b200 1,3 li 163 PS ist der zu empfehlen
Hallo ich schwanke noch ob Diesel oder Benziner Jahreswagen
Bin dankbar für Tips
39 Antworten
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 2. Juli 2021 um 19:07:46 Uhr:
Hmm, wär mal interessant was da WIRKLICH anders ist beim 200er, ist ja soweit ich weiß wirklich der gleiche Motor oder?
Sorry, aber schaue doch einfach ins Datenblatt, da sieht man die Unterschiede in den Leistungsangaben. Es ist doch nun wirklich nicht neu, das identische Motoren unterschiedliche Fahrleistungen haben können. Den Unterschied zwischen dem 180er und dem 200er merkt man natürlich, bei einer mehr oder weniger sportlichen Fahrweise. Ansonsten ist natürlich die Motorisierung beim B 180 auch vollkommen ausreichend.
Zitat:
@MZBU schrieb am 2. Juli 2021 um 18:32:38 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 2. Juli 2021 um 18:14:19 Uhr:
Nochmal zum 180er:Ich fuhr vorher einen 1.4 Audi mit 150PS.
Und ich kann ohne zu lügen behaupten, das der 180er sich in keinster Weise, obwohl 14 PS weniger, und ca. 50kg Mehrgewicht wie der Audi,
nicht verstecken muss!Wem natürlich die knappe Sekunde von 0 auf 100 schneller ,als der 180er sehr wichtig ist, nimmt die 1800€?? in die Hand und kauft den 200er.
Das ist ja nicht richtig, dass die etwas besseren Fahrwerte des B200, sich nur auf die Beschleunigung von 0 auf 100 beziehen.
Die Durchzugskraft eines Motors endet ja nicht bei 100 kmh.
Für 1.800 Euro kauft man schon etwas mehr, als nur den besseren Sprint von 0 auf 100.VG
Ja was denn?
0 bis 200 ist der Unterschied auch nicht viel größer.
Und wie lange kannst du noch schneller fahren als 130?
Wie ich schon schrieb, der Audi hatte 150 PS mit auch 250nm.
Ich kann da keinen Unterschied zu meinem 180er feststellen.
Zitat:
@MZBU schrieb am 2. Juli 2021 um 19:52:48 Uhr:
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 2. Juli 2021 um 19:07:46 Uhr:
Hmm, wär mal interessant was da WIRKLICH anders ist beim 200er, ist ja soweit ich weiß wirklich der gleiche Motor oder?Sorry, aber schaue doch einfach ins Datenblatt, da sieht man die Unterschiede in den Leistungsangaben. Es ist doch nun wirklich nicht neu, das identische Motoren unterschiedliche Fahrleistungen haben können. Den Unterschied zwischen dem 180er und dem 200er merkt man natürlich, bei einer mehr oder weniger sportlichen Fahrweise. Ansonsten ist natürlich die Motorisierung beim B 180 auch vollkommen ausreichend.
Wenn ich sportlich unterwegs sein will, dann kaufe ich mir den 250er oder ein ganz anderes Auto.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 2. Juli 2021 um 20:02:21 Uhr:
Zitat:
@MZBU schrieb am 2. Juli 2021 um 19:52:48 Uhr:
Sorry, aber schaue doch einfach ins Datenblatt, da sieht man die Unterschiede in den Leistungsangaben. Es ist doch nun wirklich nicht neu, das identische Motoren unterschiedliche Fahrleistungen haben können. Den Unterschied zwischen dem 180er und dem 200er merkt man natürlich, bei einer mehr oder weniger sportlichen Fahrweise. Ansonsten ist natürlich die Motorisierung beim B 180 auch vollkommen ausreichend.
Wenn ich sportlich unterwegs sein will, dann kaufe ich mir den 250er oder ein ganz anderes Auto.
Passt jetzt überhaupt nicht zum Thema...es ging um einen Vergleich 180er 200er, natürlich geht es immer noch schneller. Auch hier definiert jeder "Sportlichkeit" anders. Ein Porsche 911 Fahrer würde eine B Klasse auch wenn es der 250er ist, nicht als "Sportler" bezeichnen. Dann ersetze ich eben das Wort sportlich durch zügiges fahren, das ändert aber nichts am Ergebnis meiner Aussage. Verstehe auch nicht, warum jetzt der B180 so vehement verteidigt wird. Das hat der Wagen gar nicht nötig.Habe hier lediglich objektiv auf die Frage des TE antworten wollen, welches sich um den B 200 drehte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MZBU schrieb am 2. Juli 2021 um 20:16:39 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 2. Juli 2021 um 20:02:21 Uhr:
Wenn ich sportlich unterwegs sein will, dann kaufe ich mir den 250er oder ein ganz anderes Auto.
Passt jetzt überhaupt nicht zum Thema...es ging um einen Vergleich 180er 200er, natürlich geht es immer noch schneller. Auch hier definiert jeder "Sportlichkeit" anders. Ein Porsche 911 Fahrer würde eine B Klasse auch wenn es der 250er ist, nicht als "Sportler" bezeichnen. Dann ersetze ich eben das Wort sportlich durch zügiges fahren, das ändert aber nichts am Ergebnis meiner Aussage.
Na wenn eine knappe Sekunde für dich zügiger ist, dann ist doch der 200er genau der richtige für dich.
Ich will ja den 200er nicht schlecht reden.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 2. Juli 2021 um 20:25:43 Uhr:
Zitat:
@MZBU schrieb am 2. Juli 2021 um 20:16:39 Uhr:
Passt jetzt überhaupt nicht zum Thema...es ging um einen Vergleich 180er 200er, natürlich geht es immer noch schneller. Auch hier definiert jeder "Sportlichkeit" anders. Ein Porsche 911 Fahrer würde eine B Klasse auch wenn es der 250er ist, nicht als "Sportler" bezeichnen. Dann ersetze ich eben das Wort sportlich durch zügiges fahren, das ändert aber nichts am Ergebnis meiner Aussage.
Na wenn eine knappe Sekunde für dich zügiger ist, dann ist doch der 200er genau der richtige für dich.
Ich will ja den 200er nicht schlecht reden.
Ja, das ist es für mich! Für mich das richtige Auto und daher von meiner Seite auch die Empfehlung an den TE, dessen Anfrage sich u.a auf einen B200 bezog.
Benziner=Renault, Diesel = 100% Mercedes..wann Benziner dann nur 250 :-), my 5 cent
Zitat:
@MZBU schrieb am 2. Juli 2021 um 19:52:48 Uhr:
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 2. Juli 2021 um 19:07:46 Uhr:
Hmm, wär mal interessant was da WIRKLICH anders ist beim 200er, ist ja soweit ich weiß wirklich der gleiche Motor oder?Sorry, aber schaue doch einfach ins Datenblatt, da sieht man die Unterschiede in den Leistungsangaben. Es ist doch nun wirklich nicht neu, das identische Motoren unterschiedliche Fahrleistungen haben können. Den Unterschied zwischen dem 180er und dem 200er merkt man natürlich, bei einer mehr oder weniger sportlichen Fahrweise. Ansonsten ist natürlich die Motorisierung beim B 180 auch vollkommen ausreichend.
Glaube du verstehst nicht was ich meine…
Wenn der Unterschied nur ein paar PS mehr sind, ist das lediglich andere Motorsoftware (auch Chipruning genannt)… dann würd ich immer den 180er vorziehen weil der dann nicht am Limit läuft! Ich möchte aber stark vermuten / glauben, dass es eben mehr Unterschiede gibt als nur die Zahlen am Papier!?
Zitat:
@martincvan schrieb am 2. Juli 2021 um 21:21:32 Uhr:
Benziner=Renault, Diesel = 100% Mercedes..wann Benziner dann nur 250 :-), my 5 cent
Aber erst seit dem 20er Modelljahr (oder 21?) weil davor sind die Diesel auch Renault gewesen! Was übrigens nichts schlechtes ist denn Renault baut sehr gute Dieselmotoren!
LG
Zitat:
@martincvan schrieb am 2. Juli 2021 um 21:21:32 Uhr:
Benziner=Renault
Ist übrigens Renault-Mercedes.
Und du glaubst dass Mercedes den ohne jede Änderung und Anpassung in der kleinen A-Klasse einbaut?
Dann glaubst du auch dass Zitronenfalter Zitronen falten. 😉
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 2. Juli 2021 um 21:46:23 Uhr:
Zitat:
@MZBU schrieb am 2. Juli 2021 um 19:52:48 Uhr:
Sorry, aber schaue doch einfach ins Datenblatt, da sieht man die Unterschiede in den Leistungsangaben. Es ist doch nun wirklich nicht neu, das identische Motoren unterschiedliche Fahrleistungen haben können. Den Unterschied zwischen dem 180er und dem 200er merkt man natürlich, bei einer mehr oder weniger sportlichen Fahrweise. Ansonsten ist natürlich die Motorisierung beim B 180 auch vollkommen ausreichend.
Glaube du verstehst nicht was ich meine…
Wenn der Unterschied nur ein paar PS mehr sind, ist das lediglich andere Motorsoftware (auch Chipruning genannt)… dann würd ich immer den 180er vorziehen weil der dann nicht am Limit läuft! Ich möchte aber stark vermuten / glauben, dass es eben mehr Unterschiede gibt als nur die Zahlen am Papier!?
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 2. Juli 2021 um 21:46:23 Uhr:
Zitat:
@martincvan schrieb am 2. Juli 2021 um 21:21:32 Uhr:
Benziner=Renault, Diesel = 100% Mercedes..wann Benziner dann nur 250 :-), my 5 centAber erst seit dem 20er Modelljahr (oder 21?) weil davor sind die Diesel auch Renault gewesen! Was übrigens nichts schlechtes ist denn Renault baut sehr gute Dieselmotoren!
LG
Verstehe das schon sehr gut, natürlich geht das nur über die Motorsoftware, aber bitte den B200 vom Werk, jetzt nicht mit Chiptuning in Verbindung bringen. Die Ingenieure haben diesen Motor entwickelt, dass dieser die Leistung natürlich ohne weiteres erbringen kann. Alles andere ist doch Jetzt wirklich an den Haaren herbeigezogen und mit Chiptuning nun wirklich nicht zu vergleichen...Die Komponenten sind alle auf die Leistung abgestimmt und haben eine lange Entwicklungszeit hinter sich...und zu deiner Frage, ja, es gibt bestimmt noch mehr Unterschiede...
Na denn mal Hose runter, und her mit den Unterschieden!
Danke!
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 2. Juli 2021 um 22:15:41 Uhr:
Na denn mal Hose runter, und her mit den Unterschieden!
Danke!
Ich habe lediglich bestätigt, dass ich auch denke, dass es bestimmt noch weitere Unterschiede gibt. Die die mir wichtig sind habe ich hier gepostet....Wir sind hier angelangt bei einem B200 der mit Chiptuning gleichgestellt wird und die Belastungen am Limit eventuell nicht aushält, bis hin zur Frage was ist sportlich oder zügig, bis hin das der B180 vehement verteidigt wird, obwohl man ihn nicht verteigen muss, bis hin zur Frage, ob mir 1 Sekunde mehr Beschleunigung ausreicht
Ich habe lediglich meine Erfahrungen teilen wollen mit dem B200...
Viel Spaß noch!
Du reagierst ein wenig übertrieben würde ich sagen… ich habe ja nicht gesagt, dass der 200er
chipgetuned ist oder etwas nicht aushält, ich habe nur deine etwas pampige Antwort, dass ich doch einfach das Datenblatt lesen soll, zurückgewiesen denn da stehen die wesentlichen Unterschiede eben NICHT drinnen…
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 2. Juli 2021 um 23:03:49 Uhr:
Du reagierst ein wenig übertrieben würde ich sagen… ich habe ja nicht gesagt, dass der 200er
chipgetuned ist oder etwas nicht aushält, ich habe nur deine etwas pampige Antwort, dass ich doch einfach das Datenblatt lesen soll, zurückgewiesen denn da stehen die wesentlichen Unterschiede eben NICHT drinnen…
Das war keineswegs pampig, sonder nur ein Rat, für den ich mich sogar noch entschuldigt habe, das ich ihn Dir gebe. Natürlich hast Du es mit Chiptuning verglichen und geschrieben, und dass dieser daher am Limit lâuft (sogar mit Ausrufezeichen) und Du aus diesem Grund den b180 vorziehen würdest...Wenn du es so nicht gemeint hast, dann bin ich doch nicht daran Schuld....
Moin,
Leute alles gut, wir wollen uns doch nicht streiten!
Die Frage war ganz einfach: Ist der 200er zu empfehlen?
Und da kann man nur ganz einfach JA sagen.
Damit wäre alles gesagt, und der Moderator könnte den Thread hier sofort schließen!
Allen ein ruhiges Wochenende!