B-Säulen Verkleidung außen fleckig / hat Streifen
Hallo zusammen,
hab heute gesehen, dass meine Verkleidung an der Beifahrerseite irgendwelche weißen Schlieren hat. Wie als ob man mit Politur an Plastik kommt...das gibt doch dann auch so weiße Ränder. Kann aber eigentlich nicht sein, weil der Wagen noch nie ne Politur gesehen hat (ist ja 2 Jahre alt und Ditec versiegelt). Oder wenn irgendwo Wachs aus der Hohlraumversiegelung rausgelaufen ist - die kriegt man ja auch kaum noch Weg. Ich habe es mit Rubbeln mitm Finger probiert, ohne Erfolg. Bin mit warem Wasser und Autoshampoo angerückt, ohne Erfolg. Etwas milder Essig aufm Tuch (nur 3,8% Säure, bevor Ihr mich steinigt), ohne Erfolg. Hat einer eine Ahnung was das sein kann? Und wie man das vlt. wieder weg bekommt? Kann man das Teil austauschen lassen? Danke und sorr für die vielen Fragen. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...bin mit meinem Latein am Ende.
22 Antworten
Komisch finde dieses Thema garnicht und Problem ist seit Jahren bekannt und das nicht nur bei BMW.
Flecken, Kratzer und Fingeabdrücke sind an der Kunststoffbeschichtung Tagesordnung. Regelmässige Pflege ist hier angesagt und schwierigen Fällen Politur.
Shadowline und Standradausführung bringen nur entsprechende Optik wenns gepflegt wird. Haarlinekratzer und Verblassung sind unvermeidbar.
Hier hilft nur richtige/entsprechende Pflege der Teile.
Weil mich das Shadowline nicht wirklich anspricht und die Standart-Optik voll daneben ist, habe meine Leisten mit Carbonfolie foliert.
Ich meinte nicht das ich das Thema komisch finde sondern eher das bei mir nichts derartiges zu finden ist 😉 , einmal feucht drüber gewischt und die Dinger sind sauber.
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
... einmal feucht drüber gewischt und die Dinger sind sauber.
das glaube Dir nicht. Kratzer bleiben geuso wie jeder Fingerabdruck
So , ich war grad unten und hab 2 Bilder gemacht , das eine ist ungewaschen ( 1,5 Wochen ) das andere mit feuchten Microfasertuch saubergewischt ( selbe Leiste ) eben selber gemacht !!
Ähnliche Themen
was haltet ihr davon http://cgi.ebay.de/.../290577664043?...
gruß
andreas
Von dieser Folie halte ich garnichts. Klebt nicht besonders, Optik ist miserabel und die Zuschnittkanten werden bei jedem Besuch der Waschanlage immer empfindlicher und irgendwan geht die Folie von sich selber ab.
Am besten ist die 3M Di-Noc oder die Oracal Folie. Beide Folien bekommt man auch bei eBay.
Und wenn jemand sich traut ... kann die Folierung selber durchführen und der Effekt sieht dann wie auf Fotos
Wenn man halt genau wüsste was das für Material ist, dann könnte man auch sagen mit was es bearbeitet werden kann.
Meine sind glaub schwarz lackiert.
Wenn ich da nicht auf passe, dann bekomme ich auch jede Menge Haarlinienkratzer rein.
Ich poliere das aber immer mit milder Politur und Wachs.
Übrigens, kann mir gut vorstellen, daß so Flecken von der Waschanlage kommen.
Evtl. Wachs (Waschanlage) wo in der Sonne dann diese Flecken bildet.
Wenn es nämlich pulverbeschichtet wäre, dann würde gar nichts passieren, weil eine Pulverbeschichtung fast unverwüstlich ist.
Also viele Felgen werden pulverbeschichtet oder die Stangen von Straßenlaternen usw...
Zitat:
Original geschrieben von MisterMaik
Wenn man halt genau wüsste was das für Material ist, dann könnte man auch sagen mit was es bearbeitet werden kann.Meine sind glaub schwarz lackiert.
Wenn ich da nicht auf passe, dann bekomme ich auch jede Menge Haarlinienkratzer rein.
Ich poliere das aber immer mit milder Politur und Wachs.Übrigens, kann mir gut vorstellen, daß so Flecken von der Waschanlage kommen.
Evtl. Wachs (Waschanlage) wo in der Sonne dann diese Flecken bildet.Wenn es nämlich pulverbeschichtet wäre, dann würde gar nichts passieren, weil eine Pulverbeschichtung fast unverwüstlich ist.
Also viele Felgen werden pulverbeschichtet oder die Stangen von Straßenlaternen usw...
Wasfür Material verwendet ist bekommt man glaube ich nie zu Wissen 😉
Standardleisten sind mit Kunststoff beschichtet und das sieht man besonders wenn sie demontiert sind. Zu Shadowline kann ich hier keine Aussage treffen da ich die nicht habe aber diese sind besonders empfindlich (ganauso wie zB. Pianolack).
Pulverbeschichtet sind die Leisten auf keinen Fall und wenn ... da wäre das die billigste Beschichtung die man sich vorstellen kann
Übrigens: die spezielle Kunststoffbeschichtung gibts nicht nur bei BMW.