B&O ich brauche mal professionelle Hilfe

Audi S5 8T & 8F

Hallo an alle richtig guten Freaks,
ich habe gerade ein Audi A5 B&O System gekauft. Es handelt sich um das komplette System mit DSP. Es sind keine Verstärker dabei aber die habe ich liegen von Alpine.

Das ganze wird nun in meinem Käfer Cabrio versenkt, nur habe ich keinerlei Kabel dabei und benötige hier dringend Tipps zur Verkabelung und zum Anschluß an ein Alpine Radio. Wenn ich das richtig verstehe ist doch das DSP nichts anderes als eine Aktive Frequenzweiche, oder?! Wo bekomme ich die Kabel her und wie müssen diese angeschlossen werden?!

Dann noch eine Frage, sind die B&O Systeme aus A5 und A8 von der größe her identisch. Ich will nähmlich die Alu/Edalstahlabdeckungen für mein System nutzen. Passen diese und wo bekomme ich die und was werden die mich kosten?!

Fragen über Fragen an richtige Freaks. Ich nehme auch gerne Hilfe in Anspruch wenn es regional passen sollte :-)

Also her mit den Tips, der Sommer kommt !!!

Gruß

Nick

Beste Antwort im Thema

Also, um mal wieder mehr auf die technischen Aspekte einzugehen...

Zitat:

Original geschrieben von l-group


... ich habe gerade ein Audi A5 B&O System gekauft. Es handelt sich um das komplette System mit DSP. Es sind keine Verstärker dabei aber die habe ich liegen von Alpine.

Aus welchem System stammt die B&O Anlage denn? Ausschlaggebend ist, ob es mit einem Radio (Concert oder Symphony) oder einem Navi verbaut war.

Bei Radio wird die Anbindung per Kupferkabel über den CAN-Bus Infotainment vorgenommen.

Bei Navi wird die Anbindung per Lichtleiter über den MOST-Bus vorgenommen.

CAN ist ungleich MOST!

Zitat:

Original geschrieben von l-group


...Wenn ich das richtig verstehe ist doch das DSP nichts anderes als eine Aktive Frequenzweiche, oder?! Wo bekomme ich die Kabel her und wie müssen diese angeschlossen werden?!

Was du als DSP bezeichnest ist das so genannte Steuergerät. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Digitalwandler, Frequenzweiche, Equalizer, Laufzeitregelung und Endstufen in einem Gerät. Die hochqualitative Anbindung an externe Verstärker ist NICHT trivial! Siehe Thread

MMI und andere Endverstärker

. Da gibt es jede Menge Hintergrundinfo.

Als Fazit muss ich dir leider mitteilen, dass dein Plan mit der B&O Anlage ein anderes Fahrzeug zu bestücken technisch kaum zu realisieren ist. Die Lautsprecherchassis könnte man ja vielleicht noch nutzen, für das hochintegrierte und -spezialisierte Steuergerät "DSP" sehe ich da keine Chance im Rahmen einer realistischen finanziellen Summe zu bleiben (Entwicklungsarbeit!). Dann sind auch noch die FAHRZEUGSPEZIFISCHEN Klangkurven im Steuergerät gespeichert. Klanglich würde das mit einem anderen Fahrzeug und abweichenden Einbauorten der Lautsprecherchassis gar nicht mehr passen. Das Egebnis wäre sehr fragwürdig, insbesondere was die Impulswidergabe und somit die Darstellung eines "räumlichen" Klanges angeht.
Vielleicht macht es mehr Sinn eine vernünftige Head-Unit und gegebenenfalls eine Aktivweiche zu kaufen und die vorhandenen Endverstärker anzuschließen. Die "B&O" Chassis für den A5 sind aus meiner Sicht in erster Linie in Bezug auf geringe Herstellungskosten und ein geringes Gewicht hin entwickelt worden, welches im Fahrzeugbau ja eigentlich auch OK ist. Ein paar gute Chassis von einem Markenhersteller würde ich für dein Projekt vorziehen.

Gruß
bukki1067

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von l-group


Das ganze wird nun in meinem Käfer Cabrio versenkt, nur habe ich keinerlei Kabel dabei und benötige hier dringend Tipps zur Verkabelung

Ganz einfach ein MOST Bussystem im Käfer nachrüsten und schon wird´s...

Verstehe und was bedeutet das nun?! Es muss ja nen weg geben die Signale vom normalen Radio an die DSP und Endstufen weiterzugeben oder mache ich es mir zu leicht?!

Zitat:

Original geschrieben von l-group


Verstehe und was bedeutet das nun?! Es muss ja nen weg geben die Signale vom normalen Radio an die DSP und Endstufen weiterzugeben oder mache ich es mir zu leicht?!

MOST ist im A5 das neue Lichtleiter-Kommunikationssystem. Da wirst du keine Chance haben.

Ok das ist wenigstens für das DSP und die Lautsprecher nicht zutreffen, denn hier kommen ganz normale Kupfer Kabel zum einsatz...

In meinem A8 hat Audi auch ganz groß erzählt, das man kein größeres Navi einbauen könnte wegen canbus blablala und dennoch geht es.

Also ich brauch vernünftige Tipps und nicht so lalala Aussagen.

Zitat:

Original geschrieben von l-group


In meinem A8 hat Audi auch ganz groß erzählt, das man kein größeres Navi einbauen könnte wegen canbus blablala und dennoch geht es.

Also ich brauch vernünftige Tipps und nicht so lalala Aussagen.

CAN-Bus ist kein MOST! Lalala...

das ist klar, aber am DSP kommen zwei Stecker rein, der eine 3 cm breit der andere 10 cm breit es kommt definitiv LWL an. Also hast du gute Ideen?!

ist denn hier kein Profi bei der mal was sagen kann?!

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl



Zitat:

Original geschrieben von l-group


Verstehe und was bedeutet das nun?! Es muss ja nen weg geben die Signale vom normalen Radio an die DSP und Endstufen weiterzugeben oder mache ich es mir zu leicht?!
MOST ist im A5 das neue Lichtleiter-Kommunikationssystem. Da wirst du keine Chance haben.

bigaxl hat dir versucht zu verdeutlichen, dass das MOST eine völlig neue spezifische Systemkommunikation aus dem A5 ist, die nur damit und nicht anders funktioniert. Du hast effektiv keine Chance, deine Teile zu verwerten.

Es sollte doch wirklich nicht zu schwer sein, das zu verstehen. 😮
Manches geht einfach nicht - dumm gelaufen.

ok kannst Du mir dann erklären, warum es keinen Lichtwellenleitereingang gibt bei der DSP?!

es wäre ja eine erklärung das es sich hier um ein digitales und nicht um analoge systeme handelt. das die kommunikation über lichtwelle läuft kann ich mir schon vorstellen aber auf keinen fall bei der DSP.

Hallo,
wenn ich es richtig sehe hast du B&W Lautsprecher und ganz normale Endstufen, dazu noch irgend ein Nachrüstradio !?

Du solltest das System vollaktiv betreiben, d.h jeder Lautsprecher hat seinen eigenen Kanal oder sind da noch irgendwelche Frequenzwiechen ? Ich weiß leider nicht genau aus welchen Lautsprechern das B&W zusammengesetzt ist, ich gehe davo aus, 3 Front links, 3 Front rechts, 2 Hinten links, 2 Hinten rechts, 1 Center und ein Sub.

Neu Autoradios haben teilweise die Möglichkeit 5.1 Sound auszugeben, ansonsten kann man da mit nem Prozesor nachhelfen, welchen man hinter das Radio und vor die Endstufen klemmt.

Um deinen Einbau zu realisieren brauchst du, entweder ein haufen Kanäle oder Frequenzweichen, damit jeder Lautsprecher nur in seinem Frequenzbereich arbeitet. 6 Kanäle brauchst du aber Minimum.

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl



Zitat:

Original geschrieben von l-group


In meinem A8 hat Audi auch ganz groß erzählt, das man kein größeres Navi einbauen könnte wegen canbus blablala und dennoch geht es.

Also ich brauch vernünftige Tipps und nicht so lalala Aussagen.

CAN-Bus ist kein MOST! Lalala...

bigaxl du konntest ihm statt "lalala" doch lieber helfen... Wozu ist Forum hier...

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von bigaxl


CAN-Bus ist kein MOST! Lalala...

bigaxl du konntest ihm statt "lalala" doch lieber helfen... Wozu ist Forum hier...

Lalala kam von ihm. Wie man in den Wald hineinruft....

Außerdem habe ich ihm bereits geholfen und gesagt, dass es NICHT GEHT. Er hat es nur nicht verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von l-group


Ok das ist wenigstens für das DSP und die Lautsprecher nicht zutreffen, denn hier kommen ganz normale Kupfer Kabel zum einsatz...

Zitat:

Original geschrieben von l-group


das ist klar, aber am DSP kommen zwei Stecker rein, der eine 3 cm breit der andere 10 cm breit es kommt definitiv LWL an.

Zitat:

Original geschrieben von l-group


ok kannst Du mir dann erklären, warum es keinen Lichtwellenleitereingang gibt bei der DSP?!

Kenne jemanden, den ich vielleicht fragen könnte. Dafür müsstest aber bitte eine EINDEUTIGE Aussage treffen.

LWL-Steuerung mit "nein/ja/nein" zu beschreiben, macht es mir nicht wirklich einfacher...

Deine Antwort