BAB 8 - 997 Turbo vs. Audi RS6 Avant
Hallo zusammen,
lese bereits eine Weile mit und wolte euch folgenden netten Bericht nicht vorenthalten.
Um es vorwegzunehmen:
Die Autobahn war in den Abendstunden (vergangenen Donnerstag) relativ frei und es wurde niemand gefährdet.
Nun zum Wesentlichen. An ihm vorbeigezogen wunderte ich mich bereits das er, zum einen am Heck "kleben" blieb - und zum anderen jenseits der 250 problemlos mitfuhr. Nach einigen unfreiwilligen Bremsmanövern durch ausscherende konnte ich mich beim folgenden durchbeschleunigen nicht wirklich absetzen.
Habe das Tempo gemäßigt, mich neben ihn gesetzt und den Daumen gehoben, welcher ebenfalls grinsend zurück kam.
Auf den folgenden ca. 50 Kilometern wechselten wir uns ab was die Pole betraf, wenn man es mal so nennen darf - um immer mal wieder den Durchzug zu "vergleichen". Im Windschatten bis 280 Km/h kam er locker mit, habe dann die linke Spur geräumt und ihm dann bis Tacho 310 etliche Meter abgenommen.
Vorbei kam er nicht, "wegfahren" wäre von meiner Seite aber auch nicht drin gewesen. Mein lieber Mann - geht aber verdammt gut für einen 2 Tonnen Familienbomber dachte ich mir noch und konnte es eigentlich kaum glauben. Haben uns mehr oder weniger gegenseitig zu verstehen gegeben, den nächsten Parkplatz anzusteuern, um ein wenig "Motortalk" zu betreiben.
Dort angelangt erfuhr ich dann, dass der RS6 (orig. 580 PS) von ABT auf 700 PS gechippt wurde - ah ja, jetzt wird mir einiges klar😉
Er wollte es eigentlich nicht so recht glauben, dass meiner "lediglich" die Werksleistung abgab. Es braucht scheinbar 700 Audi-PS um am Porsche dranbleiben zu können, trotzdem eine beachtliche Leistung - ein wahrer Wolf im Schafspelz bei dem sich einige auf der AB wundern dürften😁
Es war wirklich spaßig und zeigt, dass es auch friedlich geht wenn Autobegeisterte aufeinander treffen, eventuell liest der Audifahrer (der seiner Aussage nach lieber Porsche oder Ferrari-eigner wäre😁) ja mit, er sei an dieser Stelle gegrüßt🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
lese bereits eine Weile mit und wolte euch folgenden netten Bericht nicht vorenthalten.
Um es vorwegzunehmen:
Die Autobahn war in den Abendstunden (vergangenen Donnerstag) relativ frei und es wurde niemand gefährdet.
Nun zum Wesentlichen. An ihm vorbeigezogen wunderte ich mich bereits das er, zum einen am Heck "kleben" blieb - und zum anderen jenseits der 250 problemlos mitfuhr. Nach einigen unfreiwilligen Bremsmanövern durch ausscherende konnte ich mich beim folgenden durchbeschleunigen nicht wirklich absetzen.
Habe das Tempo gemäßigt, mich neben ihn gesetzt und den Daumen gehoben, welcher ebenfalls grinsend zurück kam.
Auf den folgenden ca. 50 Kilometern wechselten wir uns ab was die Pole betraf, wenn man es mal so nennen darf - um immer mal wieder den Durchzug zu "vergleichen". Im Windschatten bis 280 Km/h kam er locker mit, habe dann die linke Spur geräumt und ihm dann bis Tacho 310 etliche Meter abgenommen.
Vorbei kam er nicht, "wegfahren" wäre von meiner Seite aber auch nicht drin gewesen. Mein lieber Mann - geht aber verdammt gut für einen 2 Tonnen Familienbomber dachte ich mir noch und konnte es eigentlich kaum glauben. Haben uns mehr oder weniger gegenseitig zu verstehen gegeben, den nächsten Parkplatz anzusteuern, um ein wenig "Motortalk" zu betreiben.
Dort angelangt erfuhr ich dann, dass der RS6 (orig. 580 PS) von ABT auf 700 PS gechippt wurde - ah ja, jetzt wird mir einiges klar😉
Er wollte es eigentlich nicht so recht glauben, dass meiner "lediglich" die Werksleistung abgab. Es braucht scheinbar 700 Audi-PS um am Porsche dranbleiben zu können, trotzdem eine beachtliche Leistung - ein wahrer Wolf im Schafspelz bei dem sich einige auf der AB wundern dürften😁
Es war wirklich spaßig und zeigt, dass es auch friedlich geht wenn Autobegeisterte aufeinander treffen, eventuell liest der Audifahrer (der seiner Aussage nach lieber Porsche oder Ferrari-eigner wäre😁) ja mit, er sei an dieser Stelle gegrüßt🙂
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BoxiMusic
Gravedigger! 😉😁
Der hat in der Tat den großen Bagger rausgeholt. 😎
Abgesehen davon, kommt der 997 Turbo nie und nimmer mit 1450 Kg hin. Soviel wiegt gerade mal ein Cayman S.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Abgesehen davon, kommt der 997 Turbo nie und nimmer mit 1450 Kg hin. Soviel wiegt gerade mal ein Cayman S.
Stimmt. Mein 997 Cabrio lag schon bei 1560 Kg. Da dürfte der Turbo mit Allrad als Coupé bei knapp >1600 Kg liegen.
Turbo Coupe Din Leergewicht laut Website 1.570kg(Schalter) 1.595kg(PDK).
Turbo Cabrio Din Leergewicht laut Website 1.645 kg(Schalter) 1.670 kg(PDK).
Din Leergewicht ist Fahrzeuggewicht+ 90%voller Tank.
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Turbo Coupe Din Leergewicht laut Website 1.570kg(Schalter) 1.595kg(PDK).
Turbo Cabrio Din Leergewicht laut Website 1.645 kg(Schalter) 1.670 kg(PDK).
Din Leergewicht ist Fahrzeuggewicht+ 90%voller Tank.
Viel interessanter finde ich da die Werte der Fachpresse. So wog das Turbo Coupé (die 480PS-Version) vollgetankt und OHNE Insassen im Sport Auto Supertest ganze 1.581kg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Viel interessanter finde ich da die Werte der Fachpresse. So wog das Turbo Coupé (die 480PS-Version) vollgetankt und OHNE Insassen im Sport Auto Supertest ganze 1.581kg.Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Turbo Coupe Din Leergewicht laut Website 1.570kg(Schalter) 1.595kg(PDK).
Turbo Cabrio Din Leergewicht laut Website 1.645 kg(Schalter) 1.670 kg(PDK).
Din Leergewicht ist Fahrzeuggewicht+ 90%voller Tank.
Das ist der erste Turbo der weniger wiegt als der Vorgänger trotz Leistungssteigerung. Da sind die richtig stolz drauf.
Grund sind auch die Türen und Haube die aus Alu sind.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Das ist der erste Turbo der weniger wiegt als der Vorgänger trotz Leistungssteigerung. Da sind die richtig stolz drauf.Zitat:
Original geschrieben von tomato
Viel interessanter finde ich da die Werte der Fachpresse. So wog das Turbo Coupé (die 480PS-Version) vollgetankt und OHNE Insassen im Sport Auto Supertest ganze 1.581kg.
Grund sind auch die Türen und Haube die aus Alu sind.
Gruß
Rolf
Porsche muss gegen die eifrig aufrüstenden Wettbewerber auch einiges "tun"......wobei der der einen Porsche Turbo fahren will, diesen auch kaufen wird und sich m.E. nicht in irgendein Derivat pflanzen läßt (wie heisst nochmals die China - Reispfanne?!?!?!?😁)