BAIC Beijing X55 (2023)
So die Entscheidung ist gefallen:
Es wird ein neuer BAIC Beijing X55 gekauft.
***Was für ein geiles Auto zu einem wirklich attraktiven Preis.***
ich bin die letzten 15 Jahre vor allem Mietwagen gefahren (Sixt unlimited, ca. 1000 Anmietungen). Habe dann seit 2 Jahren bei Like2Drive jeweils für 1 Jahr einen Jeep Compass (Benziner) gemietet. Leider gibt es dort zunehmend nur noch EVs. Nicht mein Ding.
Ich weiß aber sehr genau, was für ein Auto ich mag.
Meine wesentlichen Kriterien sind:
1) SUV, aber nicht zu klein (großer als der Jeep Compass), aber auch nicht zu groß, ich wohne in der Innenstadt.
2) Reiner Benziner --> kein EV, kein Hybrid, auch kein Diesel, da hier evtl. bald ein Innenstadt-Fahrverbot droht (s. München, s. Mailand, etc )
3) Automatik
4) Connectivity, Einsatzmöglichkeit von Google Maps für Navigation auf dem embedded Display
5) Modernes Design
Nach umfassenden Probefahrten und vor allem einem realitätsnahen Test des Entertainment-Systems in Verbindung mit der Carbit-Link-App und einem Android-Smartphone kann ich folgendes berichten:
1) Der Spurhalteassistent ist extrem beeindruckend. 30 sec Lenkrad loslassen kein Problem. Der X55 hat es sogar einwandfrei geschafft die Autobahnabfahrt Kurve selbstständig zu lenken.
2) Es gibt keine Start-/Stop-Automatik und folglich ist auch kein Greta-Knopf zum Abschalten vorhanden. Endlich wieder ein normales Auto an der Ampel. Danke! Danke! Danke!
3) Die Ledersitze sind extrem bequem inkl. Heizung und Belüftung.
4) Im Fond gibt es Platz ohne Ende. Ich bin 1.90m groß und kann problemlos hinter dem für mich eingestellten Fahrersitz sitzen.
5) Mit der Carbit-Link-App war es problemlos möglich, das Android Handy mit dem embedded Display zu verbinden. Google-Maps läuft ohne Probleme, Anrufe können gleichzeitig genutzt werden, genauso wie die Musikplayer-Funktionen. Das Beste: Auch YouTube funktioniert auf dem Fahrzeugdisplay, sogar (natürlich nicht empfohlen) während der Fahrt. Im Grunde wird das Handydisplay gespiegelt. Man muss natürlich in den Quermodus gehen. Aber dann hat man Vollbild und alles funktioniert einwandfrei inkl. Sprachausgabe.
6) Panoramadach und Fenster haben einen Regensensor. Beides schließt automatisch, auch wenn das Fahrzeug geparkt irgendwo steht. Das Panoramadach schließt zudem automatisch bei 120km/h
7) Die 360° Kamera macht sehr guten HD Videobilder.
8) Alles kann über das Touchscreen-Menü konfiguriert und eingestellt werden.
Anmerkungen:
1) Die Menüs gibt es nicht in deutsch, nur Englisch. Stört mich nicht.
2) Keine interne Navigation verfügbar. Kein DAB Radio. Nur FM/AM. Stört mich nicht.
3) Relativ kleiner 53 Liter Tank, ich denke der tatsächliche Verbrauch für mich liegt so bei 9-10 l/100km.
4) Komplettes vollautomatisches Einparken ist möglich. Brauch ich nicht.
5) Extra Unterbodenschutzbehandlung ist empfohlen
6) Versicherung ist nicht ganz einfach, es gibt aber Agenturen die sich auf chinesische Modelle spezialisiert haben. Trotzdem bin ich hier noch am recherchieren.
7) 3 Jahre Garantie ist recht kurz, erster Service nach 5.000km, dann 20.000km, 40.000km, 60.000km, etc.
8) Detaillierte Informationen über das Fahrzeug gibt es auf deutsch kaum. Vieles habe ich mir aus Südafrika beschafft. Dort ist der X55 seit Anfang des Jahres verfügbar. Ansonsten mühsam, es gibt immerhin einige deutsche YouTube-Videos. Eine gute Seite ist auch BAIC International (https://www.baicintl.com/models/26)
9) Wiederverkaufsproblematik ist natürlich ungeklärt. Das ist auf jeden Fall ein Risiko.
10) Es gibt mittlerweile etwa 150 Händler/Servicestationen in D. Aber das ist natürlich nicht so richtig Doll.
Preis: Unschlagbar! Vollausgestattet (nur die Premium-Variante wird in D angeboten) und zwar wirklich mit allem Zip+Zap für ca. 31.000€.
Ich werde weiter berichten. Zulassung in den nächsten Wochen.
Beste Grüße
Tulpe45
305 Antworten
Hallo ich bin am überlegen mit einen BAIC Beijing X55 zu kaufen finde aber leider nicht heraus was mich da an Steuer und Versicherung im Jahr erwarten würde.
Kann mir da jemand von euch der schon einen BAIC Beijing X55 besitzt vielleicht helfen?
MfG Dennis
Zitat:
@Denn2608 schrieb am 8. Mai 2024 um 17:47:27 Uhr:
Hallo ich bin am überlegen mit einen BAIC Beijing X55 zu kaufen finde aber leider nicht heraus was mich da an Steuer und Versicherung im Jahr erwarten würde.Kann mir da jemand von euch der schon einen BAIC Beijing X55 besitzt vielleicht helfen?
MfG Dennis
235€ Steuer
Versicherung sicher je Versicherer unterschiedlich, wir zahlen 68€/mtl. Vollkasko (SF 5)
Genau Steuer 235 Euro.
Folgende Typklassen (TKL) werden für Ihr Neufahrzeug zugrunde gelegt:
Haftpflicht: TKL 19
Vollkasko: TKL 21
Teilkasko: TKL 21.
Ich zahle im Jahr um die 500 Euro, hier hängt es von der SF ab...
Ähnliche Themen
Hallo, kann mir bitte jemand sagen wo die Felgengröße E33 oder E45 an der montierten Felge auf Auto vermerkt ist? In meiner Zulassung ist auch nur E33 eingetragen und das Fahrzeug war schon 6 Monate genau so als Vorführwagen zugelassen. Dake, Volker aus Sonneberg Thüringen
Die Felgengröße ist auf der Innenseite der Felge eingestanzt. Du kannst es erfühlen, wenn Du um den Reifen herumgreifst. Anbei ein (leider unscharfes) Foto. Ohne Bühne nicht so einfach zu sehen.
Ich habe service Buch von autohaus. Ich hoffe dass hilft Ihnen Felgen gefunden. Sende ich Foto in paar Stunden
Hallo @Tulpe45
Danke für die ausführliche Info.
Wie viel hattest du damals für dein X55 bezahlt?
VG
H.
Ich habe ihn erst vor 4 Wochen gekauft als Vorführwagwn, mit einen Satz Winterreifen ohne Felge halt für 25.000€, dehalb rauch ich diese Felgen 19Zoll ET45, leider in Deutschland nicht aufzutreiben. Haste einen Tip???
Danke. 25k war deutlich besser die aktuelle Preise.
Das ist deutlich höher jetzt.
Laut anderen es ist ET45. Findest du nichts wenn du googlest et45 19 Zoll Felgen?
Welche Motor hat X55?
Mitsubishi?
Zitat:
@Hakeen schrieb am 15. Juni 2024 um 15:23:26 Uhr:
Hallo @Tulpe45Danke für die ausführliche Info.
Wie viel hattest du damals für dein X55 bezahlt?
VG
H.
31.000€
Hallo in die Runde,
Habe meinen X55 seit einer Woche. Und darf ihn demnächst wieder in die Werkstatt bringen (mein Vertrauen in diese ist schon sehr strapaziert worden). Erst waren sie nicht fähig das Fahrzeug zuzulassen und dann noch mein kritisches Auge;
Unterbodenschutz wurde mehr schlecht als recht aufgetragen nix abgeklebt dafür vieles verspritzt, Hohlraumversiegelung garnicht vorhanden (die waren überrascht weil Sie nix davon wussten) wurde dafür aber im Seviceheft als aufgetragen bestätigt. Kabelverlegung für AHK ist grauenvoll und hängt im fahrerfussraum rum, hinten scheuert das Kabel am Endtopf und das dazugehörige Steuermodul liegt lose in der Karosse und Klappert. Kabelbinder Fehlanzeige!
Was mich aber tatsächlich noch interessieren würde sind Dinge wie
DAB+ hat jemand Bilder von der Antenne?
Oder kann mir sagen welches Modell empfehlenswert ist.
Anschließen ist kein Problem steckplatz ist noch frei im Steuermodul das kann jeder der nen Stecker einstecken kann, ist ja auch gut zugänglich im Beifahrerfussraum Freischalten sollte auch kein Problem sein in der Werkstatt (hoffe ich zumindest).
-Den Totwinkelwarner dauerhaft einschalten aber nur mit Leuchte im Spiegel möglich? oder hupt der dann immer?
- Keyless Go - tolle Sache nur wenn der Kofferraum offen steht und ich mit dem Schlüssel weglaufe (z.B. beim Ausladen) dann fängt bald darauf die Alarmanlage das hupen an. Gibt es da ne praktikable Lösung?
-Was ist der aktuelle Softwarestand? habe;
1.35_2.01_1.81 Software
0.30_1.2 Hardware (oder 0.30_1.0 je nachdem was er gerade anzeigen möchte)
MCU 20230330.2.99T