Bagger Hydraulik
Hallo Leute,
Kennt sich jemand mit der Technik eines Baggers aus?
Meine Frage wäre welches Bauteil für die Feinfühligkeit der Steuerung ist oder ob es mehrere Bauteile sind ?
Im netzt finde ich dazu nicht wirklich was.
39 Antworten
Schlumpf17 kennt das. Aber Du kannst ja Bernoulli googeln (Strömungsgeschwindigkeiten in abhängigkeit von Druck und Menge etc.)
Zitat:
@SCHLUMPF17 schrieb am 14. Februar 2023 um 13:42:24 Uhr:
Zitat:
@kiko1994 schrieb am 14. Februar 2023 um 13:05:35 Uhr:
Ok jetzt hab ich das verstanden aber was soll das mit der Drossel bewirken ?Dadurch wird die Bewegung langsamer und gleichmäßiger, mache ich z.b. bei Anbaugeräten wie Greifer.
Könnte ich mal probieren danke dir
Mach einfach mach. Learning by doing. Von KÖNNTE bringst nichts weiter. Ich habe 12 Monteure betreut wenn die ALLE so gewesen wären (könnte, hätti wari) ich wäre am Gugelhupf gelandet. Diese Methode ist immer noch die einfachste und kostengünstigste.
Muss ich aber nach dem Einbau nichts entlüften ? Oder macht er das mit der Zeit von alleine ?
Ähnliche Themen
Nein bei der Vorsteuerung musst DU nichts entlüften. Ausserdem hat dieser Minibagger eine Zahnradpumpe da brauchst sowieso nichts entlüften. Du kannst wenn es Dich beruhigt am Messanschluss (wenn vorhanden) eine Minimessleitung montieren ohne Manometer, starten und das offene Ende in eine Kübel geben. Fertig.
Seit 1989 in dieser Branche (CAT, FIAT-HItachi, Hyundai, Case ) seit 16 Jahre selbstständig mit Schrauben und ET Verkauf. FH,CASE und Hyundai - Serviceleiter.
Zitat:
@kiko1994 schrieb am 17. Februar 2023 um 16:37:49 Uhr:
Ok gut danke. Was bist DU von Beruf wenn ich fragen darf ?
Das ist eine Gute Frage ! Aber es kommt mMn darauf an was Sie mit so einem Gerät vor haben. Wenn Sie so eine Maschine vielleicht 2-3-5 x im Jahr einsetzen (GalaBau) ist es eine günstige Alternative. Wenn Sie aber die Maschine 200-300 Stunden/Jahr oder mehr und vielleicht noch mit Hammerbetrieb einsetzen halte ich nichts davon. Gehen Sie einmal mit offenen Augen an den Baustellen vorbei bei allen namhaften Bauträgern sehen Sie keine Chin. Bagger das gilt auch für Subunternehmen die dort tätig sind. Diese Maschine sind alle auf den nur NOTWENDIGSTEN Standard gefertigt um nach EU zu exportieren. Alle Komponenten sind eigentlich Nachbauteile. (Motoren, Pumpen, Hydraulikventile, Antriebe) SANY zb. eine Riesenhersteller aber bei genauerer Betrachtung alles Nachbau. Korea zb. dürfte bezüglich Qualität mächtig aufgeholt haben, da lassen sogar namhafte BM Hersteller fertigen. Selbst gesehen. Die bauen auch keine Nachbaukomponenten ein orig. Cummins Motore, Kayaba Ventile etc. das wirkt sich bei Garantieansprüchen aus da bekommen Sie bei jedem Händler orig. ET und können auch Ansprüche geltend machen.
Zitat:
@kiko1994 schrieb am 8. März 2023 um 16:15:31 Uhr:
Dann kennen sie sich ja bestens aus. Was halten sie den so von den chinesischen Baggern ?
Da bin ich der selben Meinung auch wenn ich nicht so viel wissen und Erfahrung habe in dem Bereich. Für meine private Baustelle reicht der Chinese aufjedenfall aus. Bin nur mal gespannt wie gut der sich später wieder verkaufen lässt.