich habe 3 Fahrzeuge die selbst fahren, eins davon nicht. Fahren kann ich nur eins...Hatte man es nicht schon bei den Kühen?!? Methanproduktion zu hoch? Ein Pferd frisst das das gleiche. "Vor Ort" verbrennen geht auch schlecht...
In Berlin haben die Pferde der Kutschen hinten was zum Auffangen dran. Die Strafen für die Verschmutzung der Strassen sind zu hoch...!
Ich gebe ja schon mal Antworten die kein Mensch ernst nehmen soll,aber hier ist es schon wieder ernst gemeint und wieder falsch,bekommst sogar noch ein Danke von einem genau so unwissendem.
Pferde und Kühe so wie viele andere Tiere fressen das gleiche,aber nur die Wiederkäuer sind für diese Menge an Methan schuldig und da zählt das Pferd nun mal nicht zu.
Zitat:
@Chrom666 schrieb am 15. Juli 2018 um 19:35:03 Uhr:
Damit wären Ochsenkarren als echte Alternative auch raus 😁
Aber Strauße als alternative zum 2 Rad.