1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. b200 1,3 li 163 PS ist der zu empfehlen

b200 1,3 li 163 PS ist der zu empfehlen

Mercedes B-Klasse W247

Hallo ich schwanke noch ob Diesel oder Benziner Jahreswagen
Bin dankbar für Tips

39 Antworten

So ist es, bin mit meinem B 200 auch sehr zufrieden, sowohl mit der Motorleistung wie auch mit dem Verbrauch.Von daher meine Empfehlung und allen ein schönes, stressfreies Wochenende.

Also ich bin froh seit nunmehr 1 Jahr "nur" den 180iger zufahren.Die 1800€ habe da lieber in Extras gesteckt.
Die Strassen sind heute meistens eh voll und wer weiss ob wir nach der Bundestagswahl nicht doch mit einem Tempo-limit rechnen müssen.Es kommt sicherlich auf die Gegebenheiten an,Flachland ,meist nur 2 Personen und kein Anhängerbetrieb bei mir.Der 200 ist sicherlich kein schlechtes Triebwerk.

Zitat:

@MZBU schrieb am 2. Juli 2021 um 23:11:21 Uhr:



Zitat:

@thenightstalker schrieb am 2. Juli 2021 um 23:03:49 Uhr:


Du reagierst ein wenig übertrieben würde ich sagen… ich habe ja nicht gesagt, dass der 200er
chipgetuned ist oder etwas nicht aushält, ich habe nur deine etwas pampige Antwort, dass ich doch einfach das Datenblatt lesen soll, zurückgewiesen denn da stehen die wesentlichen Unterschiede eben NICHT drinnen…

Das war keineswegs pampig, sonder nur ein Rat, für den ich mich sogar noch entschuldigt habe, das ich ihn Dir gebe. Natürlich hast Du es mit Chiptuning verglichen und geschrieben, und dass dieser daher am Limit lâuft (sogar mit Ausrufezeichen) und Du aus diesem Grund den b180 vorziehen würdest...Wenn du es so nicht gemeint hast, dann bin ich doch nicht daran Schuld....

Nö, ich hab geschrieben, dass WENN wirklich kein Unterschied außer den mehr PS am Papier besteht, DANN währe es mit einem gechipten Motor zu vergleichen und DANN müsste man sich natürlich fragen ob da der 180er aufgedreht oder der 200er runtergedreht wurde… letzteres wäre natürlich unproblematisch.

Will ja auch nicht streiten, ich tendiere aber immer zur „kleineren“ Variante wenn es den gleichen Motor mit 2 Leistungsstufen gibt. Ob das besser ist weiß ich nicht :-)

Zitat:

@thenightstalker schrieb am 3. Juli 2021 um 14:51:26 Uhr:



Zitat:

@MZBU schrieb am 2. Juli 2021 um 23:11:21 Uhr:


Das war keineswegs pampig, sonder nur ein Rat, für den ich mich sogar noch entschuldigt habe, das ich ihn Dir gebe. Natürlich hast Du es mit Chiptuning verglichen und geschrieben, und dass dieser daher am Limit lâuft (sogar mit Ausrufezeichen) und Du aus diesem Grund den b180 vorziehen würdest...Wenn du es so nicht gemeint hast, dann bin ich doch nicht daran Schuld....

Nö, ich hab geschrieben, dass WENN wirklich kein Unterschied außer den mehr PS am Papier besteht, DANN währe es mit einem gechipten Motor zu vergleichen und DANN müsste man sich natürlich fragen ob da der 180er aufgedreht oder der 200er runtergedreht wurde… letzteres wäre natürlich unproblematisch.

Will ja auch nicht streiten, ich tendiere aber immer zur „kleineren“ Variante wenn es den gleichen Motor mit 2 Leistungsstufen gibt. Ob das besser ist weiß ich nicht :-)

Der 200er hat vermutlich nur einen etwas größeren Turbolader, was die Mehr PS ausmacht...?

Ähnliche Themen

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 3. Juli 2021 um 14:58:08 Uhr:



Zitat:

@thenightstalker schrieb am 3. Juli 2021 um 14:51:26 Uhr:


Nö, ich hab geschrieben, dass WENN wirklich kein Unterschied außer den mehr PS am Papier besteht, DANN währe es mit einem gechipten Motor zu vergleichen und DANN müsste man sich natürlich fragen ob da der 180er aufgedreht oder der 200er runtergedreht wurde… letzteres wäre natürlich unproblematisch.

Will ja auch nicht streiten, ich tendiere aber immer zur „kleineren“ Variante wenn es den gleichen Motor mit 2 Leistungsstufen gibt. Ob das besser ist weiß ich nicht :-)

Der 200er hat vermutlich nur einen etwas größeren Turbolader, was die Mehr PS ausmacht...?

Das könnte sein ja, wäre eben interessant zu wissen wie sich die Motoren technisch/mechanisch unterscheiden.

Ich denke die beiden sind sich sehr ähnlich und auch beide zuverlässig, man muss sich einfach überlegen ob man die Leistung braucht/will oder lieber das Geld spart bzw. in andere Extras investiert. Und natürlich sollte man beide mal probefahren weil nur so kann man beurteilen was einem mehr zusagt!

Gibt drei Motore die alle auf dem selben Grundmotor dem 1.4l Vier Zylinder aufbauen.
Da dürften die Ausbaustände beim 160, 180 und 200 unterschiedlich sein.

Vermutlich liegt der Unterschied bei Turbolader und Ladeluftkühler und der Motor Software.
Der B160 hat einen M282 E14DEH LA R
Der B180 einen M282 E14DEH LA ZAS
Und der B200 einen M282 E14DEH LA G ZAS

Wenn es wie zu vermuten ist, nur der Turbolader, und/oder die Software ist, wird Mercedes
dies sicher wie einen Augapfel behüten.

Wer käme sonst auf die Idee, dafür 1800€ zu bezahlen?

Neu gibt es den B200 ja nur noch als B 200 4MATIC und der ist dann ja doch um einiges teurer als der B180.
So jedenfalls steht es momentan im MB Konfigurator

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 3. Juli 2021 um 15:31:11 Uhr:


Wenn es wie zu vermuten ist, nur der Turbolader, und/oder die Software ist, wird Mercedes
dies sicher wie einen Augapfel behüten.

Wer käme sonst auf die Idee, dafür 1800€ zu bezahlen?

Naja, ich bin ehrlich, ich habe die 1.800 Euro bei meinem B200 NP über 50TEUR gerne bezahlt und freue mich nach wie vor über diese ausgewogene Motorisierung. Ich habe viel Freude an der Mehrleistung und bereue es bis heute nicht, egal wie diese Zustande kommt. Von meiner Seite daher"Daumen hoch".
VG
Bernd

Zitat:

@MZBU schrieb am 4. Juli 2021 um 12:29:11 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 3. Juli 2021 um 15:31:11 Uhr:


Wenn es wie zu vermuten ist, nur der Turbolader, und/oder die Software ist, wird Mercedes
dies sicher wie einen Augapfel behüten.

Wer käme sonst auf die Idee, dafür 1800€ zu bezahlen?

Naja, ich bin ehrlich, ich habe die 1.800 Euro bei meinem B200 NP über 50TEUR gerne bezahlt und freue mich nach wie vor über diese ausgewogene Motorisierung. Ich habe viel Freude an der Mehrleistung und bereue es bis heute nicht, egal wie diese Zustande kommt. Von meiner Seite daher"Daumen hoch".
VG
Bernd

Hallo Bernd,

das ist doch prima, und so soll es sein.
Jeder ist mit seiner Bestellung/Motorisierung zufrieden.
Was will man mehr?
Alles gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen