B-Klasse T245 Starterbatterie defekt oder nicht?

Mercedes B-Klasse T245

Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und möchte an dieser Stelle alle Freunde des B-Elches ganz lieb Grüßen 🙂

Ich habe mich wegen eines merkwürdigen Problemchens hier angemeldet und hoffe die richtigen Antworten hier zu finden.
Ich fahre eine B-Klasse von 03/2008 mit originaler Varta/Mercedes-Batterie. 90.000km gefahren.

Vorgestern hatte ich gegen 23:00h schlechte Sicht, weswegen ich die vorderen Nebelscheinwerfer einschaltete. Also den Schalter auf Abblendlicht gedreht und herausgezogen.
Zuhause angekommen, hatte ich auf dem Parkplatz, mit ausgeschaltetem Motor und steckendem Zündschlüssel noch ~10 Minuten telefoniert.
Bin dann ausgestiegen, aber ohne den Lichtschalter zurück auf "Auto" zu stellen.

Am nächsten Tag (20h) war das Auto nicht mehr aufzukriegen.
Mit dem Notschlüssel konnte ich die Tür öffnen und stellte fest, dass nix mehr lief.

In dem Moment kam mein netter Nachbar zu mir und meinte, dass er gestern Nacht sah, wie meine
Leuchten öfters blinkten.
Er fuhr dann mit seinem Wagen vor und gab mir Starthilfe und der Wagen sprang sofort an.
Die Boarduhr ist bei 13:34 stehen geblieben.
Somit scheint die Batterie nach ~13h aufgegeben zu haben.
Ich fuhr danach mit dem Wagen rund 1:30h herum, um die Batterie aufzuladen.

Heute ließ sich der Wagen problemlos starten und ich fuhr zu ATU.
Der nette Mechaniker kam mit einem Messgerät und das Gerät zeigte irgendetwas mit
12.678V, 75% Starterleistung, Batterie: ersetzen.
Der Mechaniker meinte, dass sie ersetzt werden muss.
Die Kosten lägen bei ~130 Euro für die Batterie und 20 Euro für den Einbau.

Meine Frage an die Experten:
- kündigt meine Batterie ihren Abschied an, oder hat eher die Nebelleuchte daran gesaugt?
- warum hat das System nicht gepiept um mich darauf hinzuweisen, den Lichtschalter auszumachen?
(das macht es normalerweise, wenn ich den Zündschlüssel ziehen möchte und der Lichtschalter noch an ist)
- sind 75% ein guter Wert für eine 11 Jahre Batterie,
die komplett leer war und danach nur 1,5 Stunden aufgeladen wurde und dann wieder ~ 12h stand?
- wie ist das "Auge" an der Batterie zu interpretieren? (siehe Anhang)

Vielen Dank im voraus für eure Hilfen

11
38 Antworten

Ist die Blue Dynamic überhaupt für Start Stop? Dachte immer dafür hat Varta die Silver Dynamic AGM. Die Kapazität sollte idealerweise identisch mit der zuvor verbauten Originalbatterie sein.

Hey burky350
Ja, normal für Start/Stop immer AGM-Batterie, da sprichst du wahr.
AGM-Batterien haben eine höhere Zyklenfestigkeit.
Und das mit der Varta Silver-Dynamic ist ebenfalls korrekt, weil AGM-Serie von Varta.
(jenes nur als Untermauerung verstanden wissen bitte 😉)

Gut, TE schaltet ja Start/Stop immer aus, von daher muss er ausprobieren wie es mit der Langlebigkeit der Nassbatterie Varta Blue-Dynamic ausgeht. Wir werden mglw. erfahren ?

für split1968
Hier mal eine Übersicht im Link ... welche Batterie in welcher Konfig für die T245-B-Klasse benötigt wird.
Aber auch welcher Batterietyp für Vormopf (noch ohne Start/Stop) und ab Mopf (mit Start/Stop) 🙂

https://welchebatterie.de/mercedes-b-klasse-w245-2005-2011-batterien/

Zusätzlicher Hinweis meinerseits ...
Bei Start/Stop-System befindet sich bei der T245-B-Klasse hinten rechts im Kofferraum hinter der Verkleidung, eine kleine Stützbatterie.
Diese Stützbatterie dient bei Start/Stop-Systemen im Startvorgang ... NUR ... der Aufrechterhaltung der Bordspannung um das Bordsystem zu versorgen (damit nix zusammenbricht beim Strom für die Instrumente = sonst "Tannenbaum" im KI und etliche Fehler im Speicher !!!).

Folglich
Hauptbatterie übernimmt immer den Zündvorgang bei Start/Stop-System, und während die Hauptbatterie (AGM-Batterie) den Zündvorgang unternimmt, kümmert sich die Stützbatterie NUR um die Aufrechterhaltung des Bordsystems (betrifft nur Fahrzeuge mit Start/Stop).

Passt laut Liste nicht zu meinem Fahrzeug.

Zurück geben oder behalten?

Ähnliche Themen

Würde eine nehmen die da rein gehört, egal ob Start Stop genutzt wird oder nicht.

Hab es vermasselt, kann die Batterie nicht zurück geben. Soll ich die neue trotzdem einbauen, kann ja nix passieren? Meine alte hat auch nur 70aH 700A

Wird vermutlich erstmal funktionieren. Ist halt auf Dauer nicht für Start Stop ausgelegt.

Danke, versuche sie erstmal zu verkaufen.

Zitat:

@split1968 schrieb am 17. Dezember 2021 um 20:58:49 Uhr:


Danke, versuche sie erstmal zu verkaufen.

Darf ich fragen warum du sie nicht zurückgeben kannst, die Batterie ?

Bei Online-Kauf in aller Regel = 14 - 30 Tage Rückgaberecht bzw. Widerruf !

Bei Händler-Kauf vor Ort = Kulanz ... mindestens, je nach Horizont des Händlers !

Ich dreh das mal um ... und umschreibe statt mit ... Wo ist das Problem ? ... und schweife weiter aus durch ...

Wie ließe sich denn mglw. eine gütliche Lösung herstellen zwischen Verkäufer und Käufer ? 🙂
(Rücknahme Kauf zu möglichem Neukauf, Kulanz eben 🙂)

Bin auch sehr verwundert, habe sie bei Amazon gekauft.

Wahnsinn habe gerade mit Amazon telefoniert, bekomme das Geld zurück und darf die Batterie behalten. I

Zitat:

@split1968 schrieb am 17. Dezember 2021 um 20:58:49 Uhr:


Danke, versuche sie erstmal zu verkaufen.

Laß sie halt einfach drin, wenn du Start-Stop ohnehin nur selten nutzt, die hält schon. Wird ja laufend aufgeladen, zudem hast du ja eine Verbraucherbatterie an Bord, genau wie ein "erwachsenes" Fahrzeug 😁

AGM hält sicher länger (in meinem S320 CDI war die Verbraucherbatterie nach 14 Jahren 'alle', die Starterbatterie ist noch immer die originale, nach Stempelung inzwischen exakt 15 Jahre alt ...

Und eine gute 70Ah-Batterie wie die Varta kann das! Ist der Motor erst mal betriebswarm, dreht er ganz locker - und beim Kaltstart interessiert SS eh höchstens 'indirekt'.

Hast recht, ich behalte sie einfach. Danke

Zitat:

@split1968 schrieb am 18. Dezember 2021 um 11:49:47 Uhr:


Hast recht, ich behalte sie einfach. Danke

Hat sich leider überschnitten mit deiner guten Info, aber dann ist es umso leichter ...

Du kannst sie behalten?

Mach ein "Geschäftsmodell" daraus und bestell noch eine. Nur teurer! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen