B200 oder B200 TURBO ?
Ich stehe kurz vor der Bestellung meiner B-Klasse (mit Autronic) und quäle mich immer noch mit der Frage ob ich den Turbo nehmen soll oder nicht. Alles Andere ist auf der Reihe.
Ich habe beide probegefahren, den B200 leider nur sehr kurz und den B200 Turbo nur mit Handschaltung, der B170 mit Autronic war mir eindeutig zu wenig spitzig.
Das der Turbo ein tolles Teil ist steht ausser Frage, leider sind auch die Betriebskosten entsprechend höher.
Ich bin unsicher ob der B200 nicht genügen würde ohne grosse Abstriche an der Fahrleistung machen zu müssen gegenüber meinem heutigen Auto, einem alten Opel Vectra V6 2.5i Automat (mit 170PS). Dabei bin ich mehr an Drehmoment und Durchzug interessiert als an Geschwindigkeit (über 140km/h wird’s eh zu teuer).
Gibt es Forum-User die vor einer ähnlichen Entscheidung standen? Wie fährt sich der B200 mit Autronic in hügeligen und kurvenreichen Gegenden?
Freundliche Grüsse
tom
18 Antworten
Ich stand vor der gleichen Entscheidung und musste diese zwischen einem B200 und einem B200 turbo- jeweils mit Autoronic fällen. Nach zwei ausgiebigen Probefahrten habe ich mich v.a. aus finanziellen Gründen für den B200 entschieden.
Natürlich macht der Turbo unheimlich viel Spaß. Er dreht schon aus dem Stand diesel-ähnlich hoch und hat jederzeit ausreichend Reserven. Vor allem auf Autobahn und Landstraße hat er mir großen Spaß bereitet. Da ich allerdings zu 2/3 im Stadtverkehr unterwegs bin und ich 13 Liter/100 km teures Super Plus auf Dauer nicht lustig finde, habe ich mich für den etwas braveren B200 entschieden. Der läuft schön ruhig und reicht in der Stadt vollkommen aus. Bei den Gedenksekunden auf der Autobahn werde ich mich halt mit einem Blick durchs Panoramdach vergnügen ;-)
Ohne Frage den Turbo!
Fahre den 200T seit mitte Juni ( bis jetzt 10500km) und möchte ihn nicht mehr her geben.
Einfach ein "geiles" Auto.
Hatte zwar anfangs auch ein wenig Ärger mit der Kraftstoffpumpe im Tank (tank wurde gewechselt) und mit dem Kältekompressor (geräusche) aber nachdem die Fehler behoben sind sage ich das es die absolut richtige entscheidung war mir die B-klasse als Turbo zu holen.
muß zwar Super Plus Tanken aber bei einem durchschnittsverbrauch von ca.8,5 litern ( ok bis 11 hatte ich ihn auch schon)aber bei der Leistung ist das zu verschmerzen.
Hallo avs75 und Renn B
Ich habe beide (B200 mit/ohne T) übers Wochenende ausgiebig gefahren und kann eure Aussagen sehr gut nachvollziehen. Der Turbo macht wirklich viel Spass und die Leistungsreserven gegenüber dem B200 auf der Autobahn sind nicht zu unterschätzen. Allerdings muss ich sagen, dass der B200 90% meiner Leistungsbedürfnisse abdeckt. Somit werde ich mich wohl aus Vernunft für einen B200 entscheiden, hauptsächlich wegen den geringeren Anschaffungs- und Betriebskosten.
Na ja, falls ich mal Lust auf Power habe, kann ich immer noch meine Kawasaki ZZR-1100 auf der Garage nehmen...
Gruss
Tom