B200 turbo
hallo an euch,
habe einen B 200 turbo bj2008 - 70 tk - als jungstern im Auge -
kann mir bitte jemand seine erfahrungen mit diesem modell mitteilen -
danke
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
5,4 lit./ 50 km mit shell v power oder aral 102 okt.Zitat:
Original geschrieben von rennBenz
]Hallo nochmals !
Die 192 PS sind dem Turbo geschuldet, NICHT DEM MOPF !!!
Sind das nicht 193 PS😁...schließlich spielt jedes einzelne PS eine Rolle😉
Ich hatte die Karre 4 Jahre und was die Beschleunigung angeht; eine kleine Rakete habe ich immer gesagt.......machte echt Spass.....also: wenn B dann kauf dir den Turbo!
Im Übrigen: im Schnitt kommst du mit knapp 5,5 Litern Superplus aus*Gruss
QQ 777*auf 50 km😁
ich hab bei meinem Turbo da noch nie einen unterschied von Super Plus zu diesen überteuerten Sorten gehabt.Nur wenn nichts anderes da ist,kommt das überteuerte in den Tank
Ich fahre meinen Turbo seit September letzten Jahres und bin super zufrieden, noch keine Mängel. Vor kurzem hab ich den Service A machen lassen, das kostete akzeptable 184 EUR. Nach 17000 gefahrenen km habe ich laut BC genau 9,0l / 100km gebraucht. Ich habe das einfache DVD-Navi Audio 50 aps verbaut, dieses arbeitet nur mit Pfeildarstellung, aber es funktioniert bestens. Im Sommer war ich mit meiner Familie (Frau + 2 Kinder) an der Nordsee, der Platz im Innenraum und im Kofferraum langte locker, für die kurzen Aussenabmessungen ist das Platzangebot wirklich genial. Und der Motor ist natürlich ein Gedicht, überhaupt kein Turboloch spürbar, linearer Durchzug bis 6000 U/min. Manche auf der Autobahn wundern sich, wie die "Rentnerkarre" abgeht. Apropos "Rentnerkarre", ich bin schon etliche Male angesprochen worde, wieso ich mich für so ein Seniorenauto entschieden habe, das ist aber schon der einzige Nachteil an dem Wagen.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von marweb68
Ich fahre meinen Turbo seit September letzten Jahres und bin super zufrieden, noch keine Mängel. Vor kurzem hab ich den Service A machen lassen, das kostete akzeptable 184 EUR. Nach 17000 gefahrenen km habe ich laut BC genau 9,0l / 100km gebraucht. Ich habe das einfache DVD-Navi Audio 50 aps verbaut, dieses arbeitet nur mit Pfeildarstellung, aber es funktioniert bestens. Im Sommer war ich mit meiner Familie (Frau + 2 Kinder) an der Nordsee, der Platz im Innenraum und im Kofferraum langte locker, für die kurzen Aussenabmessungen ist das Platzangebot wirklich genial. Und der Motor ist natürlich ein Gedicht, überhaupt kein Turboloch spürbar, linearer Durchzug bis 6000 U/min. Manche auf der Autobahn wundern sich, wie die "Rentnerkarre" abgeht. Apropos "Rentnerkarre", ich bin schon etliche Male angesprochen worde, wieso ich mich für so ein Seniorenauto entschieden habe, das ist aber schon der einzige Nachteil an dem Wagen.Gruß
Markus
Weshalb ist das ein Nachteil?
Gruß
roadking
Ähnliche Themen
Wahrscheinlich meint er das alte Image der B-Klasse.
Seniorenbeschleuniger, Rentnerauto.... usw...
Seltsam dass immer der Mercedes B-Klasse w245 dieses Image unterstellt wird.
Von der Karroseriebauform ähnliche Autos wie z.B. Opel Zafira, VW Sharan und dem Reisfresserzeugs werden damit nicht in Verbindung gebracht.
Erinnert mich an den sog. Elchtest als damals die A-Klasse umkippte. Die Medienvertreter, allen voran die "Auto-Blöd" haben davon ständig ihr Blättchen vollgeschmiert.
Etliche Wochen vor dem A-klasse Elchtest ist irgendein Opel-Schrott umgekippt.Das hat keinen Menschen interessiert.
W245 Turbogrüße 🙂
roadking
Zitat:
Original geschrieben von Sirsmokealot177
Wahrscheinlich meint er das alte Image der B-Klasse.
Genau das meinte ich.
Und meistens sitzt ja auch wirklich ein Opa oder eine Oma am Steuer einer B-Klasse.
Gruß
Markus
Zitat:
Und meistens sitzt ja auch wirklich ein Opa oder eine Oma am Steuer einer B-Klasse.
Mich würde interessieren wie der Begriff Opa/Oma definiert wird. Dann weiß ich wenigstens ob ich dazu gehöre.
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Mich würde interessieren wie der Begriff Opa/Oma definiert wird. Dann weiß ich wenigstens ob ich dazu gehöre.Zitat:
Und meistens sitzt ja auch wirklich ein Opa oder eine Oma am Steuer einer B-Klasse.
40 + 😁😉
Dann höre ich dazu. Kann gut damit leben, wenn Nicht-B-Klasse-Fahrer dies ein Rentnerauto nennen. Sie wissen es nicht besser.
Und ???
Leute, was soll ich Euch sagen ...
... WIR LIEBEN UNSEREN B W245.
Ich vergöttere Ihn nicht (ist dann halt doch NUR "ein Auto"😉, ...
... aber ein SCHÖNES !!!
Hab Ihn damals nach und nach etwas individualisiert ...
und ...
meine Frau bekommt an einigen Ecken Komplimente (für den Wagen). JA ne is klar 😉
Gestern erst wieder:
Steht Sie in der Parkzone, zwei schwarze B W245 hintereinander.
Sie hat es mitbekommen. das zwei Herren sich über die B`s unterhalten, hält sich zurück um zu horchen:
Sagt Herr 1 zu Herr 2: Welchen würdest Du denn nehmen.
In dem Moment schaltet sich meine Frau ein und sagt:
Na den SCHICKEREN VON DEN BEIDEN 😁
Macht KLICK, steigt ein ... und "WROOAM isse wech von dat Stell".
Kommt nach Haus und berichtet: Ich hab heut was erlebt ...,
siehe oben ...
Muss ich noch mehr schreiben ??? Denke nicht ...
Also Leute, Scheibenkleister auf das angebliche Rentnerimage.
Kommt immer drauf an was man draus macht.
Wie bei so vielem im Leben.
Und ... es gibt auch genug "Youngster" U 40 (unter 40) die dieses Wäglein kutschieren.
Also mal immer halblang mit Rentnerkarre o.ä.
Freue mich über ähnliche Erfahrungen Eurerseits 😉
Dann bitte hier posten ...
Ein genußvolles lesen dieses Berichts wünscht ...
Zitat:
Original geschrieben von rennBenz
Und ???Leute, was soll ich Euch sagen ...
... WIR LIEBEN UNSEREN B W245.
Ich vergöttere Ihn nicht (ist dann halt doch NUR "ein Auto"😉, ...
... aber ein SCHÖNES !!!Hab Ihn damals nach und nach etwas induvidualisiert ...
und ...
meine Frau bekommt an einigen Ecken Komplimente (für den Wagen). JA ne is klar 😉Gestern erst wieder:
Steht Sie in der Parkzone, zwei schwarze B W245 hintereinander.
Sie hat es mitbekommen, hält sich zurück um zu horchen:
Sagt Herr 1 zu Herr 2: Welchen würdest Du denn nehmen.In dem Moment schaltet sich meine Frau ein und sagt:
Na den SCHICKEREN VON DEN BEIDEN 😁
Macht KLICK, steigt ein ... und "WROOAM isse wech von dat Stell".
Kommt nach Haus und berichtet: Ich hab heut was erlebt ...,
siehe oben ...
Muss ich noch mehr schreiben ??? Denke nicht ...Also Leute, Scheibenkleister auf das angebliche Rentnerimage.
Kommt immer drauf an was man draus macht.
Wie bei so vielem im Leben.Und ... es gibt auch genug "Youngster" U 40 (unter 40) die dieses Wäglein kutschieren.
Also mal immer halblang mit Rentnerkarre o.ä.
Freue mich über ähnliche Erfahrungen Eurerseits 😉
Dann bitte hier posten ...Ein genußvolles lesen dieses Berichts wünscht ...
Sorry, ich seh immer nur "alte" Leute mit dem B rumfahren (Ü60 incl. meiner Eltern) und das Image wird das Auto auch nicht los. Und schön isser auch nicht, sieht mehr auch wie ein Handstaubsauger. Aber das ist ja immer noch Geschmacksache. Ein Grund, warum jüngere den nicht kaufen ist wahrscheinlich der Preis. Für das Geld gibts doch schon einen Passat oder Touran und die sind doch um Längen besser und vor allem schöner. Und jetzt.....
Feuer frei😁
Um Dir gleich mal den Wind aus den Segeln zu nehmen:
Geschmäcker sind verschieden ...
... und das ist auch GUT so.
Wenn mir/uns ein Auto GEFÄLLT, dann müssen ICH und Frau uns damit auseinander setzen. Punkt und aus.
Da gibts keine Meinung eines DRITTEN der evtl. sonstwas denkt ?!!!
Genau DORT liegt der Hase im Pfeffer !!!
Sooooo einfach ist DAS !!!
Und wenn wir uns für ein Fahrzeug entschieden haben, ...
tja, soll ich sagen ... , außer ...
DANN GEHTS NACH VORN MIT DE KÖPPE ...
... dann wird Geschwindigkeit aufgenommen 😁
Und da ist mir ein angebliches Rentnerimage völlig "wurscht".
Wäre ja noch toller wenn ich erst die halbe Bevölkerung fragen würde, was "DIE Hansels" über unser zukünftiges Fahrzeug denken.
Alles besprochen ??? Ich denke ja 😛😁😉
Hallo in die Runde,
also, ich sag’mal: Jeder von uns hat seine ganz persönliche Entscheidung getroffen, genau dieses Auto zu fahren. Mag ja sein, dass der Belch überproportional vom „älteren“ Semester*) gefahren wird, aber das wird seine Gründe haben!! Und wenn es darum *) geht, gehöre ich –Jahrgang '48– auch und gerne dazu – wir müssen Niemandem mehr etwas beweisen)!
Meine OHL 🙂 und ich haben uns den Belch ganz bewusst ausgesucht, weil:
a) ich mit 198 Körperlänge ein Auto brauche, in dem ich ohne Froschhaltung sitzen kann
b) wir Beide gerne den Einstiegskomfort behalten wollten, den wir vom Volvo XC60 kannten
c) der Wagen für einen jahrzehntelangen Kombi-Fahrer für mich die ideale Kombination zwischen bequemem PKW und Laderaumkünstler darstellt, in dem auch hinter mir als Fahrer noch ein bequemes Sitzen für eine(n) Mitfahrer(in) möglich ist und und und ……
Meine Meinung betr. Image: wem der Touran oder Focus-C-Max oder oder besser gefällt: was solls – jeder soll nach seiner Fasson mit dem Auto seiner Wahl glücklich werden – mir gefallen sie nicht, aber ich akzeptiere den Geschmack anderer Autofahrer(innen) und kann über die sog. „Image-Prädikate“ nur lachen!!!
LG - Navigrande
Jau,
so denke ich auch.
Aber OHL is auch KLASSE.
Habs "gegoggelt" und denke die Auflösung gefunden zu haben.
SPITZE und weiter so 😉