B Klasse w247

Mercedes B-Klasse W247

Hallo zusammen

ich wollte mir die b klasse bj. 08/2020 cdi 116ps

kaufen. Habe aber jetzt gelesen das der einen übermäßigen Ölverbrauch aufweist und daher häufiges nachfüllen notwendig ist.

können sie mir dazu was sagen?

und eventuell noch zu anderen Problemen, z.b Getriebe, Elektronik usw.

Danke zusammen

8 Antworten

Hallo.

Zu dem Ölverbrauch kann ich folgendes beitragen. Die ersten knapp 10.000 Kilometer musste ich insgesamt ca. 3 Liter Öl nachfüllen. Danach gab es zwischen den Intervallen keinen meßbaren Ölverbrauch mehr. Mein Fahrzeug hat den 1.5 Renault Motor. Mittlerweile habe ich 100.000 Kilometer gefahren. Mein Fahrzeug ist von 12/2019. Die Qualität ist nicht besonders, Ausfall der Navigationsantenne, Tausch der Kurbelwellenscheibe. Der Innenraum knarzt und quietscht bei kalten Temperaturen. Mein Verbrauch ist aber erfreulich, im Durchschnitt 5,0 Liter. Viele Grüße.

@Donkuno74 schrieb am 13. Juni 2025 um 05:18:10 Uhr:
Zu dem Ölverbrauch kann ich folgendes beitragen. Die ersten knapp 10.000 Kilometer musste ich insgesamt ca. 3 Liter Öl nachfüllen. Danach gab es zwischen den Intervallen keinen meßbaren Ölverbrauch mehr. Mein Fahrzeug hat den 1.5 Renault Motor. Mittlerweile habe ich 100.000 Kilometer gefahren. Mein Fahrzeug ist von 12/2019. Die Qualität ist nicht besonders, Ausfall der Navigationsantenne, Tausch der Kurbelwellenscheibe. Der Innenraum knarzt und quietscht bei kalten Temperaturen. Mein Verbrauch ist aber erfreulich, im Durchschnitt 5,0 Liter. Viele Grüße.

Na ja, ein Brüller ist dieser Verbrauch auch wieder nicht. Mein B200 mit 163 PS braucht gerade mal 5,9 l/100km, gemessen über 21.500 km. Ölverbrauch nicht messbar, musste noch nie nachfüllen.

Benzinverbrauch B200

Hallo,

das mit dem Ölverbrauch kann ich nur bestätigen. Die ersten 15.000 km war häufiges Nachfüllen notwendig. Seitdem nur geringer Ölverbrauch, kein Auffüllen zwischen den Inspektionen mehr notwendig.

Das mit Klapper- und Knarzgeräuschen kann ich nur bestätigen. Meiner hat jetzt 48.000 km runter. Ein Injektor war schon defekt, da wurden dann alle 4 getauscht. Die hinteren Bremsen quietschen häufig beim Rückwärtsfahren. Die Beläge und Scheiben sind aber noch voll ok! Das rechte vordere Seitenfenster quietscht beim Runterfahren. Wurde damals auf Garantie dran gearbeitet, hielt aber jeweils nur wenige Monate dann ging es wieder erneut los.

Es ist ein B180 CDI/Automatik EZ 09/2019 mit Renault-Motor

Gruß Jürgen

Hi

wurde es auf Garantie bzw. junge Sterne Garantie alles getauscht mit den Injektoren usw.?

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Hallo

und übrigens würden Sie das Auto weiterempfehlen

wei ich wollte am Montag in Mannheim bei MB genau dieses Modell B 180 cdi EZ: 08/2020 als junge Sterne Auto kaufen

mfg

Zitat:
@Yagup123 schrieb am 13. Juni 2025 um 14:59:13 Uhr:
Hallo
und übrigens würden Sie das Auto weiterempfehlen
wei ich wollte am Montag in Mannheim bei MB genau dieses Modell B 180 cdi EZ: 08/2020 als junge Sterne Auto kaufen mit 35000 km
mfg
Zitat:
@Yagup123 schrieb am 13. Juni 2025 um 14:54:35 Uhr:
Hi
wurde es auf Garantie bzw. junge Sterne Garantie alles getauscht mit den Injektoren usw.?
Mit freundlichen Grüßen

Leider nein, die Garantie war bereits abgelaufen. Die Seitenscheibe rechts wurde zweimal mit irgendwelchen Gleitmittel in den Dichtungen bearbeitet. Nur jeweils kurzer Erfolg, mehr ging da nicht. Es sei bauartbedingt hieß es.

Gruß Jürgen

Zitat:
@Juergen 005 schrieb am 13. Juni 2025 um 15:03:48 Uhr:
Leider nein, die Garantie war bereits abgelaufen. Die Seitenscheibe rechts wurde zweimal mit irgendwelchen Gleitmittel in den Dichtungen bearbeitet. Nur jeweils kurzer Erfolg, mehr ging da nicht. Es sei bauartbedingt hieß es.

Ach so ich bin falsch, es war nicht ein Injektor defekt sondern eine Glühkerze war defekt und dann wurden aber alle vier getauscht, da die anderen möglicherweise kurz darauf auch defekt sein könnten. War leider ohne Garantie, die war 6 Monate abgelaufen.

Gruß Jürgen
Deine Antwort
Ähnliche Themen