BAIC Beijing X55 (2023)
So die Entscheidung ist gefallen:
Es wird ein neuer BAIC Beijing X55 gekauft.
***Was für ein geiles Auto zu einem wirklich attraktiven Preis.***
ich bin die letzten 15 Jahre vor allem Mietwagen gefahren (Sixt unlimited, ca. 1000 Anmietungen). Habe dann seit 2 Jahren bei Like2Drive jeweils für 1 Jahr einen Jeep Compass (Benziner) gemietet. Leider gibt es dort zunehmend nur noch EVs. Nicht mein Ding.
Ich weiß aber sehr genau, was für ein Auto ich mag.
Meine wesentlichen Kriterien sind:
1) SUV, aber nicht zu klein (großer als der Jeep Compass), aber auch nicht zu groß, ich wohne in der Innenstadt.
2) Reiner Benziner --> kein EV, kein Hybrid, auch kein Diesel, da hier evtl. bald ein Innenstadt-Fahrverbot droht (s. München, s. Mailand, etc )
3) Automatik
4) Connectivity, Einsatzmöglichkeit von Google Maps für Navigation auf dem embedded Display
5) Modernes Design
Nach umfassenden Probefahrten und vor allem einem realitätsnahen Test des Entertainment-Systems in Verbindung mit der Carbit-Link-App und einem Android-Smartphone kann ich folgendes berichten:
1) Der Spurhalteassistent ist extrem beeindruckend. 30 sec Lenkrad loslassen kein Problem. Der X55 hat es sogar einwandfrei geschafft die Autobahnabfahrt Kurve selbstständig zu lenken.
2) Es gibt keine Start-/Stop-Automatik und folglich ist auch kein Greta-Knopf zum Abschalten vorhanden. Endlich wieder ein normales Auto an der Ampel. Danke! Danke! Danke!
3) Die Ledersitze sind extrem bequem inkl. Heizung und Belüftung.
4) Im Fond gibt es Platz ohne Ende. Ich bin 1.90m groß und kann problemlos hinter dem für mich eingestellten Fahrersitz sitzen.
5) Mit der Carbit-Link-App war es problemlos möglich, das Android Handy mit dem embedded Display zu verbinden. Google-Maps läuft ohne Probleme, Anrufe können gleichzeitig genutzt werden, genauso wie die Musikplayer-Funktionen. Das Beste: Auch YouTube funktioniert auf dem Fahrzeugdisplay, sogar (natürlich nicht empfohlen) während der Fahrt. Im Grunde wird das Handydisplay gespiegelt. Man muss natürlich in den Quermodus gehen. Aber dann hat man Vollbild und alles funktioniert einwandfrei inkl. Sprachausgabe.
6) Panoramadach und Fenster haben einen Regensensor. Beides schließt automatisch, auch wenn das Fahrzeug geparkt irgendwo steht. Das Panoramadach schließt zudem automatisch bei 120km/h
7) Die 360° Kamera macht sehr guten HD Videobilder.
8) Alles kann über das Touchscreen-Menü konfiguriert und eingestellt werden.
Anmerkungen:
1) Die Menüs gibt es nicht in deutsch, nur Englisch. Stört mich nicht.
2) Keine interne Navigation verfügbar. Kein DAB Radio. Nur FM/AM. Stört mich nicht.
3) Relativ kleiner 53 Liter Tank, ich denke der tatsächliche Verbrauch für mich liegt so bei 9-10 l/100km.
4) Komplettes vollautomatisches Einparken ist möglich. Brauch ich nicht.
5) Extra Unterbodenschutzbehandlung ist empfohlen
6) Versicherung ist nicht ganz einfach, es gibt aber Agenturen die sich auf chinesische Modelle spezialisiert haben. Trotzdem bin ich hier noch am recherchieren.
7) 3 Jahre Garantie ist recht kurz, erster Service nach 5.000km, dann 20.000km, 40.000km, 60.000km, etc.
8) Detaillierte Informationen über das Fahrzeug gibt es auf deutsch kaum. Vieles habe ich mir aus Südafrika beschafft. Dort ist der X55 seit Anfang des Jahres verfügbar. Ansonsten mühsam, es gibt immerhin einige deutsche YouTube-Videos. Eine gute Seite ist auch BAIC International (https://www.baicintl.com/models/26)
9) Wiederverkaufsproblematik ist natürlich ungeklärt. Das ist auf jeden Fall ein Risiko.
10) Es gibt mittlerweile etwa 150 Händler/Servicestationen in D. Aber das ist natürlich nicht so richtig Doll.
Preis: Unschlagbar! Vollausgestattet (nur die Premium-Variante wird in D angeboten) und zwar wirklich mit allem Zip+Zap für ca. 31.000€.
Ich werde weiter berichten. Zulassung in den nächsten Wochen.
Beste Grüße
Tulpe45
305 Antworten
Hoffe du hast das Felgenproblem schon gecheckt. Schau nach ob du in deiner Zulassung die gleichen Felgen eingetragen hast wie auf Fahrzeug sind. 19 Zoll ET45, wenn nicht haste den nächsten Ärger.
Zitat:
-Den Totwinkelwarner dauerhaft einschalten aber nur mit Leuchte im Spiegel möglich? oder hupt der dann immer?
Das ist leider nicht abstellbar. Er piept immer wenn ein Signal im Spiegel erscheint.
Zitat:
- Keyless Go - tolle Sache nur wenn der Kofferraum offen steht und ich mit dem Schlüssel weglaufe (z.B. beim Ausladen) dann fängt bald darauf die Alarmanlage das hupen an. Gibt es da ne praktikable Lösung?
Das ist in der Tat gewöhnungsbedürftig. Gefühlt ist der Schlüssel immer am falschen Ort. :-)
Auch nach einem Jahr Nutzung habe ich das perfekte Konzept noch nicht gefunden. Es hilft wenn Du die Fahrertür offenstehen läßt.
Zitat:
-Was ist der aktuelle Softwarestand? habe;
1.35_2.01_1.81 Software
0.30_1.2 Hardware (oder 0.30_1.0 je nachdem was er gerade anzeigen möchte)
MCU 20230330.2.99T
Bei mir ist es Software Version 1.30
APP Version: 0.31_C52X_APP_2.01_20221013_overseas
OS version: AC8015-V1.81-C52X_OV-220919
MCU version: MCU-20221027.2.94.T
Alles unter Android 9
Es würde mich auch interessieren, was hier der letzte Stand ist und welche Änderungen vorgenommen wurden.
Danke für die schnellen Rückmeldungen von euch.
-Felgen hab ich gecheckt das passt alles soweit.
- das mit der Türe offen zu lassen ist ein interessanter Ansatz werde mal testen ob es auch funktioniert wenn ich einfach am Schlüssel die „Aufschließen „ Taste nutze.
-die Software werde ich mal vom Händler checken lassen müssen (Mein Vertrauen in diesen ist aber nicht sehr gut)
-komisch an der Hardware ist, dass er mir mal 0.30_1.0 und mal 0.30_1.2 anzeigt.
-Antenne werde ich mich mal bei speziellen Antennenfirmen durchforsten müssen um zu prüfen ob Aktiv oder Passiv sinnvoller ist. Jedenfalls ist noch ein Steckplatz am Steuergerät frei mit Fakra Stecker
Ein Bild davon versuche ich hier anzuheften
In das „versteckte“ Menü ( auf Seite 5) komm ich auch nicht rein- egal wie oft ich auf System drücke. Da kommt nur die normale Blau hinterlegte Info. Würde mich da mal gerne etwas einarbeiten.
Vielleicht ist es auch besser ich schnapp mir das Diagnosetool vom werkstattmeister und Probier mich mal durch 🙂
Ähnliche Themen
Ja gibt es. Wurde bei mir gleich vom Händler eingebaut.
Stützlast 75kg
Ungebremst 750kg
Gebremst 1500kg
Die Kupplung selbst ist von der Firma MVG. Und Abnehmbar
Besteht nicht die Möglichkeit DAB+ über einen Splitter mit der vorhandenen Antenne zu empfangen?
Mit Scheibenantennen habe ich keine gute Erfahrung gemacht, ständig Aussetzer oder gar keinen Empfang.
Das ist eine sehr gute Frage die mich auch brennend interessieren würde. Interessant währen auch Infos bzw ein paar Bilder wie die nachträglich eingebauten Antennen angeschlossen sind.
Leider steht mein Fahrzeug seit ein paar Tagen zur Nachbesserung beim Händler und es fehlen wohl noch Teile.
Musste in diesem Zuge leider feststellen, dass er (noch) keinen Tester für die Fahrzeuge hat.
Hallo,
wie funktioniert die Verkehrszeichenerkennung im X55? Im MG HS ist das wohl Unterirdisch.
Ich schwanke noch zwischen dem HS und X55, wobei ich im Grunde überzeugt davon bin dass der X55 die bessere Wahl ist. Durch die Huawei Sanktionen kein Apple Carplay und Android Auto was im Grunde auch kein Thema ist wenn's Spiegeln funktioniert.
Es gibt mittlerweile auch AHK mit 100 Kg Stützlast.
Vorab ein herzliches Dankeschön für die Erkennungs-Anwort.
Zitat:
@Fire2014 schrieb am 5. Juli 2024 um 15:30:48 Uhr:
Hallo,
wie funktioniert die Verkehrszeichenerkennung im X55? Im MG HS ist das wohl Unterirdisch.
Ich schwanke noch zwischen dem HS und X55, wobei ich im Grunde überzeugt davon bin dass der X55 die bessere Wahl ist. Durch die Huawei Sanktionen kein Apple Carplay und Android Auto was im Grunde auch kein Thema ist wenn's Spiegeln funktioniert.
Es gibt mittlerweile auch AHK mit 100 Kg Stützlast.
Vorab ein herzliches Dankeschön für die Erkennungs-Anwort.
Hi,
Zu der Schilder Erkennung kann ich leider nichts sagen aber, Carplay und Android Auto lassen sich beim X55 inzwischen nachrüsten.
Ich lasse das demnächst bei mir machen.
Zitat:
@Denn2608 schrieb am 5. Juli 2024 um 15:34:25 Uhr:
Zitat:
@Fire2014 schrieb am 5. Juli 2024 um 15:30:48 Uhr:
Hallo,
wie funktioniert die Verkehrszeichenerkennung im X55? Im MG HS ist das wohl Unterirdisch.
Ich schwanke noch zwischen dem HS und X55, wobei ich im Grunde überzeugt davon bin dass der X55 die bessere Wahl ist. Durch die Huawei Sanktionen kein Apple Carplay und Android Auto was im Grunde auch kein Thema ist wenn's Spiegeln funktioniert.
Es gibt mittlerweile auch AHK mit 100 Kg Stützlast.
Vorab ein herzliches Dankeschön für die Erkennungs-Anwort.Hi,
Zu der Schilder Erkennung kann ich leider nichts sagen aber, Carplay und Android Auto lassen sich beim X55 inzwischen nachrüsten.
Ich lasse das demnächst bei mir machen.
Na das hört sich gut an. Bin auf deinen Post gespannt.
Der X55II hat keine Verkehrsschild Erkennung.
Android Auto lässt sich per Carlinkit App und Dongle nachrüsten.
Wenn man schon mal was von Apps via ADB Sideload installieren gehört hat, dann kann man das in nicht mal einer Stunde selber erledigen.
Händler sollen da wohl 250 Euro für verlangen.
https://www.facebook.com/share/Ay9iCPqDsa5rHb2D/
Hilfestellung gibt es auch hier.