Bald geht´s wieder los..

die Saison 08 Liegt nur noch paar Wochen vor uns..
in Hockenheim habe ich schon den ein oder anderen Boliden Testen hören..

zu meinen Favoriten gehören dieses Jahr natürlich wieder die HWA Truppe.. 😉
mein persönlicher Favorit ist Bruno Spengler..!

wünsche allen zuschauern und denen die die DTM Live besuchen werden eine super Spannende Saison, die von mir aus auch wieder in Hockenheim zum Finale entschieden werden kann..! 🙂

Möge der bessere Gewinnen..!

mfg ado79

Beste Antwort im Thema

Ich würde mal eher sagen, dass hier Mercedes von Audi gegängelt wird.
Wenn Mercedes in der DTM hinschmeissen würde dann hätte doch
Audi gar nichts mehr,während Mercedes mit ihrem F1 Engagement
noch gut aufgestellt ist.
Mercedes wird doch von Audi angebettelt, dass sie in der Serie drinbleiben,
obwohl permanent Entscheidungen kontra Mercedes getroffen werden.
Beim Auflösen der Serie fällt Audi ins sportliche Nichts.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch


Immerhin zweitschnellster in einem Vorjahres-Mercedes. Einen Platz hinter dem schnellsten. Das finde ich persönlich nicht schlecht, obwohl ich den Ralf überhaupt nicht mag.

Hallo zylindertausch,

DTM-Rennen in Oschersleben gelaufen. Ergebniss : Platz 1 & 2 AUDI und Platz 10 SCHUMI 2 auf MERCEDES.
Aber was solls, die MERCEDES-Gurus wie Nobi HAUG sind ja voll des Lobes über den neuen DTM-Stern SCHUMI 2. Wenn SCHUMI irgendwann einmal den 8.Platz und einen DTM-Punkt einfährt, dann steht ganz Stuttgart Kopf und einige Sportredakteure auch.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe [/i

Die wahren Pros haben heute ohnehin FIA GT geguckt... das sind auch Autos und keine frisierten Haartrockner.

Hallo BananaJoe,

. . . die GTs sind aber auch viel,viel langsamer !

Gruss
Joe

Der Ralle knüpft an seine F1 Karriere an. 🙄

Weiß nicht, ob ich bei dem Junge Lachen oder Weinen soll.  

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER



Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe [/i

Die wahren Pros haben heute ohnehin FIA GT geguckt... das sind auch Autos und keine frisierten Haartrockner.

Hallo BananaJoe,

. . . die GTs sind aber auch viel,viel langsamer !

Gruss
Joe

Ob die GT1 Fahrzeuge mit 650 PS soviel langsamer sind?

Wie dem auch sei, ich hab interessante Autos, vor allem verschiedene... 😉 und ne gute Rennaction.

Weiß gar nicht wieso die DTM Jungs immer über die F1 lästern- besser ist "ihre" Serie nämlich auch nicht. Hier bekommt man ja nicht mal mit Einheitsautos ne gute Spannung hin...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Der Ralle knüpft an seine F1 Karriere an. 🙄

Weiß nicht, ob ich bei dem Junge Lachen oder Weinen soll.  

Hallo

In seinem zweiten Rennen ein Zehnter Platz im Vorjahresauto? Ein ordentliches Ergebnis, vor allem wenn man die Leistung der übrigen Mercedes Fahrer bedenkt welche ein Aktuelles Auto haben und über deutlich mehr Erfahrung verfügen.

Ich sehe das genauso wie "Fischmanni". Ich mag Schumi auch nicht wirklich und seine Leistungen in der Formel 1 waren sicher nicht herausragend, aber was er bislang in der DTM zeigt überzeugt mich schon sehr!

Ich bin auch nicht unbedingt ein Schumi II Fan,nur sollte man aktzeptieren,daß er sich wirklich von der F1 auf die DTM umgewöhnen muß. Und das ist von heut auf morgen nicht machbar.
Interessant fand ich,als der Reuter am Fernseh Mischpult die unterschiedlichen Kurvenlinien gezeigt hat. Da hat man gemerkt,daß Schumi noch erheblich dazulernen muß.

Was mich i.M. in den Fernseh Reportagen aufregt,ist daß fast jede Reportage nur noch über Schumi handelt. Die anderen Rookies (Legge,Jarvis,Engel...) werden dadurch total vernachläßigt. Find ich sehr schade!

Zitat:

Original geschrieben von Mino-Loge



Was mich i.M. in den Fernseh Reportagen aufregt,ist daß fast jede Reportage nur noch über Schumi handelt. Die anderen Rookies (Legge,Jarvis,Engel...) werden dadurch total vernachläßigt. Find ich sehr schade!

Hallo Mino-Loge,

daran kannst Du sehen, dass man aus SCHUMI 2 mit seiner CORA einfach DTM-Stars machen will. Mehr hat MERCEDES, die ja das Sagen in der DTM haben, derzeit nicht zu bieten.
Mit Jimmy GREEN , Paul DIRESTA und Bruno SPENGLER hat MERCEDES bessere Sportler, die werden jedoch bewusst zu SCHUMI 2 "klein" gehalten. Leider.

MfG
Joe

Zitat:

Original geschrieben von marameter


Kein Witz !!
Wenn Du Dich für mehr Artikel bezügl Motorsport interessieren würdest, hättest Du es selber bereits gelesen...wollten dies Jahr bereits dabei sein, haben es aber auch versch. Gründen nicht geschafft. deshalb nächstes Jahr !

Ich weiß nicht wie lange du schon die DTM verfolgst, aber MG hatte vor einigen jahren ebenfalls an der DTM teilnehmen wollen. Deren Einsatz wurde dann auch kurzfristig um ein Jahr verschoben. Bis heute hat keines ihrer Fahrzeuge auch nur einen Reifen auf die Strecke gesetzt, von daher würde ich auf diese Lexus gerüchte nichts geben. Die gleichen Spekulationen gab es auch schon über einen Einstieg von BMW, auf den man bis heute wartet. Die DTM ist uninteressant geworden. 95 und 96 war immer volles Haus in Hockenheim und am Nürburgring. Daran konnte die neue DTM nie anknüpfen, weder 2000, noch 2001 und heute schon gar nicht mehr. Lediglich am Norisring kann man noch mit vollen tribünen rechnen, was in Anbetracht der geographischen Nähe zu Stuttgart und Ingolstadt aber kein Wunder ist.

An dieser Schumi, bzw. Ex-F1 Fahrer Beweihräucherung ist auch die ARD nicht ganz unschuldig.. 😉

das stimmt! guck doch was die aus der serie rausholen.NIX!!
10 min vorbericht, unfähig zum quali rechtzeitig rüberzuschalten........und und und!!!!
da wird nix über die technik von den autos geredet, lediglich mal nen kurzen bericht über irgendwelche B-promis die in der box rumtappen und net mal genau wissen wo sie überhaupt sind! wisst ihr was ich vermisse?? die absolut geile berichterstattung von den champcarrennen auf eurosport. mit stefan heinrich als moderator. alleine die kameras an den autos(schwenkbar) usw..... überhaupt kein vergleich mit der DTM. ich könnt ewigst weiter rumnörgeln, aber mal nen seitenhieb an die ARD! macht noch mal eure hausaufgaben und bringt diese serie besser rüber im TV. aus zeitungen oder internet infos rauszuholen ist nicht sehr interresant.

Hallo

Denke mal das es Jahre dauern würde bis ein neues Team vorne Mitfahren könnte. Ein Auto nach dem doch recht eingenen Reglement zu bauen ist teuer und sicher nicht ganz einfach. Audi und Mercedes machen das seit Jahren. Als Hersteller würde ich in diese Serie auch nicht einsteigen. Hier hat sie einen recht hohen Stellenwert, international sicher nicht.

-Joe
Mercedes wird denk ich immer versuchen,Fahrer mit großen Namen in seinen Rennstall zu holen,weil sie davon ausgehen,daß diese ihre "treuen Fans" automatisch mit zur DTM rüberziehen. Hakkinen z.B. hat damals bei seinem DTM-Einstieg sehr viele seiner Fans mitgebracht und der ein oder andere ist trotz seines Ausstiegs bei der DTM hängen geblieben. Und jeder gewonnene Fan ist gerade in der heutigen Zeit Gold wert.
Anderes Beispiel: Wenn ein MS auf einmal in irgendeiner "No Name Rennserie" mitfahren sollte (!),was meinst,wie schnell die bekannt wäre! Nur durch seine Fans!

Nur sollten halt wirklich die anderen Fahrer von den Medien nicht in den Schatten gestellt werden.

Audi dagegen schwört (fast) nur auf Fahrer,von denen man vorher noch nie was gehört hat und dann durch konstante Leistung bekannt werden sollen. (siehe Ekki,Tomzyk etc)

Was jetzt die bessere Fahrer Politik ist,ist reine Ansichtssache.

-OpelRider
Ich gebe dir vollkommen Recht,daß die "alte DTM" auf jeden Fall interessanter war wie die heutige. Lag wahrscheinlich mit unter an den vielen teilnehmenden Herstellern.
Nur heißt das doch nicht,daß die aktuelle DTM deswegen total uninteressant ist? Sie bietet weiterhin faszinierende Motorsport-Wochenenden. Beim Abschlußrennen 2007 in Hockene war auch ausverkauftes Haus. Selbst im benachbarten Zandvoort,wo ich die letzten 2 Jahre war,konnte man fast keinen Sitzplatz mehr auf den Haupttribünen ergattern. Es gibt schon noch genügend Leute,die die DTM begeistert.

Ich bin auch der Meinung,daß die ARD endlich mal bessere und längere Berichterstattungen liefern könnte.
Aber eins stimmt mich positiv: Und zwar,daß seit neustem die Rennen weltweit live übertragen werden. Vielleicht ist es ja der erste richtige Schritt,daß die DTM auch endlich mal international ein Ansehen bekommt,was ihrem angeschlagenen Image bestimmt nicht schaden würde.

naja, das Thema TV Berichterstattung braucht man eigentlich gar nicht anführen. Damit da qualitativ eine Verbesseruung einträte, müsste man die Rechte an Premiere vergeben. Der Soma ist..naja, Claus Lufen ist eine Vollbrezel udn Manuel Reuter - okay, der ist besser als "Mercedes Ludwig".
Aber auffällig war in der Tat in den ersten beiden Rennen die vielen Plätze die frei blieben. Und Mugello in strömen auch keine Massen zur DTM

Mugello-Rennen zu Ende. Ralle hat wieder einmal "geglänzt". Diesmal nicht einmal Rang 13, sondern im Gras. Trotzdem geht mir die Beweihräucherung dieser Flasche durch die Presseleute langsam auf den Wecker.

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen