B klasse startet nicht

Mercedes B-Klasse T245

Hallo der Mercedes von meinem Bekannten startet nicht ist ein Automatik Getriebe. Der Schalthebel lässt sich nur dann verstellen wenn ich am zündschloss etwas rum spiele und ich habe an der Sicherung 21 die für den starter ist laut dem belegungsplan der Sicherung keinen Strom. Die Sicherungen sind alle gut und Batterie ist 5 Monate alt

44 Antworten

So ab 06.10 gibt es statt M; K6 (unterhalb SI-Kasten) und an K6 ist die Belegung KL 30 + Pink-Rot hier muss spätestes bei Zündung an Spannung anliegen! KL 87 Ausgang Violet-Weiß wenn die Klemmen Überbrückt werden muss der Starter laufen (Hier immer mit Sicherung in der Brücke Arbeiten!)

Baujahr?

@db-fuchs

03/2009

Wie gesagt er springt nur mit Überbrücken an.
Im Bild am Stecker weiß/lila 12V ran und er läuft.
Sicherungen Relais ok aber kein Saft auf weiß/lila bei Startvorgang.

Zündschloss defekt?

Alle Leuchten gehen an auf Stellung 2 nur auf 3 kein Startvorgang.
Habe leider nur VCDS für MB nichts hier.

Bild

Ja und mit dem 2. Fahrzeug Schlüssel ? Oder gibt es den nicht?
Das Überbrücken vom Relais M ?

@db-fuchs Guten Morgen

Ja den Zweitschlüssel hatte ich auch probiert keine Veränderung.
Was meinst du mit Überbrücken von Relais M dies hier?

(K6 ist die Belegung KL 30 + Pink-Rot hier muss spätestes bei Zündung an Spannung anliegen! KL 87 Ausgang Violet-Weiß wenn die Klemmen Überbrückt werden muss der Starter laufen)

Ich habe einfach nur 12V direkt an den Stecker von der Batterie auf das lila/weiße Kabel gegeben.

Am Steckplatz M muss ich doch auch messen können.
Warum kommt da nichts an weil das Zündschloss keine Freigabe/ Signal sendet.
Mit elektrischen Sachen da stecke ich nicht so tief drin.

Danke das du hier hilfreich beteiligst bist

Ähnliche Themen

Jetzt hat sich wohl das SAM Modul auch verabschiedet.
Wischer hinten läuft permanent
Gebläsemotor ohne Funktion
Motor springt auch mit der beschriebenen Methode oben nicht mehr an.

Könnte noch etwas anderes als das SAM kaputt sein?
Werde jetzt ein anderes besorgen in der Hoffnung es passt ohne große Codierungen.
Wenn nicht muss Star Diagnose dran.
Nur wer hier im Forum kommt da in Frage.

Guten Rutsch morgen für euch

So ein SAM aus dem gleichen Motor und Baujahr bestellt.
ELZ wir nächste Woche überprüft oder repariert.
Mal schauen was dann ist

https://www.motor-talk.de/.../...iker-raum-stuttgart-t6350993.html?...

Die Grundfunktionen müssen auch ohne Codierung laufen aber so hätte man eine Übersicht vom Fehlerspeicher.

Das SAM aus einem Diesel brachte keine Verbesserung.
Der Verkäufer meinte zwar das geht aber leider nicht.
War ja fast klar aber über die Feiertage ein Versuch wert.
Nur der Heckwischer war wieder aus das war’s aber auch schon.
Standlicht rechts hat geleuchtet obwohl nichts eingeschaltet war.

Hallo ans Forum

Jetzt hat es mich auch erwischt. Zündschlüssel drehen Anlasser will aber kann nicht und das Innenlicht wurde immer weniger. Irgendwann wann kam er dann doch.
Wir haben die Ladung der Lima geprüft um zu schauen ob genügend Strom ankommt.
Dann Anlasser-Relais überprüft, ausgebaut und kontrolliert. Dabei haben wir festgestellt dass der Schaltkontakt
einen Brennpunkt hat und geklebt hatte.

Relais ausgetauscht und alles geht wieder. Die Ersatzteil Nummer des Relais hat sich in A 000 982 8523 ersetzt.

Gruß
der Fred

Anlasser-Relais? Wo sitzt das? Auch Beifahrerfussraum?

Die Beanstandung hört sich mehr nach Batterie defekt an.

Die Batterie wurde ja scheinbar nicht getauscht.

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 4. Februar 2023 um 18:58:28 Uhr:


Die Batterie wurde ja scheinbar nicht getauscht.

Die Batterie ist 0,5 Jahre alt und i.O.
Das Relais sitzt bei mir in der Halterung hinter dem Handschuhfach

Ich hab das alte Relais geöffnet. Der Kontaktpunkt hat geklebt und hat nicht durchgeschaltet.
Dadurch ging der Stromfluss in die Knie

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 4. Februar 2023 um 17:39:35 Uhr:


Anlasser-Relais? Wo sitzt das? Auch Beifahrerfussraum?

@BeeKlasse

Mach doch aus dem vom TE so benannten "Anlasser-Relais" einfach mal ein
Starter-Relais ...

und schon wirds schlüssig 😉

Wenn auch bekannt, Anhang anbei ... 🙂

T245-w169-relaisbox-relaiskasten

Also, "Ja" wäre die Antwort auf meine Frage.

Ich hatte mich gewundert, wie und wo man sehen kann, dass der Kontaktpunkt im Relais klebt und wo es so ein Relais gäbe. Jetzt wird alles klarer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen