B4 an Schrotthändler verkaufen?
Hallo, nach fast 6 Jahren will ich mir ein neues Auto kaufen und meinen Audi B4 weggeben. Wenn man Autos dieses alters verkaufen will hat man es ja meistens mit Kärtchenhändlern zu tun, worauf ich nicht unbedingt Lust habe. Jetzt wollte ich fragen ob jemand Erfahrungen damit gemacht hat sein altes Auto an einen Schrotthändler zu verkaufen. Das Auto an sich ist eigentlich in Ordnung (Hat bis Mai 2014 Tüv, mit einigen Neuteilen wie Kühler z.B) ,fährt gut und ist nicht verbastelt. Motor ist absolut trocken. EZ ist 3/93 und er hat 200.000km gelaufen, Optisch leider einige Mängel, wie etwas ausgeblichener Lack und 2 Beulen (Aber nix wildes). Könnte mir vielleicht jemand einen Anhaltspunkt geben wieviel ich in etwa verlangen könnte?
Beste Antwort im Thema
gute entscheidung!
fahre ihn, bis er auseinanderfällt.
kann aber noch verdammt lange dauern😛
95 Antworten
Ich denke eher, das es (hoffentlich) clevere Werkstätten geben wird, die sich auf die günsti(gere)ge überholung der TSI-Motoren spezialisieren werden...
Genauso wird es sicher schlaue Menschen geben, die dann Steuergeräte für nen günstigen Kurs reparieren, denn sonst wird kaum ein Golf 5/6/7 die "Volljährigkeit" erreichen...
Das erreichen der Volljährigkeit wird wohl schon an der hervorragenden Rostvorsorge ( verzinkte Bleche) und der schlechten Versiegelung der Schnittkanten scheitern, siehe Rostprobleme A6 4F, Passat und Polo 6R, dazu noch hier gespart und da gespart Klappen nicht mehr innen lackiert, kein U-Schutz mehr. Irgendwie alles gebaut für die Dauer eines Leasingvertrags und noch einen privaten Halter danach dem die bröselnde Karre allerdings dann langsam die Haare vom Kopf fressen wird.
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Das erreichen der Volljährigkeit wird wohl schon an der hervorragenden Rostvorsorge ( verzinkte Bleche) und der schlechten Versiegelung der Schnittkanten scheitern, siehe Rostprobleme A6 4F, Passat und Polo 6R, dazu noch hier gespart und da gespart Klappen nicht mehr innen lackiert, kein U-Schutz mehr. Irgendwie alles gebaut für die Dauer eines Leasingvertrags und noch einen privaten Halter danach dem die bröselnde Karre allerdings dann langsam die Haare vom Kopf fressen wird.
Rostprobleme am 6R? Was sorgt denn da für Ärger?
Oder man bringt die b4 hier hin
http://www.audi-gebrauchtteile.at/
Ähnliche Themen
@ Flanders:
http://www.motor-talk.de/.../rost-schweller-innen-t3747783.html?...
und 70 Seiten zum Thema Motorhaube http://www.motor-talk.de/.../rost-an-der-motorhaube-t2912640.html?...
Wir hatten selbst einen der ersten 6R und bei der Karre wäre ich fast kolabiert, Rost an Scharnieren, der Motorhaube, Schweller innen ähnlich wie beschrieben. Teppich franste aus, Gummileisten lösten sich, Heckklappe saß so schief das die bei Alfa n Schlechtes gewissen bekommen hätten.
Oh danke. Hatte selbst schon gesucht, aber warum auch immer nichts gefunden. Na ist ja Freitag 😁
Hört sich aber überhaupt nicht gut an. Zumal wir zwei baugleiche Autos (A1 und Ibiza) in der Familie haben. Bisher zum Glück ohne Probleme.