Bagatelle
Bei meinem neuen "Nodelhobel" (C220) funktioniert die Beleuchtung des Drehzahlmessers nicht. Bevor ich da was kaputt mache, meine Frage: Ist das Kockpit, wie beim W123 nur "gesteckt" oder ist das irgendwo gesichert?
Beste Antwort im Thema
Hallo trabimotorrad
Um deinen Nobelhobel nicht zu beschädigen siehe einmal hier.
grüße
chris
25 Antworten
Vielen Dank für die Datei, aber ich kann sie speichern, aber mein PC kann sie nicht öffnen. Ich bin leider ein PC-Laie und frage daher: Mit welchem Programm ist die Datei zu öffnen?
Bei Windows: Word von Office, wenn du an den Dateinamen ein .doc anhängst, das ist wohl irgendwie chris entfallen.
Bei nem Mac: auch ein .doc dran und einfach Leertaste, also nicht öffnen.
Vielen Dank, ich habs grad so wie Ihr beschrieben habt, gemacht und es funzt🙂
Dann werde ich mal zur Tat schreiten😉
...klopf' mal beherzt dagegen (vorm Lenkrad auf die Kunstoffscheibe), hat bei mir schon öfter
geholfen ,-)
Zitat:
Original geschrieben von 71_gonzo_71
...klopf' mal beherzt dagegen (vorm Lenkrad auf die Kunstoffscheibe), hat bei mir schon öfter
geholfen ,-)
Ich hab die Amaturen ausgebaut, das Birnchen ist hinüber. Am Montag gibts ein Neues🙂
Zitat:
Original geschrieben von trabimotorrad
Ich hab die Amaturen ausgebaut, das Birnchen ist hinüber. Am Montag gibts ein Neues🙂
Wenn es eine der zwei grossen Birnen ist... mach nicht den Fehler und bau eine Standlichtbirne rein. Die sehen genau gleich aus und passen. Wenn das machst dann blendet dich das KI.
Hol die Birnen bei Mercedes, denn du wirst selten eine W2W Birne finden. Sind echt selten woanders zu beschaffen.
Bei mir würde da sowieso keine Standlichtbirne reinpassen. Da sind Glassockelbirnen verbaut. Die gleichen Birnen, wie in meinem Motorrad, einer BMW R100RT😉
Hi trabimotorrad
TIPP: Kauf dir gleich die 4 bzw 5 Lamperln ( sind zwei verschiedene Typen) für die Amaturenbeleuchtung, sonst könnte dir nähmlich passieren das du nächste Woche ein anderes Lamperl tauschen kannst.
grüße
chris
in der Mitte sind 2 grosse Glassockelbirnen verbaut. Die sind für die Armaturenbeleuchtung. Und da passen sehr wohl Standlichtbirnen hinein, was aber wie gesagt nicht zu empfehlen ist. da müssen jeweils grosse 2W Birnen hinein. drumherum sind natürlich kleine überall. (oder hat sich das bei der Mopf geändert)
Wenns nur bei der Mopf wäre. Es gibt min. 4 verschiedene Ausführungen des KI, eher mehr (besonders wenn man die Meilentachos auch mitzählt).
Am sinnvollsten ist: Ausbauen, nachgucken, bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Wenns nur bei der Mopf wäre. Es gibt min. 4 verschiedene Ausführungen des KI, eher mehr (besonders wenn man die Meilentachos auch mitzählt).Am sinnvollsten ist: Ausbauen, nachgucken, bestellen.
Echt? 4 verschiedene? Okay, das wusst ich auch nicht.
Habe eben mal gesucht, es gab schonmal einen thread darüber.
Hier der Link dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...ng-komplett-wechseln-t2433473.html?...
Habe daraus auch mal die Bilder, dort sieht man deutlich die 2 grossen W2W Birnen. Auf dem einen KI sind sie gelb auf dem anderen schwarz. In diese Kunststoffsockel sind die 2W Glassockelbirnen gesteckt, und die sind exakt die gleichen wie Standlichtbirnen, nur eben mit 2 Watt.
Also einfach ausbauen und an der Tanke ein Birnchen kaufen is nich, denn ohne Angabe geben die ein Standlichtbirnchen raus, und das ist zu hell.
Am besten bei MB fragen, welche Birnen du brauchst und einen ganzen Satz besorgen, wie Chris6891 schon schrieb.
Also ich habe die Amaturen problemlos rausgekriegt und die eine Birne durchgeprüft, DIE IST ABER HEIL!!! Kontakte sind gut, keine Korrosion, trotzdem eine neue und vorher überprüfte Birne eingebaut, funtioniert aber trotzdem nicht. Und nun ist mir gestern im Laufe des Tages einfach so, ohne äußere Einwirkung die Uhr immer dunkler geworden, jetzt kann man sie kaum mehr erkennen🙁 Sicherung Numer 9, die für die Amaturenbeleuchtung zuständig ist, ist auch heil. Die beiden Stecker habe ich ganz vorsichtig mit Kontaktspray behandelt - keine Verbesserung.
Beim rechten Heizungsregler brennt das Birnchen auch nicht, schade.
Werde ich wohl mit leben müssen, ist halt kein Neuwagen mehr🙁