Baby Tube an Radio anschließen?!
Hallo, ich habe einen Babytube geschenkt bekommen.
Nun wollte ich diese direckt an das Radio anschließen (nicht über nen Verstärker) da die Leistung der Rolle net so hoch ist.
Mein Radio ist ein JVC KD-S9R (45Wx4)
Die Daten der Rolle sind:
Übertragungsbereich 60 - 35 000 Hz · Leistung 60 W Sinus, 125 W max. · Schalldruck 1 W/1 m - 84 dB · Impedanz 4 Ω · Abm. (ø x L): 146 x 370 mm
Nun wollt ich wissen, wie ich die Rolle am besten anschließen soll? Ich dachte da ich nur vorne Boxen habe. Dann einfach die freien Kabel für hinten nehme und dann einmal das Minus vom linken Lautsprecheranschluß und das plus vom rechten Lautsprecheranschluß mit den Polungen der Rolle verbinde. (hoffe ihr habt verstanden was ich meine)
Kann man das so machen? Oder was meint ihr?
27 Antworten
Nachtrag: du willst dir das Ding doch sicherlich mit dem Wunsch auf mehr Bass einbauen, oder?
So wie ich das verstehe, kommen da aber auch nur Tiefgänge bis 60 Hz raus (wenn deine Angaben stimmen und man dich nicht auf dem Etikett belogen hat...), was halbwegs ordentliche 16er 2 Wege Kompos mit Sicherheit auch können!
Und da hast dann noch deinen kompletten Kofferraum zur Verfügung (der beim Polo soooo groß nun auch wieder nicht ist)
Ich bezweifele auch noch das du recht viel hörst wenn du nur 15 Watt vom Radio rauf gibts und das Teil in den Kofferaum stellst.
Zitat:
@MisterFQ Dachte immer für eine Trimode weiche braucht meine eine Trimode fähige Endstufe. Das hat doch ein Radio bestimmt nicht.
falsch. bei ner trimode fähige endstufe könntest du das ganze ohne weiche machen. also einfach aus den zwei stereokanälen 3 machen.
bei ner trimode frequenzeiche aber geht das ganz ohne das es die endstufe können muss. woher ich das weis? mein qaudral heimsubwoofer funktioniert nach dem prinzip. vom dolbydigital subausgang in den Stereoverstärker auf die subweiche und dann ab in einen! sub.
@ Dr. Low. Ich habe ein JVC KD-S9R und kein KD-SH 99R.
Boxen in den Türen habe ich momentan noch nicht. Und so billig sind die Türpaneelen ja auch nicht. Man braucht ja noch die Boxenhalterungen. Wobei ich habe nun beides für 45 € ersteigern können.
Die werd ich mir nun einbauen dami ich nun auch vorne nen Paar mehr boxenhabe.
Was für Boxenkönnt ihr mir empfehlen, welche ich direckt an das Radio anschließen kann? Wäre super, wenn Ihr mir ne Marke und den Namen der Boxen nennen könntet.
Ähnliche Themen
Also ich habe mir nun wie schon geschrieben die Türtaschen mit Halterung besorgt. Ich dachte, dass ich mir nun nen 2er Combo hole. Hochtöner sollen in die vorderen Boxenhalterungen (im Amaturenbrett) und die Tieftöner sollen in die Türen. In die Türen kommt ja so weit ich weiss ne 16,5 Box. Oder?
weiß eigentlich jemand, wie ich das mit den Kabelverlegungen von den Türboxen mache? Ich muss mir ja diesen Gummischlauch holen, der die Verbindung von Tür und Autokarosse herstellt (da o man die die Kabel durchführt).
Muss ich mir noch mehr kaufen außer diese Gummiverbindung? Und welche Boxen würdet ihr mir empfehlen (zum direckten Anschluß an das Raio)
Die Rolle werd ich wohl nicht nutzen. Möcht jetzt halt nur nen paar "gute" Boxen so um 100 € wenn es nen bissel mehr ist, ist auch nicht schlimm. Weniger kommt aber auch gut an :-)
in der hundert euro region gibt es schon brauchbares zeug. zum beispiel die BOA 2.16C um die 90 euro , oder die Crunch PZ6.2C kosten auch so 110 euro. sind beide ganz brauchbar und auch zum pegel machne nciht verkerht. wobei die boa selbst an ner kleinen radio-endstufe recht gut gingen.(ist ja genau das was du suchst). die crunchs hab ich bisjetz nur an größeren endstufen gehört.
zum thema kabel verlegen musst du jemanden fargen der sich mit plolos auskennt.
Also meinst du, dass die BOA 2.16C ganz gut wären (um sie direckt am Radio anzuschließen)
Ich habe in einer Auktion die BOA Alu 2.16A gesehen. Was haltet ihr von der? Da steht ne Menge von wegen Car Hifi Testsieger im Bereich Preis/Leistung etc.
Aber wie sieht des denn mit dem Wirkungsgrad aus? Man soll doch ne Box nehmen, die nen hohen Wirkungsgrad hat (wenn man sie ohne Endstufe betreiben will)
Und die BOA hat 87 dB und die BOA Alu 88 dB. Reicht das denn?
Zitat:
Also meinst du, dass die BOA 2.16C ganz gut wären (um sie direckt am Radio anzuschließen)
jo genau das mein ich.
die alu dinger hab ich bisjetzt noch nicht gehört. aber dieses nackte vergleichen von db zahlen bringt eh recht wenig, meiner meinung nach. bei subwoofern vieleicht wenn man auf maximal pegel gehen will. aber was bei front systemen zählt ist alleine der klang.
Ich würde dir die Canton CS 2.16 empfehlen, die gab's zuletzt bei www.techno-land.com in Esslingen für 85 €!
Dann bleibt sogar noch etwas Geld für Kabel und um sich von dem Schock der Türpaneele zu erholen (die aber sicherlich eine gute Investition waren!!!)
Grüßle Micha
Die sind auch ok, wenn ich sie nur am Radio anschließe? Ohne Verstärker. Ich meine gelesen zu haben, dass wenn die Boxen direckt am Radio angeschlossen werden, man welche braucht, die nen hohen Wirkungsgrad haben. Damit sie überhaupt gut klingen. Und die Canton haben auch nur 87 dB. Oder ist das wurscht? Wenn es egal ist, soll ich dann die BOA oder die Canton nehmen?
Ich finde die Canton im Technobereich sehr gut.
Im Rock aber nicht.
Jo das stimmt schon das sie einen hohen Wirkungsgrad haben sollen. Aber die sind auch nicht gerade so billig.
Also hören tu ich Techono, House und das wat im Radio so läuft. Meint ihr dann die Cantonsind die Teile, welche ich nehmen sollte? Auch wegen des Wirkungsgrades.