B-Säule, Klavierlack versaut...
So nu hab ich es geschafft mir die blöde B Säule mit dem kack klavierlack zu ruinieren... Also hab mir schöne Striemen reingezogen... Könnte mich Ohrfeigen.... Microfasertuch war keine gute Idee.... Gibts irgendwelche Wundermittel um das wieder wegzukriegen?
Hab mal ein Bild angehangen. Bißchen schlecht zu erkennen, muss man was ranzoomen.
Man bin ich grad sauer wegen meiner eigenen Schuld.... Da meint man es nur gut... Und dann sowas.
Also sind halt eher so striemen. So richtige Kratzer konnte ich mitm Fingernagel jetzt nicht spüren...
29 Antworten
Könntest es mit sowas probieren:
https://www.amazon.de/.../B016QW073A
Ok danke für die links. Ich hab schon ein anderes Video gesehen und mal was bestellt. Hab aber parallel mal meinen 🙂 angeschrieben. Er hat gesagt ich soll mal vorbeikommen, kriegt man schon wieder hin. Ich bin trotzdem total angepisst... Weil ich es ja auch noch selbst schuld war....
Bin gerade etwas verwirrt. Das ist doch eindeutig die B-Säule aussen?!
Ist denn außen der Lack auch so empfindlich?
Was würde dir denn statt dem Tuch zur Pflege empfohlen?
Ja ist die b Säule aussen genau. Gar nix wurde mir empfohlen. Hab aber auch nicht nachgefragt.... War halt Kombination Microfaser + zu fest gedrückt denke. Meine Schuld halt. Und der Klavierlack ist mega empfindlich dazu noch... Mal sehen ob bmw das wieder raus poliert bekommt.... Das wärs... Sieht furchtbar aus und ich sehe es sofort. Aber ist ja immer so wenn weiss das da was ist..
Noch ein schöneres Bild von meiner Meisterleistung 🙁
Soweit ich weis ist das kein Lack sondern einfach Kunststoff mit einer Hochglanzoberfläche. Aber habe keinen Nachweis dafür.
Kratzer und sogar Sonnencremeflecken konnte ich zum Glück einfach rauspolieren.
Und falls es nicht mehr zu retten ist, kostet das Teil nur gut 30 Euro...
Echt sicher, dass die Dinger so billig sind? Das wäre natürlich geil, falls es nicht mehr zu retten ist.
Ja, sicher. Das vordere lässt sich wohl auch einfach tauschen, das hintere etwas aufwändiger. Beziehe meine Informationen allerdings nur aus einem anderem Forum. Wobei ich die Preise selbst nachgesehen habe.
Danke. Ok ja wäre dann für vorne und hinten jeweils 30 Euro für die abdeckung... Wäre zumindestens überschaubar. Aber bei normalen Licht sieht es noch übler aus.. Hab ich echt super hin bekommen... 🙁
Nur mal eine Anmerkung.
Feine Haarlinienkratzer wird man in diesen Teilen wohl immer haben, auch wenn man noch so vorsichtig ist. Die von Dir gezeigten Kratzer sind aber extrem. Meiner Meinung nach kann das nur daran liegen, dass es ein nicht für den Autolack geeignetes MF Tuch war, oder der Bereich noch verschmutzt war, als Du drüber gewischt hast.
Die Teile sind einfach wahnsinnig empfindlich. Wenn man drauf achtet, sind die bei fast allen Autos verkratzt - egal welche Marke. Man erkennt auf dem Bild natürlich nicht die Tiefe der Kratzer, aber mit einer Kunststoff- und Lackpolitur wirst du mindestens das Schlimmste wegbekommen. Ich habe dafür irgend eine alte Politur vom Motorrad benutzt, die für Lack- und Kunststoff geeignet ist.
Also feine Kratzer sind mir noch egal. Ich bin jetzt nicht so extrem wie andere. Aber diese Kratzer sind natürlich unfassbar scheisse. Wenn die schon weg gehen bin ich zufrieden. Hab meinen Händler so lang voll geheult, dass ich heute mal vorbei fahren kann 😁 ich lass da erstmal bmw gucken was ich da so fabriziert habe..
So war da. Das gröbste ist weg. Für den Rest muss ich Termin machen. Ergebnis kann sich aber schon sehen lassen 🙂
Letztes Bild war noch der Zustand davor..
Hab paar Euro für die Kaffeekasse gespendet - die wollten nix obwohl die Leute da schon halb Feierabend hatten.
Super BMW Service - wirklich freundlicher Laden muss ich sagen.