B klasse startet nicht
Hallo der Mercedes von meinem Bekannten startet nicht ist ein Automatik Getriebe. Der Schalthebel lässt sich nur dann verstellen wenn ich am zündschloss etwas rum spiele und ich habe an der Sicherung 21 die für den starter ist laut dem belegungsplan der Sicherung keinen Strom. Die Sicherungen sind alle gut und Batterie ist 5 Monate alt
44 Antworten
Zitat:
@burky350 schrieb am 29. April 2022 um 21:50:11 Uhr:
Sollte es in dem Relaishalter nicht das "M"-Relais sein?Müsste Teilenummer A002 542 23 19 haben.
Genau das ... lieber burky.
Wie ich letzte Nacht (heute um 00:34 Clock) anmerkte,
und ihm das PDF (Relaisbox) weiter oben zeigte, ob er es aufgerufen hat erschließt sich mir nicht.
Aber das Autotronic-Schaltmodul "spinnt" ja auch.
Und User Leonsdad fragte heute um 18:06 Clock mit Bitte um Fehlerauslesung per "Xentury".
Wir werden warten müssen ob User @Alexsch89 sich zeigen wird zu unseren Anfragen
(Auslesung Fehlerspeicher mit SD = Star-Diagnose ... und gern Foto vom fehlenden Starterrelais)
Ohne Zeigung zu unseren Hinweisen wirds schwierig, das muss dem TE klar sein.
Danke für die Hilfe die Bilder mache ich heute Abend und mit dem fehlerspeicher schaffe ich entweder heute oder erst am Montag
https://www.bolidenforum.de/.../...s-der-mercedes-benz-b-klasse-w245-2
Hat der sich verlaufen?
Ja und da ist das Relais M raus!?
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 30. April 2022 um 19:59:10 Uhr:
Ja und da ist das Relais M raus!?
Da war auch keins drin und das ist was mich halt so stutzig macht
Ich habe mir gerade nochmal im WIS die Relaisbelegungspläne angesehen. Für VorMopf und Mopf ist es in beiden Fällen das "M"-Relais für den Starter, genau so wie auf dem Belegungsplan, den ottocar hier schon gepostet hatte.
Ich habe leider keine Erklärung für das fehlen des Relais, außer dass dein Bekannter dem der Wagen gehört vielleicht versucht Deine Fähigkeiten zu testen und das Relais absichtlich entnommen haben könnte??? 😁
Edit: Bei diversen Fotos der Relaisbox im Netz steck auf dem "M"-Steckplatz ein grünes Relais. Bei wenigen anderen Fotos ist das grüne Relais nicht auf Steckplatz "M" sondern separat unten rechts angeordnet, so wie auf Deinem Foto. Kann es sein, dass das eine relativ neue B-Klasse ist, z.B. aus dem Modelljahr 2010? Könnte mir vorstellen, dass MB da etwas optimiert hat und das Starterrelais aus der Box ausgegliedert hat. Ich tippe daher darauf, dass das grüne das Starterrelais ist.
Zitat:
@burky350 schrieb am 30. April 2022 um 21:21:22 Uhr:
Ich habe mir gerade nochmal im WIS die Relaisbelegungspläne angesehen. Für VorMopf und Mopf ist es in beiden Fällen das "M"-Relais für den Starter, genau so wie auf dem Belegungsplan, den ottocar hier schon gepostet hatte.Ich habe leider keine Erklärung für das fehlen des Relais, außer dass dein Bekannter dem der Wagen gehört vielleicht versucht Deine Fähigkeiten zu testen und das Relais absichtlich entnommen haben könnte??? 😁
Edit: Bei diversen Fotos der Relaisbox im Netz steck auf dem "M"-Steckplatz ein grünes Relais. Bei wenigen anderen Fotos ist das grüne Relais nicht auf Steckplatz "M" sondern separat unten rechts angeordnet, so wie auf Deinem Foto. Kann es sein, dass das eine relativ neue B-Klasse ist, z.B. aus dem Modelljahr 2010? Könnte mir vorstellen, dass MB da etwas optimiert hat und das Starterrelais aus der Box ausgegliedert hat. Ich tippe daher darauf, dass das grüne das Starterrelais ist.
Das Auto hat 08.2010 seine Erstzulassung und dem Bekannten dem es gehört ist 65 Jahre alt und kennt sich mit Autos nicht aus und wenn man nicht weiß wo der Relaiskasten verbaut ist es schwer den zu finden
Okay, dann passt meine Vermutung mit der Auslagerung des Relais bei den B-Klassen der letzten Modelljahre.
Erneuere erstmal das grüne Relais bitte. Teilenummer hatte ich ja zuvor hier schon geschrieben.
Falls es daran nicht liegt, hier habe ich in einem Nachbarforum noch einen anderen Hinweis gefunden: https://www.db-forum.de/.../
Das mit dem Testen Deiner Fähigkeiten durch den Bekannten war auch eher scherzhaft gemeint. Der Smily am Satzende sollte darauf hinweisen. 😉
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 30. April 2022 um 19:59:10 Uhr:
Ja und da ist das Relais M raus!?
Hey @db-fuchs
Ich vermute du hast die Connections uns hier im Forum mal die "überarbeitete Mopf-Relaisbox" mit der mglw. NEUEN Belegung zeigen zu können ?
Wenn möglich wäre das seeehr, seeehr nett von dir ... und würde von mir mit MUSS mit einem FETTEN DANKE gekennzeichnet werden (sei dir sicher !!!)
Daher, sei mal so gut bitte ... " denn ich sterbe ungern unwissend" 😉
Aufgrund dessen bin ich immer gern bestrebt hier allen/vielen die maximale Hilfe angedeihen lassen zu können.
DANKE für Wahrnehmung 🙂
Zitat:
@burky350 schrieb am 30. April 2022 um 21:46:28 Uhr:
Okay, dann passt meine Vermutung mit der Auslagerung des Relais bei den B-Klassen der letzten Modelljahre.Erneuere erstmal das grüne Relais bitte. Teilenummer hatte ich ja zuvor hier schon geschrieben.
Falls es daran nicht liegt, hier habe ich in einem Nachbarforum noch einen anderen Hinweis gefunden: https://www.db-forum.de/.../
Das mit dem Testen Deiner Fähigkeiten durch den Bekannten war auch eher scherzhaft gemeint. Der Smily am Satzende sollte darauf hinweisen. 😉
Ok danke das probiere ich dann am Montag aus
So ab 06.10 gibt es statt M; K6 (unterhalb SI-Kasten) und an K6 ist die Belegung KL 30 + Pink-Rot hier muss spätestes bei Zündung an Spannung anliegen! KL 87 Ausgang Violet-Weiß wenn die Klemmen Überbrückt werden muss der Starter laufen (Hier immer mit Sicherung in der Brücke Arbeiten!)
So jetzt lese ich noch mal den Beitrag durch.
"wenn ich am zündschloss etwas rum spiele"
Wenn man das dann gelesen hat fragt man sich was das soll! Aber gut erneuere auch das Relais G der kommt der Strom KL 30/Sicherung 21 her.
Frohe Weihnachten
M und G sind ok bei mir Motor springt nicht an.
Anlasser direkt 12V über Klemme 50 Kabel weiß/Lila dann bekomme ich ihn gestartet.
Zündschloss?