Bagatellschaden korrekt regulieren lassen
Hi hatte vor ein paar Tagen einen kleinen unverschuldeten Unfall. Eine Fahrerin ist von der anderen Seite gekommen und die parkenden Autos auf ihrer Seite ignoriert. Anstatt stehen zu bleiben wollte sie sich durch eine Lücke zwängen die nur für ein Auto gedacht ist. Ich kenne die Straße und blieb dann sofort stehen weil ich weiß das Sie zu eng ist.
Sie fuhr dann anscheinend mit Pferdeklappen weiter gersde aus und striff meinen Fahrer Seitenspiegel mit ihrem Spiegel. (Dashcam Aufnahme liegt vor. Zwecks Schuld)
Sind dann stehen geblieben. Für mich sah das jetzt nicht nach großem Schaden aus unten das Plastik hat einen Streicher und oben an der Seite der Lack ist zusammengepresst und beschädigt worden bei meinem 1er f20.
Dame hat sich anscheinend noch nicht bei Ihrer Versicherung gemeldet. Ich hatte bereits alles mit Skizze und Bogen Fotos an Ihre Versicherung gesandt.
Ich denke nicht das der Schaden über 750€ ist also evtl 2-3-400 € maximal.
Jetzt das spannende.
Wenn Dame sich nun zum Unfall meldet und es zugibt. Wie sollte ich am besten weiter vorgehen? Die Versicherung sprach direkt am Tel von Schadensminderungspflicht und Bot mir Ihre eigenen Partnerwerkstätten an zwecks Kostenermittlung.
Bei sowas habe ich leider kein gutes Gefühl und bat um Zeit.
Ein normales Gutachten beim Gutachter kostet 4-500 Euro und wäre denke ich völlig unangebracht für diesen kleinen Schaden.
Ein Kostenvorschlag bei BMW soll aber auch Minimum 150€ bei VW 250€ kosten.
Nur um ein Papier auszuhändigen wieviel die Reparatur kosten würde. Und diese Kosten bekommt man anscheinend nicht erstattet da ich evtl fiktiv abrechnen würde und selber mit nem Lackstift rangehen würde.
Wie sollte ich zur Kostenermittlung kommen was wäre ratsam in so einem Fall ?
62 Antworten
Zitat:
@Mariko92 schrieb am 20. Juli 2024 um 22:32:58 Uhr:
Hey Leute!Ich klinke mich mal ein. Ein bekannter von mir hatte seinen Kostenvoranschlag digital über eine Webseite erstellen lassen.
Die Seite heißt: [edit Werbung / Olli / MT-Mod.]
Er war sehr zufrieden. Innerhalb von 24h hat er den Kostenvoranschlag per Mail bekommen und konnte diesen bei seiner Versicherung einreichen und abrechnen. Habt Ihr schon mal Erfahrungen damit gemacht? An sich weiß ich nicht wie das funktioniert so rein digital. Jedoch finde ich es bei Kleinigkeiten wie z.B Spiegel abgefahren oder sonstiges eine gute Lösung auch der Preis ist ansprechend.
Bin gespannt auf euer Feedback.
Der Grund warum ich Frage, ich habe aktuell einen kleinen Schaden an meinem Fahrzeug und will fiktiv abrechnen. Finde aber die Preise die die Werkstätten für einen KVA verlangen zu teuer für eine Bagatelle.
Bei mir hat es super mit dem Kurzgutachten geklappt. Gutachter berechnet nur 100€ und das ist günstiger als jedes Gutachten oder Kostenvorschlag. Denke das ist der beste Weg das du nen Termin machst und dort erstmal besprichst ob Bagatelle oder größerer schaden und je nachdem ein kurz oder normales Gutachten erstellst. Versicherung muss es übernehmen je nach Höhe.
Alles richtig.
Der Beitrag von "Mariko92" darf als Werbung für diesee Seite mit fragwürdigem Geschäftsmodell eingestuft werden.
Wer es nötig hat, auf diese Art Kunden zu suchen. 🙄
Zitat:
@Spi95 schrieb am 27. Juli 2024 um 06:36:55 Uhr:
Alles richtig.Der Beitrag von "Mariko92" darf als Werbung für diesee Seite mit fragwürdigem Geschäftsmodell eingestuft werden.
Wer es nötig hat, auf diese Art Kunden zu suchen. 🙄
Da solltest du Recht haben. Ich habe das mal so weitergegeben.