B200 nagelt

Mercedes B-Klasse W247

Hallo zusammen,

Wir haben aus Familienbesitz einen B200 163 PS aus 2019 mit gut 47.000 km übernommen.
Mir fällt beim Beschleunigen ab 2.000 Umdrehungen immer ein recht gut wahrnehmbares Nageln auf. Sobald der Motor warm wird wird dieses Nageln auch leiser, verschwindet aber nie ganz. Ist das normal bei dem Motor?

Schöne Grüße

10 Antworten

Bei einem „alten“ Diesel schon …-
aber bei so einem neuen hochentwickelten Diesel Motor,
kann ich mir das nicht vorstellen.

Zitat:

@matrix_0101 schrieb am 9. November 2022 um 23:34:31 Uhr:


Bei einem „alten“ Diesel schon …-
aber bei so einem neuen hochentwickelten Diesel Motor,
kann ich mir das nicht vorstellen.

Er sprich aber von einem B200 und dass ist ein Benziner kein Diesel!

An den Fragesteller, ich würde da mal ein längere Runde auf der Autobahn drehen, so ab 45 Minuten und länger und da den Motor mal schon heiß fahren, aber nicht "jagen".
Wobei ein gewisses Nageln bei diesem kleinen Motor normal ist.

Ein gewisses Nageln habe ich auch wenn er kalt ist. Es geht aber recht schnell weg.
Dieses Nageln hatte ich bisher bei allen Fahrzeugen mit Hydrostößeln, auch bei verschiedenen Herstellern.

Es gibt ein ähnliches Thema in diesem Thread über Motorgeräusche. Vielleicht hilft das weiter.
https://www.motor-talk.de/.../...geraeusch-b200-benziner-t7357266.html

There is a similar topic on this thread about engine noises. Maybe this helps.
https://www.motor-talk.de/.../...geraeusch-b200-benziner-t7357266.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@TH-H schrieb am 10. November 2022 um 10:47:13 Uhr:



Zitat:

@matrix_0101 schrieb am 9. November 2022 um 23:34:31 Uhr:


Bei einem „alten“ Diesel schon …-
aber bei so einem neuen hochentwickelten Diesel Motor,
kann ich mir das nicht vorstellen.

Er sprich aber von einem B200 und dass ist ein Benziner kein Diesel!

An den Fragesteller, ich würde da mal ein längere Runde auf der Autobahn drehen, so ab 45 Minuten und länger und da den Motor mal schon heiß fahren, aber nicht "jagen".
Wobei ein gewisses Nageln bei diesem kleinen Motor normal ist.

ahso ... sorry ...

ich hab halt das Wort "nageln" gehört ...

Zitat:

@mbsam schrieb am 10. November 2022 um 11:41:48 Uhr:


Es gibt ein ähnliches Thema in diesem Thread über Motorgeräusche. Vielleicht hilft das weiter.
https://www.motor-talk.de/.../...geraeusch-b200-benziner-t7357266.html

There is a similar topic on this thread about engine noises. Maybe this helps.
https://www.motor-talk.de/.../...geraeusch-b200-benziner-t7357266.html

Danke, den hab ich vorhin auch gefunden und mich schon mal durchgewuselt. Will gleich mal probieren ob das Geräusch verschwindet wenn die Start/Stop bzw. damit Zylinderabschaltung ausgeschaltet sind.

Ich würde sagen, Zylinderabschaltung hat nichts mit Start/Stop zu tun.

Vielmehr schalten sich die Zylinder im ECO Betrieb ab, wenn das Lämpchen grün wird.

Ich lassse mich aber gerne belehren.

Hallo zusammen,

hat der M260 Motor im B250 auch eine Zylinderabschaltung ?

Gruß

Zitat:

@Spooky79 schrieb am 9. November 2022 um 17:21:07 Uhr:


Hallo zusammen,

Wir haben aus Familienbesitz einen B200 163 PS aus 2019 mit gut 47.000 km übernommen.
Mir fällt beim Beschleunigen ab 2.000 Umdrehungen immer ein recht gut wahrnehmbares Nageln auf. Sobald der Motor warm wird wird dieses Nageln auch leiser, verschwindet aber nie ganz. Ist das normal bei dem Motor?

Schöne Grüße

Als wir 2019 vor der Entscheidung standen, ein Ersatzfahrzeug für den C 220 meiner Frau zu kaufen - auf Grund unseres Alters mit höherem Einstieg -, wurde uns von der Mercedes-Benz-Niederlassung als Alternative ein B 200 zur Probefahrt angeboten. Wir haben 2 Tage lang diese Probefahrten gemacht - und haben dieses "Nageln" dann beim Kauf zum Anlass genommen, uns für einen B 250 - Motor zu entscheiden... Also diese "Nähmaschinen-Geräusche" beim B 200, besonders bei Bergauffahrten, haben uns davon abgehalten, diese Motorisierung zu wählen. Im Nachhinein halte ich unsere Entscheidung für den B 250 allerdings für falsch - wir hätten lieber den B 220 4-matic nehmen sollen.

Gruß - Cosmos12

@Spooky79

Zitat:

Wir haben aus Familienbesitz einen B200 163 PS aus 2019 mit gut 47.000 km übernommen.
Mir fällt beim Beschleunigen ab 2.000 Umdrehungen immer ein recht gut wahrnehmbares Nageln auf. Sobald der Motor warm wird wird dieses Nageln auch leiser, verschwindet aber nie ganz. Ist das normal bei dem Motor?

Ein vermutlich gleichgelagertes Geräusch hatte ich Anfang 2019, bei einem MB B200 Verfügungsfahrzeug mit einen 7G DCT Getriebe, wahrgenommen. Bei jedem stärkeren Beschleunigen aus dem Stand und beim Hochschalten in den zweiten Gang, war ein deutlich vernehmbares schnarrendes/rasselndes Geräusch wahrnehmbar. Dieses Geräusch war für mich so präsent, dass die Auswahl eines M282 Motors für mich nicht in Frage gekommen wäre.

Gruß

wer_pa

Deine Antwort
Ähnliche Themen