Baby Tube an Radio anschließen?!

Hallo, ich habe einen Babytube geschenkt bekommen.
Nun wollte ich diese direckt an das Radio anschließen (nicht über nen Verstärker) da die Leistung der Rolle net so hoch ist.
Mein Radio ist ein JVC KD-S9R (45Wx4)

Die Daten der Rolle sind:
Übertragungsbereich 60 - 35 000 Hz · Leistung 60 W Sinus, 125 W max. · Schalldruck 1 W/1 m - 84 dB · Impedanz 4 Ω · Abm. (ø x L): 146 x 370 mm

Nun wollt ich wissen, wie ich die Rolle am besten anschließen soll? Ich dachte da ich nur vorne Boxen habe. Dann einfach die freien Kabel für hinten nehme und dann einmal das Minus vom linken Lautsprecheranschluß und das plus vom rechten Lautsprecheranschluß mit den Polungen der Rolle verbinde. (hoffe ihr habt verstanden was ich meine)

Kann man das so machen? Oder was meint ihr?

27 Antworten

Mach das ja nicht, wennst das Radio brückst brennen dir die Radioenstufen durch. Die sind nämlich intern gebrückt und dadurch nicht mehr brückbar.

Für einen Subwoofer brauchst sowieso einen Tiefpass und das hat dein Radio bestimmt nicht. Auserdem wirst von den Bass wenig bemerken. Hat einen sehr niedrigen Wirkungsgrad, und ein Radio hat nur um die 15 Watt rms.

Ich würde sagen lass es, kauf dir einen Verstärker oder verzichte darauf.

Hab eigentlich keine Lust alles so zu verkabeln. (Verstärker an Batterie etc.)
Gibt s keinen andere Möglichkeit?

Wenn nicht, was bräucht ich dann für eine Verstärker? Kenn mich gar nicht aus.

Würde sagen das sich der Aufwand für die Rolle nicht lohnt.
Was hast den für ein Auto.

Nen Polo 6n Bj. 95 (zweitürer)
Hab keien Lust da großartik Geld zu investieren Außerdem will ich nicht das "Ganze" Auto auseinandernehmen. Und wenn ich schon maldie Rolle für 0 habe, dacht ich, dass ich sie auch benutzen sollte. Auch wenn's nur nen miniding ist. Ich will auch nicht, dass mir s viel Platz im Kofferraum verloren geht.
Was soll ich nur machen???

Ähnliche Themen

Wenn du ihn wirklich einbauen willst und wenig Geld ausgeben willst.

Dann kauf die bei ebay eine ältere gebrauchte Kenwood Endstufe. Eine 2-Kanal die dir gebrückt min 60 Watt Sinus bringt.
Da legst dan so um die 30 euro hin.

yo.
oder einfach einen kanal vom radio anhängen.
dann hast du zwar nur 15W rms, aber das ist immerhin 1/4 von "vollgas" für die röhre.
oder anders ausgedrücke: 6dB weniger.

klingen wirds beschissen, aber wieso nicht - versuchen kostet ja nix.

normalerweise (!) sollte man auch beide ausgänge vom radio parallel schalten können - dann würde das nicht so schnell in die knie gehen bzw. der innenwiderstand wäre geringer.

also beide "+" zusammen und beide "-" zusammen.

ich kanns aber nicht garantieren, das setzt vorraus dass die endstufen im radio für links und rechts identisch sind und auch nicht irgendwie verpolt...
mir würde kein grund einfallen wieso das anders sein sollte, aber man weiss ja nie.

andrerseits bringt das wahrscheinlich auch nicht mehr als 50% mehr leistung - sogesehen isses wieder quatsch.

mfg.
--hustbaer

Das mit dem Zusammenschliessen von zwei Kanälen würde ich lassen, denn die beiden Kanäle sind ja Stereo also nicht identisch was das Signal betrifft. Desshalb kann man die beiden Kanäle nicht parallel anschliessen.

Grüessli Oli

Also die mei JVC können mir auch nicht weiterhelfen. DIe meinen ich sollte mich mit der Frage an eien Car-Hifi-Werkstatt wenden. Na was für nen tolle Infohotline. Wenn die Ihre Geräte nicht kennen, wer dann?

Zusammenschliessen darfst es auf keinen Fall. Da der Radio keinen Tiefpass besitzt kannst es für einen Sub eh vergessen, weil er die Hohenfrequenzen auch bekommt. Das tut ihm auf die Dauer nicht gut.

die hohen frequenzen sind ihm auf dauer komplett wurscht.
zumindest bei der geringen leistung - der mittel-/hochtonanteil ist auch wesentlich energie-ärmer als der bassanteil.
salopp gesprochen.

spielen wird er sie halt bis dorthin wos ihm zu schnell wird, und das wird dann nicht so toll klingen.

das mit den ausgängen und stereo signal stimmt, das hatte ich übersehen *schäm*.

mfg.
--hustbaer

da gibts doch noch die billigvariante von conrad.

die hatten mal ne trimode pasivweiche im angebot musste mal suchen. haben vor jahren mal so 20 mark gekostet. damit kannst du dann 2 kanäle vom radio hohlen und auf einen subwoofer legen. da ist glaube ich genau das was du suchst.

da die rolle einen übertragungsbereich bis 35000 herz hat, steht da zumindestens, sollte es wohl kein problem geben mit den höhen *g* löl

Hi Floppi,

also ich hab das gleiche Radio daheim und kann dir nur raten, die Gedanken mit dem Zusammenwurschteln ganz schnell wieder zu vergessen, wenn du nicht für über 300 € dir ein neues Radio besorgen möchtest!

Das KD SH 99R hat doch wunderbarerweise 6 Vorverstärkerausgänge, 2 davon schaltbar für einen Subwoofer. Dort hängst du eine SPOTTBILLIGE Endstufe an, die einfach nur Watt bringt. Dabei isses echt sowas von egal, ob da nun Magnat, Weconic oder sonst was unbekanntes drauf steht! Für den Subwoofer reicht's effektiv, daß das Ding Watt anliefert (auf eine möglichst hohe Sicherung an der Endstufe achten!).

Ich versteh allerdings nicht, wieso du dir wirklich sowas einbauen möchtest! Hast du keine Türlautsprecher (vorrüstung) in deinem Polo? Von VW gibts relativ günstig solche Türtaschen mit Aufnahmen für 16er Tieftöner. Dort dann ein System wie mein Focal 165 H (meinethalben auch direkt am Radio, wenn's geldmäßig knapp ist) und du wirst sicherlich glücklicher, als für so einen (Entschuldigung für den Ausdruck) Scheiß auch noch Kofferraumplatz zu opfern!

Vorallem hast du sooo ein gutes Radio, ich würd lieber mal vorne anfangen (was garnicht soooo schwierig ist, wie du vielleicht denken magst!)

Viel Glück und... stell die Baby Tube in den Hobbyraum, da gehört sie hin!

Gruß Micha

@MisterFQ Dachte immer für eine Trimode weiche braucht meine eine Trimode fähige Endstufe. Das hat doch ein Radio bestimmt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen