BAB - Rechtsfahrgebot vs "Mittelspurschleicher"

Ich bin gerade auf diesen Artikel aufmerksam geworden, in dem u.a. folgendes steht:

Zitat:

Mittelspur-Schleicher sind oft im Recht

Auf der mittleren Spur der Autobahn fährt der Vordermann mit konstanten 120 km/h und verursacht dadurch eine regelrechte Kolonnenbildung, dabei sind die Verkehrsregeln doch klar: Es gilt das Rechtsfahrgebot, oder nicht? Nicht ausnahmslos: Auch wenn das Verhalten für dahinter fahrenden Autos ein Ärgernis darstellt, darf auf der mittleren Spur gefahren werden. Selbst, wenn nur ab und zu ein langsameres Fahrzeug ganz rechts fährt. Der Gesetzgeber will vermeiden, dass es auf Schnellstraßen zu oft zu Schlangenlinien durch Spurwechsel kommt.

"ab und zu" ist ja sehr schwammig... Ein LKW alle 7-8 Minuten kann schließlich auch "ab und zu" sein. Dafür werden in diesen 7-8 Minuten alle schnelleren Fahrer, die sich ans Rechtsfahrgebot halten, dazu genötigt zum Überholen zwei Spuren zu wechseln.

Falls das o.g. also tatsächlich legitim sein sollte - gibt es dazu einen entsprechenden Paragraphen in der StVO, der das näher ausführt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 28. Januar 2016 um 11:28:17 Uhr:


Vom Prinzip her ist mir das Rechtsfahrgebot scheiß egal....😰😰😰

..aber so was von.....

....ich fahre trotzdem immer wenn es geht, und das ist meistens, ganz rechts. Ich hangle mich da nicht an irgendwelchen §§ lang," wenn ab und zu,..., 20 Sekunden,..., ne ich folge da meinem Urinstinkt, niemanden zu behindern, niemandem im Weg rum zu fahren und schütze mich damit auch wirkungsvoll vor den ganzen Hohlbirnen von Dränglern.

Es klappt, nicht immer öfter, ne immer !

Sehe ich ganz genauso.

Dem gibts eigentlich nur hinzuzufügen, dass ich beim Wechsel von Links nach Rechts nicht unbedingt immer bremse... 😁
Und dass ich auch beim Wechsel von Links nach Rechts den Schulterblick benutze (ja, ich halte genug Abstand, dass das möglich ist).

Was mir immer wieder passiert, weil ich gerne azyklisch fahre (weniger Verkehr):
Drei Spuren (A9 Nürnberg-München). Ich fahre ganz rechts mit so 160km/h. Oder (erheblich?) schneller 😁
Immer wieder Mittelspurträumer, obwohl rechts hübsch frei ist (sonst wäre ich da ja nicht schneller).

In letzter Zeit bin ich zu faul, immer über drei Fahrspuren zu überholen... und bleibe einfach Rechts.
Ich fahre natürlich extrem aufmerksam vorbei und auch nur, wenn ich notfalls auf einen freien Standstreifen ausweichen kann.

Nach der StVO ist das verboten, sehe ich ein.
Aber ich sehe nicht mehr ein, diesen Idioten (entschuldigt das Wort) auch noch Recht zu geben, indem ich MICH in Gefahr bringe und ein Überholmanöver über drei Fahrspuren hin und zurück mache, nur weil die im Kopf zu schwach oder zu dick sind.

Ich gehöre nun nicht wirklich zu den Langsamsten, aber ich fahre immer Rechts, wo das geht, nehme Rücksicht und bemühe mich, andere nicht zu behindern oder sogar zu gefährden. Und wenn doch mal ein Porsche vorbei will, dann geht das meist sofort, so dass der nichtmal Gas wegnehmen muss.
Aber manchmal kommt es mir so vor, als wenn ich der einzige bin, der so denkt.

Ab und zu sehe ich jemanden, der sich ähnlich verhält wie ich. Dann kommt sofort so etwas wie "Aufatmen" und eine Art kollegiales Gefühl auf, dass ich nicht der einzige bin, der mitdenkt, weil er einfach nur zügig von A nach B kommen will.

Geht Euch das auch so?

k-hm

PS:
Ich sage:
Überholen komplett freigeben. Egal ob Links oder Rechts. Dann erledigt sich das von selbst. Vermute ich zumindest.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@k-hm schrieb am 28. Januar 2016 um 12:13:13 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. Januar 2016 um 12:01:48 Uhr:


Ja, wenn ich mal schneller fahre geht es mir auch so. Aber irgendwie nerven diese Schleicher immer, egal ob ich grad auf Spritspartour bin, zur RG tendiere oder schnell.
Hm, mich nervt nicht die Schleicherei an sich. Ich finde es richtig, dass jeder so fahren darf, dass er sich sicher fühlt.
Aber dann doch bitte mich Rücksicht auf die anderen/schnelleren Fahrer, zumindest dort, wo das problemlos möglich ist.

Falsch, du als Schnellfahrer musst viel mehr Rücksicht nehmen. Du hast so zu fahren, dass du das Fahrzeug unter Kontrolle hast und rechtzeitig gefahrlos bremsen kannst.

Klar haben auch die Schleicher aufzupassen, aber das höhere Risiko liegt immer beim Schnellfahrer.

Und da wir erwartungsgemäß wieder bei der Hund-beißt-Schwanz-Raser-vs-Schleicher-Story angelangt sind

SCHLOSS.

Statt mal normal und vernünftig über die Fragestellung zu sprechen, sind reflexartig wieder die alten Feindmuster durchgebrochen 🙄

Ähnliche Themen