B180 oder B200 CDI ???

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,

nachdem ich mich entschlossen habe mein C200K SC (BJ. 02.04) wegen beruflich erhöhtem Kilometeraufkommen (zukünftig ca. 25-30.000 km / Jahr) gegen einen Diesel zu tauschen, bin ich am überlegen auf die B-Klasse zu wechseln (mit Autotronic!).
Hierbei ist für mich jedoch die Frage offen, ob ich den 180er oder 200er Diesel nehmen soll.
Hintergrund ist, nachdem ich mich jetzt selbst ein bischen beobachtet habe, konnte ich feststellen das ich auf der Autobahn zwischen 130 km/h (in 120er Zonen) und 150/160 km/h auf normaler Strecke fahre (ab und zu mal mit 170 überholen).
Die Zeit der "Raserei" ist bei mir wirklich Geschichte, da ich es mittlerweile als sehr anstrengend empfinde mit >200 km/h über die Autobahn zu rasen.
Aus diesem Grund frage ich mich jetzt auch, ob der 180er mit seiner Höhchstgeschwindigkeit von ca. 185 km/h nicht völlig ausreichend für mich ist, oder ob es einen triftigen Grund gibt den 200er zu nehmen.

Wer kann mir hier ein paar PROs und CONTRAs nennen, die mir die Entscheidung ggf. erleichtern?

Vielen Dank im voraus! :-)

Gruß

FrankT.

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GFR


I Bei der Bestellung meinte der Freundliche, auf den 200 müsste ich 9 Monate warten, den 180 könnte ich jedoch in 3 Monaten haben. In dem Moment war mir klar, dass es der B200CDI sein mußte! Und das war für mich auch die richtige Entscheidung.

Hmmmm, hast Du Dich vertan, oder wartest Du tatsächlich gerne ?

Ich habe auch versucht als Firmenfahrzeug alternativ zum 180 CDI den 200 CDI zu bekommen, hat leider nicht geklappt (vom Fuhrparkmanagement abgelehnt)

Zitat:

Original geschrieben von freddy0203


Hmmmm, hast Du Dich vertan, oder wartest Du tatsächlich gerne ?

Wenn er vergriffen ist, muß er gut sein, war vielleicht ein Gedanke. Ich fahre meine Autos ziemlich lange. Den Vorgänger hatte ich 11 Jahre. Da kam es auf ein weiteres auch nicht an, zumal ein 11 Jahre altes Auto nicht mehr an Wert verliert 😉. Natürlich war das eine lange Warterei, aber heute bin ich froh darum, denn so bekam ich einen Wagen vom Los Juni/Juli 2006. Die vielen Mängel vom Baujahr 2005 hatte meiner zum Glück nicht mehr, aber das konnt ich damals ja nicht wissen.

...die haben gestern bei der Werksführung erzählt, dass Mercedes im 2-Schicht-Betrieb (Früh/Spät) an den 5 Werktagen die Woche je 500 A und B Klassen produziert. Sa und So wird nicht gearbeitet. 70% der Autos werden in Deutschland verkauft, 30% sind Export.

Wie lang ist denn die generelle Wartezeit für einen B?

Ich hab meine ja aus dem Fahrzeugpool und kann nichts dazu sagen....

Hallo, ich habe meinen B180 CDI am 13.08.2007 bestellt und am 04.09.2007 in Rastatt abgeholt. Also eine Lieferzeit von 4 Wochen.
Grüße

Ähnliche Themen

Ich habe meinen am 20.10.2006 bestellt und heute den Torpaß erhalten, dass er ab 02.10. in Rastatt bereit gestellt wird ... 😉
D.h. am 01.10. wird er von mir zugelassen und am 02.10. vor Ort abgeholt! 🙂

Bei dieser Gelegenheit wird auch mein Jetziger vom neuen Besitzer "Ab Werk" übernommen ... 🙂

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Walter38


🙄

Stimmt Dein Posting mit Abholung und Bestellungszeitraum?

aber nur bei Dir, oder?

Na ja Markus, nicht nur bei mir ...!

Da gibt es sicherlich noch Einige, bei denen es ähnlich aussieht! Aber stimmen, stimmen "tut" es schon!

Natürlich war das nur das Kontrastbeispiel, ICH liefere wesentlich schneller 😁

Herzlichen Gruß
Walter

Moin Moin,

nur um das Thema aus meiner Sicht abzuschließen.
Auch wenn die B-Klasse ein schönes Auto ist und die erhöte Sitzposition mir sehr gut gefällt, habe ich mich dazu entschlossen mein "bezahltes" C200 Sportcoupé noch mind. 1 Jahr zu fahren und dann evtl. auf das neue SC (dann natürlich mit Diesel!) zu wechseln. Aus wirtschaftlicher Sicht wäre ein Wechsel noch in diesem Jahr (mein SC ist Bj. 02.2004) absolut unrentabel (das Angebot für die Inzahlungnahme war ein Witz!) und auch nicht durch die Einsparungen beim Kraftstoff in den nächsten 2-3 Jahren auszugleichen. Somit fehlen mir im Moment die notwendigen Argumente um meine Regierung zu einem Neukauf zu überreden! 😉

Gruß

FrankT.

Zitat:

Original geschrieben von Hook2000


Somit fehlen mir im Moment die notwendigen Argumente um meine Regierung zu einem Neukauf zu überreden! 😉

Kommt einem irgendwie bekannt vor. 🙂

Das schlimme dabei ist, dass Sie auch noch rein rational recht dabei haben.
Aber es macht ja schon ein wenig Spass sich mit dem Aussuchen zu befassen.

Allzeit Gute Fahrt und schau mal zwischendurch wieder rein!

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen