Bagatelle
Bei meinem neuen "Nodelhobel" (C220) funktioniert die Beleuchtung des Drehzahlmessers nicht. Bevor ich da was kaputt mache, meine Frage: Ist das Kockpit, wie beim W123 nur "gesteckt" oder ist das irgendwo gesichert?
Beste Antwort im Thema
Hallo trabimotorrad
Um deinen Nobelhobel nicht zu beschädigen siehe einmal hier.
grüße
chris
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Noch jemand, der sich wie ich jetzt auch einen Massefehler am KI vorstellen könnte?
Joa, wenn die Uhr so allmääääälich immer dunkler wurde... und der Heizungsregler hängt doch auch am selben Stromkreis, und ne neue Birne im KI funzt nich... oder?
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Noch jemand, der sich wie ich jetzt auch einen Massefehler am KI vorstellen könnte?
Sorry, Massefehler habe ich auch schon überlegt, aber was ist "KI"??
Zitat:
Original geschrieben von trabimotorrad
Sorry, Massefehler habe ich auch schon überlegt, aber was ist "KI"??
K I = Kombi Instrument. Also Tacho, Drehzahlmesser und Co.
Bei dem Vorgang allmählich dunkler werdende Armaturenbeleuchtung fällt mir mein Kadett wieder ein. Hier war der Dimmer schadhaft. Der funktionierte allerdings mechanisch über ein Stellrad.
Bei den Vor-Mopf Modellen gibt es doch auch diese Drehregler - Technik . Erst die Mopf brachte die + - Tasten links. Wie alt ist denn Dein Auto? Oder hab ich da was überlesen?
Gruß Horst
Das Plus - Minus gibt es seit der kleinen Mopf.
Mal so am Rande, wenn das Plus-Minus sowie die Nullstellung des Tageskilometerzählers nicht mehr geht, also Knöpfe lassen sich drücken, haben aber keine Funktion. Kann man das simpel reparieren oder ist es zu aufwendig? Vielleicht bau ich mir das am WE mal aus und schau mir mal den Kollegen von hinten an.
Hallo trabimotorrad
Massefehler wäre möglich
Dimmer kann ich mir nicht vorstellen den dann würde die restliche Armaturenbeleuchtung auch nicht funktionieren.
Kontrolliere und tausche auch einmal die drei Lamperln von der Aussentemperatur, Kilometeranzeige und von der Uhr.
Sollte alles nichts helfen würde ich eine Drahtverbindung ( zwei Drähte am Sockel anlöten ) von der funktionierenden Lampe zu der defekten machen, jedoch musst du dann die zwei Leiterbahnen ( Plus und Minus) bei der defekten Lampe unterbrechen, damit du bei einem falschen Anschluss keinen Kurzschluss hast.
Klimabedienteil Lamperl tauschen.
Hi Goify
Versuch einmal die Kontakte unter den Knöpfen zu reinigen, den vielmehr wirst du nicht machen können.
grüße
chris
Danke für die Tips, ich werde es heute abend mal durchspielen. Mein C-220 ist Bj. 1994 also vor allen Mopf´s.
Vor vier Wochen war sie noch in Ebay unter einem sehr drolligen Verkaufstext. (Stichwort: Sch..ßkarre😉)
Aha, für 1782 € hast Du eine Menge Arbeit ersteigert. Das Fahrzeug wurde hier ja auch besprochen...
Gib oben in der Suche Scheißkarre ein.
Also, heute habe ich nach Eurer Anleitung Massefehler am KI ausschließen können. Es war doch die Fassung der KI-Beleuchtung. Jetzt funzt die KI, aber die Uhr wird mal ein wenig heller, mal sehr dunkel, so das man sie nichts mehr sehen kann😕
Und eben das "sägen" im Leerlauf, auch da kann ich Spiel in der Drosselklappenwelle ausschließen, auch Falschluft wirds wohl nicht sein, ich habe heute den ganzen Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger besprüht - keine veränderung🙁.
Hat jemand da eine Idee, was ich noch untersuchen könnte?
Den Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen können, wird wohl das Nächste und damit das Erste sein, was ich machen lassen muß🙁