B250e, Verbrenner nach Kaltstart

Mercedes B-Klasse W247

Hallo,

ich habe festgestellt, dass, wenn ich mit dem Verbrenner losfahre und die Fenster offen sind (sonst höre ich es nicht), ein paar Mal ein Geräusch zu hören ist, als würde Druck abgelassen. Es klingt aber etwas anders als das Blowoff, das kenne ich und es ist bei Turbos ja auch normal.

Es wirkt auch nicht wie ein Defekt, aber ich hätte gerne gewusst, was das technisch ist oder sein kann. Wie gesagt, man merkt es nur nach dem Kaltstart mit dem Verbrenner (etwa beim Losfahren im Sportmodus), und nur wenn man langsam fährt mit offenem Fenster.

LG Rocco

3 Antworten

Kann das das Sekundärluftgebläse sein ?

Weiss nicht ob neuere Motoren sowas noch haben

Wird gebraucht um den Kat schneller auf Temperatur zu bringen

Ob er das hat weiß ich auch nicht; bin mir auch nicht sicher, obs nicht doch vom Blowoff kommt. Aber was sollte der Turbo normalerweise bei niedriger Drehzahl nach dem Kaltstart abblasen, das kenne ich sonst nur vom Lastwechsel bei höheren Drehzahlen. Auch wenn das alles beim M282 lauter ist als beim M270.

Irgendwie werden die Autos immer lauter; angefangen habe ich bei MB mit dem M102, da hatte (und habe ich noch immer einen) mehrere, sehr leise und sanft, dann später ein etwas lauterer M271, dann M270 mit Blowoff (klar, die anderen waren keine Turbos), nun der M282. Der ist bisher der lauteste. Eben auch das Blowoff ist laut. Mein Sohn ist 15 und mag Tuning-Autos, er freut sich sehr über das laute Blowoff (hatte mich immer angefleht, beim M270 ein offenes einzubauen). Mich nervts eher - aber für mich ist der B250e ohnehin schöner elektrisch zu fahren, da steht er vielen BEVs in nichts nach.

Werde mal eine Aufnahme machen, wie das von außen klingt...

Aufnahme klappt nicht, zu viel Wind am Mikrofon. Und von innen hört man es nicht. Habe drauf geachtet und denke jetzt doch, dass es das Blowoff sein könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen