B200CDI BJ06 Wandlertausch Erfahrung!

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,

hat schon einer mal den Drehmomentwandler ausgetauscht und kann so aus Erfahrung sagen was der Spaß ungefähr kostet.

Sollte man vorher mit ner Getriebespülung probieren ob es vielleicht ein bisschen hilft? Oder kann man sich das sparen und gleich den Wandler einbauen.

22 Antworten

Hallo

Danke für deine Antwort. Ich habe in einem anderen Beitrag geschrieben ,das ich an meinen Automatic Getrieben kein Ölwechsel gemacht habe und > 150000 Km die Autos verkauft habe ,ohne Probleme. Ich bin natürlich nicht gegen Ölwechsel im AT Getriebe, mache aber nur einen Ölwechsel wenn das Getriebe Probleme macht.Habe nämlich festgestellt, 3 Kollegen haben nach dem Wechsel kurze Zeit und einmal länger Zeit danach ,Probleme mit dem Getrieben bekommen. Bei dem Wechsel kann auch viel schiff gehen.( Ausser bei Spülungen ,wie bei Dir.) Wenn absolut "sauber "gearbeitet wird.Wenn eine Teil vom alten Öl noch im Getriebe bleibt und sich mit dem neuen vermischt, finde ichpersönlich für nicht Sinnvoll. Dann mache ich lieber keinen Wechsel.Denke die Spülung ist diebeste Lösung.

mfg

Langer

So bin heute nochmal länger gefahren....

Habe es mehrmals probiert aus dem Stand heraus nur die bremse losgelassen....das Auto will nicht zügig weg....sondern kriecht nur langsam von der stelle

Zitat:

@assyrienboy15 schrieb am 8. Januar 2021 um 00:05:27 Uhr:


So bin heute nochmal länger gefahren....

Habe es mehrmals probiert aus dem Stand heraus nur die bremse losgelassen....das Auto will nicht zügig weg....sondern kriecht nur langsam von der stelle

Das ist doch das Schöne an der Autotronic: Dieses Kriechen beim Rangieren!

Das geht natürlich nur bei ebener Fahrbahn.

Zitat:

@PaulePlus schrieb am 8. Januar 2021 um 09:04:41 Uhr:



Zitat:

@assyrienboy15 schrieb am 8. Januar 2021 um 00:05:27 Uhr:


So bin heute nochmal länger gefahren....

Habe es mehrmals probiert aus dem Stand heraus nur die bremse losgelassen....das Auto will nicht zügig weg....sondern kriecht nur langsam von der stelle


Das ist doch das Schöne an der Autotronic: Dieses Kriechen beim Rangieren!
Das geht natürlich nur bei ebener Fahrbahn.

Also ist das so richtig....das der nur ganz langsam von der Stelle kommt.

Ähnliche Themen

Hallo,
also bei mir ist es so, dass ich eine Leerlaufdrehzahl von ca. 700-750 hab, allerdings ein Benziner. Wenn ich von der Bremse gehe - bei ebener Fahrbahn - dann rollt das Fahrzeug langsam an, entsprechend der Drehzahl. Damit kann ich gut rangieren.

Kannst Du Dein Problem noch etwas besser beschreiben ?

Was passiert, wenn Du bspw. 50 km/h fährst und dann langsam runterbremst bis Stillstand? Wie verhält sich hier die Drehzahl ?

Gruß
Michael

Ja wenn ich runter bremse dann schwankt die Drehzahl leicht....

Aber was mir aufgefallen ist....wenn der Motor kalt...also so die ersten 2km ....funktioniert alles super....kein ruckeln....kein drehzahlschwanken

Darf ich fragen, was Du für die Getriebespülung bezahlt hast ?
Ich habe hier ein Angebot vorliegen für 700 € inkl. MwSt. (Umland München)

Danke

Getriebespülung von liqui moly mit allem drum und dran genau 300€....

Deine Antwort
Ähnliche Themen